Service bei BMW lohnt sich es noch?

  • Nun hat mein 325i nur 77000km gelaufen und ist komplett gestempelt bei einer Bmw NL. Fahren will ich ihn min. 4 Jahre. Dann würde er so bei 110000km gelaufen haben.
    Weiß halt nicht ob ich mir die Kohle sparen soll.
    Was meint ihr? Welche Vorteile hätte ich wenn ich den bei BMW weiter stempeln lasse?..


    Hallo,


    hierbei kommt es immer darauf an wie lange du dein Auto noch fahren willst. Wenn du ihn also mit 15 Jahren verkaufen wirst, so glaube ich dass man sich BMW-Inspektionen sparen kann da der Unterschied im Preis wird vermutlich niedriger sein als das Geld was du für BMW-Inspektionen ausgibt. Es gibt hier nat. Möglichkeiten ein bischen zu "schummeln", wie z.B. nur den Ölwechsel bei BMW zu machen und die Sachen selbst mitbriingen, und hoffen dass der doofe Käufer es nicht checkt dass nur Ölwechsel im Heft steht. Oder du lässt ganz einfach die freie Werkstatt im Heft stempeln, warum auch nicht? Grundsätzlich ist es nicht schlecht wenn man z.B. eine Art Wartungsnachweise mit Rechnugnen führt. Bei BMW z. wird nur alle 30tkm Öl gewechselt und angenommen du tust es alle 15tkm. Das wäre doch ein guter Argument für deinen Gebrauchten, auch wenn er schon so alt ist.


    Gruß.

  • Es gibt hier nat. Möglichkeiten ein bischen zu "schummeln", wie z.B. nur den Ölwechsel bei BMW zu machen und die Sachen selbst mitbriingen, und hoffen dass der doofe Käufer es nicht checkt dass nur Ölwechsel im Heft steht.


    :fail:

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • :fail:

    Was meinst du nun damit? Wer nach Checkheft verlangt aber keine leeren Einträge erkennt ist nicht unbedingt der schlaueste Käufer. Ich habe es übrigens aus diesem Forum dass Einige nur Ölwechsel bei BMW machen, warum auch nicht, alles im legalen Bereich.


    Mit freundlichem Gruß.

  • Ich schreibe meine Reparaturen immer selbst ins Serviceheft wenn was gemacht wurde(Getriebeölspülung, Differentialöl-Wechsel, Keilriemenwechsel, Zündkerzenwechsel, der jährliche Ölwechsel etc.) Bei Autos mit fast zweistelligem Alter juckt der BMW Stempel keinen potentiellen Käufer mehr...denn auch der Stempel ist keine Garantie für gute Wartung(wie man ja am 2 Jahres/30tkm Intervall sieht).


    Daher ist mein Heft schon gut gefüllt mit Servicearbeiten, bei meinem Auto ist alles nachvollziehbar und es ist mit Sicherheit besser gewartet als bei jeder BMW Werkstatt nach vorgegebenem Serviceplan. ;)


    Und bei meinen bisherigen Autoverkäufen hat es bisher noch KEINEN Käufer gestört, wenn das Serviceheft nicht nur beim Vertragshändler gestempelt wurde(beim Mazda gabs nicht mal ein Serviceheft, das ging alles elektronisch)

  • 4 Jahre soll er halten/fahren. Ok sollte nun was extremes kommen wie Motorschaden oder ähnlich Fatales muss ich gucken/abschätzen. Einige wollen ja ein Scheckheft gepflegtes Auto andere juckt das nicht da eh schon alt. Ich werde mir mal Anfang nächsten Jahres ein paar Angebote rein holen. Dann kann ich ja immer noch schauen.


    Aber seitens BMW bringt es nix? Falls mal was kommen sollte zwecks Kulanz,da zu Alt? Macht die Entscheidung auch einfacher.

  • Wie gesagt, bei nem ca. 11,5 Jahre alten Auto würde mich Kulanz sehr, sehr überraschen. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Was meinst du nun damit? Wer nach Checkheft verlangt aber keine leeren Einträge erkennt ist nicht unbedingt der schlaueste Käufer. Ich habe es übrigens aus diesem Forum dass Einige nur Ölwechsel bei BMW machen, warum auch nicht, alles im legalen Bereich.


    Man muss aber die "Dummheit" oder Naivität mancher Leute nicht auch noch ausnutzen. Mit der selben Rechtfertigung könntest du auch leere iPhone-Verpackungen bei eBay verkaufen und nur im Kleingedruckten schreiben, dass das Handy nicht enthalten ist. Wird bzw. wurde ja auch oft genug gemacht...

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Man muss aber die "Dummheit" oder Naivität mancher Leute nicht auch noch ausnutzen. Mit der selben Rechtfertigung könntest du auch leere iPhone-Verpackungen bei eBay verkaufen und nur im Kleingedruckten schreiben, dass das Handy nicht enthalten ist. Wird bzw. wurde ja auch oft genug gemacht...

    Du hast es aber vom Anfang an missverstanden.
    Mit "Schummeln" meinte ich den Besitzer der sich eine ganze Inspektion bei BMW spart und nur den Ölwechsel dort machen lässt, so machen es durchaus viele. Ob ein Verkäufer darauf eingeht oder nicht, ob er sich damit zufrieden gibt oder nicht, ist seine Sache. Abgesehen davon ist der Verkauf leerer Verpackungen für einen vollen Preis eines Gerätes eine Straftat, daher solltest du hier schon besser differenzieren, das Eine hat nichts mit dem Anderen zu tun.



    Mit freundlichem Gruß.

  • Ich schreibe meine Reparaturen immer selbst ins Serviceheft wenn was gemacht wurde(Getriebeölspülung, Differentialöl-Wechsel, Keilriemenwechsel, Zündkerzenwechsel, der jährliche Ölwechsel etc.) Bei Autos mit fast zweistelligem Alter juckt der BMW Stempel keinen potentiellen Käufer mehr...denn auch der Stempel ist keine Garantie für gute Wartung(wie man ja am 2 Jahres/30tkm Intervall sieht).
    Daher ist mein Heft schon gut gefüllt mit Servicearbeiten, bei meinem Auto ist alles nachvollziehbar und es ist mit Sicherheit besser gewartet als bei jeder BMW Werkstatt nach vorgegebenem Serviceplan. ;)
    Und bei meinen bisherigen Autoverkäufen hat es bisher noch KEINEN Käufer gestört, wenn das Serviceheft nicht nur beim Vertragshändler gestempelt wurde(beim Mazda gabs nicht mal ein Serviceheft, das ging alles elektronisch)


    Ich mache es so ähnlich ab einem bestimmten Fahrzeugalter, nur das ich es nicht in das Checkheft schreibe sondern einen separaten Ordner habe mit all den Rechnungen usw.
    Der Wagen wird ebenfals mehr als bei BMW gewartet, alle Tankbelege sind dabei so dass Km-Stand hier sogar genauer nachvollziehbar ist als sonst.



    Gruß.

  • So, heute war ich nochmal bei Serviceberater wegen der abgerissen Entlüftungsschraube. Er war sehr Kleinlaut und hat ohne Diskussion eingeräumt, dass es wohl auf Ihre Kosten geht die Schraube zu ersetzen oder ggf. einen neuen Bremssattel zu verbauen. Leihwagen gibts auch Gratis.


    Was so eine schlechte Bewertung bei der Kundenbetreuung alles bewirken kann... :D