Probleme nach wechsel auf 19"

  • Die hast du ja blau gekennzeichnet. Aber warum nicht besonders geläufig? Mit der wurde mein Wagen vom Werk aus ausgeliefert.
    Und genau das spiegelt sich ja in unseren Aussagen wieder. Verträglicher für das VTG ist, wenn vorne etwas schneller dreht wie hinten bzw. am besten gleich schnell.


    Mit 17 Zoll? Ok, sagen sagen wir mal so: bei BMW hat man sich dabei was gedacht, aber wenige Leute fahren das. Zumindest hier im Forum. Oder es macht keine Probleme, so dass niemand drüber redet.

    Daher 225/35 und 265/30 bei 19 Zoll.
    Steht aber so wahrscheinlich nicht im Gutachten drin und deswegen wird eine §21 Eintragung fällig.


    Macht vom Abrollumfang her Sinn. Steht aber nicht im Gutachten. Da es das Gripniveau weiter auf die HA verschiebt und so ein noch mehr untersteuerndes Fahrverhalten begünstigt würde mich auch interessieren was der TÜV Prüfer dazu sagen würde.
    Fahren wollte ich das jedenfalls nicht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Da es das Gripniveau weiter auf die HA verschiebt...

    Das stimmt wohl. Wird aber nur der merken, der ständig im oder am Grenzbereich rumfährt. ;)


    Der gemeine Ottonormalfahrer wird davon nichts mitbekommen.


  • Das stimmt wohl. Wird aber nur der merken, der ständig im oder am Grenzbereich rumfährt.


    Der gemeine Ottonormalfahrer wird davon nichts mitbekommen.


    Wie viele gemeine Ottonormalfahrer treiben sich in solchen Foren wie diesen rum und fahren 330d? ;)
    Klar gibt es auch hier die, denen es nur um die Optik geht. Trotzdem muss das alles funktionieren. Schon der Hecktriebler schiebt mit 225/255 über die VA, wenn man es zügig angeht. Beim Allradler,wo die VA ja zusätzlich mit Antriebsaufgaben BElastet, und die HA ENTlastet wird (die also NOCH mehr Seitenführungskräfte aufbauen kann), wird das noch ausgeprägter sein. Ab dem Scheitelpunkt kann die VA dann die Karre bestimmt ganz gut aus der Kurve ziehen, aber da muss man ja erstmal hinkommen ;)
    Ich fahre nicht ständig im Grenzbereich rum, aber manchmal schon, und auch der Hecktriebler ist harmonischer und besser ausbalanciert mit V+ H dem gleichen Reifenformat. Wenn ich es nochmal zu machen hätte, würde ich aber 235er statt 225er fahren.


    Fährst du quer, siehst du mehr ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Wollte hier nochmal kurz Feedback geben.


    Also zwecks dem ruckeln haben die Reifen keine Besserung gebracht in allen anderen Punkten sind die hankook den kumhos deutlich überlegen.


    Nu ja jetz muss ich halt mal sehen ob ich die hinteren Felgen losbringe oder den kompletten Satz. Derweil Wechsel ich wieder auf meine 18 Zoll Bereifung man muss es ja nicht herausfordern.

  • Ja bei den Felgen passt alles.


    Bei den 18" bin ich von der Abweichung des Abrollumfangs bei 0,2% und bei der jetzigen Bereifung bei 0,8% und das wird halt evtl. den Ausschlag geben.

  • Was fährst du denn auf 18"?
    Du mußt auch bedenken, alle hier errechneten Werte sind nur statische Werte. Tatsächlich "kann" es da aber noch große Abweichungen geben.

  • Genau das meinte ich ja Theoretisch sind es nun 0,8 statt 0,2 Prozent Abweichung...aber vll. waren es bei den 18" durch den Reifen bedingt auch weniger als 0,2 und sind jetzt mehr als 0,8.


    Bei den 18" waren es 225/40 und 255/35.

  • Versteh trotzdem noch nicht so ganz, warum es nicht mit den 19" funktioniert. Bzw. dürfte da kein ruckeln sein. Nur eben, das das VTG mehr arbeiten muß, wegen der Differenz.
    Probleme gibt es ja erst, wenn der Unterschied VA zu HA mehr wie 1,5% betragen.


    Hast es mal mit ausgeschalteten ESP versucht?