Ölverlust Ventildeckel

  • Hallo,


    habe bei meinem E90 mit N46 B20 Motor bei ca. 35000km festgestellt, das M-ÖL auf dem Wärmeschutzblech des Auspuffkrümmers steht. (Letzter Zylinder vor der Spritzwand.) Bei kaltem Motor hinter den Zylinderkopf gefasst und alles war ölig.


    Danach auf Kulanzn neuen Deckel mit Dichtung bekommen. (Mat-Kosten 185 Euro!) Deckel muss nun, Da Kunststoff immer mitgetauscht werden. (Schöne Aludeckelzeit, wo bist du hin.)


    41000 km, die Rückseite ist schon wieder feucht und hängen Tropfen an der Vakuumpumpe, noch nicht auf dem Abschrimblech. Scheinbar ist der Reparaturerfolg nicht von langer Dauer.


    Laut Auto Bild Serienfehler.


    Hat jemand von euch diesen Mangel und was wurde getan und wie lange hats gehalten? :(

  • @Göran


    Hier wieder ein Meckerer auf hohem Niveau? Problem (Vakuumpumpe+Ventildeckeldichtung) ist ebenfalls bekannt.


    zetti


    Problem liegt bei den 2l Maschinen, zu denen ja auch der 318i gehört. Bei mir wurde die Ventildeckeldichtung bereits 2x getauscht und die Vakuumpumpe ebenfalls. Die Ventildeckeldichtung ist schon wieder undicht (Nach 4 Wochen) und ich habe am Montag mal wieder nen Werkstatttermin. Ca. der 10te innerhalb eines halben Jahres.


    Dass bei mir der Deckel mitgetauscht werden musste, wurde mir nicht gesagt, nur dass das Problem bekannt sei. Ich weiß nur nicht warum das nicht zu beseitigen geht. Ich tippe jetzt schon darauf, dass der Motor ne Toleranzabweichung o.ä. in einer Fertigungscharge hatte.

  • Kann man den Deckel nicht irgendwie zusätzlich abdichten? Kann doch nicht sein, dass nach sovielen Versuchen das Teil immer noch nicht dicht ist.


    Göran

  • Ich hab jetz mal geguckt aber bei mir ist da nirgens Öl ausgetreten. Vielleicht kommts nur bei den Benzinern vor ?

    mfg
    flo320d






    Glaubenskrieg ist, wenn sich erwachsene Menschen darüber streiten, wer den besseren, imaginaeren Freund hat.

  • Ich hab auch einen E90 318i Benziner aus 2006 und ich hab absolut keine Probleme mit dem Ventildeckel.
    Hab jetzt knapp 22.000 km auf der Uhr!


    Grüße
    Alex

  • Muss das Thema wieder aufgreifen.


    Bei mir wurde die Dichtung jetzt zum 4. Mal gewechselt. Nichtmal 100km gefahren, schon war wieder Oel auf dem Blech. Angeblich hat der Händler mit BMW Rücksprache gehalten und die Auskunft bekommen, dass es sich hier um einen neuralgischen Punkt handelt und es vereinzelt vorkommt. Hm...sieht mir iwi nicht danach aus, sondern eher um eine Schwankung in einer Fertigungscharge.


    Zumindest hat der Händler beim letzten Mal auf Weisung von BMW eine Dichtungsmasse verwendet...kein Erfolg.


    Was kann ich jetzt noch tun? Der Händler weiß auch nicht mehr, wass man noch machen kann... ?(

  • den deckel selber tauschen
    evtl hat der ein kleinen riss

  • den deckel selber tauschen
    evtl hat der ein kleinen riss


    Ich als IT´ler??? Ich kann Dir bei SAP helfen, aber ne Ventildeckeldichtung...außerdem habe ich keine Lust die zu bezahlen...bis jetzt lief ja alles auf Kulanz...aber ich bezweifele dass der nächste Wechsel was bringen wird...

  • der soll eine kulanzanfrage stellen