Einbau Endstufe Hochpegeleingänge

  • Genau so habe ich alles verkabelt. Leider funktioniert es nicht. Bei sehr leisen Lautstärken kommt ein bisschen was aus den Boxen, aber sobald man nur ein klein wenig lauter dreht, bricht alles ab. Sogar aus den hinteren Lautsprechern, die ja nach wie vor an dem Radio hängen, kommt dann nichts mehr raus.


    Ich kann nur vermuten, dass es irgendwie Probleme gibt, weil ja im Endeffekt alle beiden Minus-Anschlüsse L- und R- vom Radio gleichzeitig an dem Verstärker für Front und Rear jeweils an den GND Anschlüssen liegen.


    Morgen werde ich mal bei einem Profi vorbeischauen, ich weiß einfach keinen Rat mehr. Der wird ja hoffentlich den Fehler finden.

  • Hast du mal die Polarität des Eingangssignals vertauscht? Klingt mir sehr danach, als würde das Radio in eine Art Schutz gehen, weil es einen Kurzschluss erkennt ...
    Habe ich dir übrigens oben auch schon mal geschrieben, ohne dass du drauf reagiert hast :|

  • Nein, die Polarität des Eingangssignals habe ich noch nicht vertauscht. Ich bin mir aber auch ganz sicher, dass ich es genau wie in der Anleitung beschrieben gemacht habe, also + und - nicht vertauscht habe.


    Für mich sieht das auch so aus, als würde das Radio in eine Art Schutz gehen, weil ja auch die leise Lautstärke geht und sobald man lauter dreht, geht nix mehr. Ich vermute eher, dass das Radio schon abschaltet, weil die beiden - Signale der Lautsprecher vorne ja jetzt hinten am Verstärkereingang zusammengeführt werden.


    Mal sehen, was der Profi nachher dazu sagt...


    Und Danke nochmal für eure zahlreichen Ratschläge!


  • Ich würde mir überlegen, statt mit der Brückungsgeschichte der vorhandenen AMP (wie ich es auch getan habe, obwohl meine AMP High Level eingänge hat) zu arbeiten, einen High Level Adapter zu nehmen und die Eingänge wirklich sauber voneinander trennen.


    Ich habe wie gesagt den Mosconi Slim HLA Dual. Und der hat dann auch gleich den Vorteil, dass er Dir aus dem High Level Signal einwandfrei das Remote Signal generiert und Du dir somit nicht irgendwo Zündungsplus klauen musst. Stromversorgung für den High Level Adapter kommt bei mir direkt von der Batterie, bzw. der nach meinem zusätzlichen Sicherungskasten für die Anlage.


    Am Eingang gebrückt gelötet kannst Du somit auch gleich von 2 auf 4 Chinch erweitern und somit deine AMP mit vollen 4 Cinch für alle 4 Kanäle belegen.


    HLA-Slim / HLA-Dual


    BMW E90 E91 E92 E93 Forum
    Die freundliche 3er Community
    www.e90-forum.de

  • Also der Profi hat mir erzählt, dass es mit alten Endstufen und den original Radios von BMW manchmal Probleme gibt. Er hat mir dann einen Adapter Hi -> Low verkauft und einen Y-Splitter für Chinch. Damit habe ich die Endstufe dann angeschlossen und es kam aber gar kein Ton raus.


    Dann habe ch langsam an meiner Endstufe gezweifelt. Immerhin ist diese schon über 10 Jahre alt. Ich habe dann noch Tests mit meinem alten Radio und der Endstufe gemacht. Außerdem habe ich einfach mal die einzelnen Kanäle der Endstufe getesttet, indem ich mein Handy per Chinch als Radioersatz an den Verstärker angeschlossen habe. Die Endstufe scheint nicht mehr in Ordnung zu sein. Es scheint zumindest ein Kanal tot zu sein.


    Jetzt habe ich mit die Mosconi G one 60.6 bestellt und eigentlich müsste die heute oder morgen kommen. Dann hoffe ich mal, dass es dann funktioniert!

  • Ja klar das hab ich alles gemacht. Der Verstärker hat auch mit einem grünen Licht quittiert, dass er läuft und es kam ein kleines Knacken beim einschalten aus den Lautsprechern. Mehr aber nicht. Der Verstärker hat mit dem alten Radio zwar funktioniert, aber nur auf vier von fünf Kanälen und er hat auch irgendwie einen Wackelkontakt an einem Schalter gehabt... also er scheint das zeitliche zu segnen...

  • Für solche Fälle kann man eine AMP auch zu einem Aufbereiter schicken, wenn es eine hochwertige AMP ist. Hab ich bei meiner ETON MA75.4 auch gemacht demletzt. Hab sie zum an vielen Stellen im Netz gerühmten Steve Utz gesendet.


    Für knapp 40€ gab es eine Aufbereitung, Austausch der Potis (1 Kanal war mit Wackler defekt, er hat gleich alle 4 erneuert) und Reinigung aller weiteren Potis/Regler/Schalter inkl. Funktionstest und Ersatz fehlender Schrauben.


    Utz Elektroakustik


    Steve Utz - Reparaturen der Extraklasse
    Hallo! Will mal meine Erfahrungen mit Steve Utz hier kund tun. Ich denke viele haben schon ihre Schätzchen zu ihm geschickt... Hatte meine US-Amps TU 4360 bei…
    www.klangfuzzis.de



    Einfach per Email Anschreiben. Gibt in der Regel innerhalb 1 Tag nach Fehlerbeschreibung und Bildern Antwort. Auch Termine vor Ort möglich, falls man in der Nähe wohnt. Ist sehr nett und kompetent.

  • So langsam geht es mir wirklich auf den Wecker:


    Jetzt ist der neue Verstärker da und es kommt kein Ton heraus. Ich habe dann die Lautsprecher wieder so verkabelt, wie es original war, also so dass die Lautsprecher wieder alle am originalen BMW Business Radio angeschlossen sind. Auch so kommt jetzt kein Ton mehr heraus.


    Kann es sein, dass das Radio in eine Art Schutzfunktion geschaltet hat und deswegen nichts mehr herauszubekommen ist? Muss ich damit mal zu BMW fahren und können die das vielleicht per Diagnosegerät checken, was da schief läuft?