e93 lci 325d, 330d?

  • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.


    speed74n: Danke für die beiden Erfahrungsberichte. Ich finds auch wichtig, wenn einer Motor, Händler, Preis usw. bewertet. Bei dem beim Audi-Händler war ich selbst vor Ort, leider keine Probefahrt möglich, da Schilder unterwegs. Ok, besonders interssant, wenn man über längeren Zeitraum als eiziger Kunde vor Ort ist. Egal. Wagen mal gestartet, unsren Nachwuchs hinten platziert (passt, auch wenn klein Mirko überwiegend im Kombi unterwegs sein wird). Bremsscheiben hatten ordentlichen grat, sind also bald fällig. Kam aber nicht in Frage, da preislich wenig Spielraum und MwSt. nicht ausgewiesen.


    den zweiten beim Winter nicht gesehen, hört sich ja jetzt nicht super prickelnd an.


    Ich bin aber durchaus bereit, mal an 2-3 Wochenenden längere Fahrzeugbesichtigungstrips zu machen. Habe da in Köln und Umgebung 2-3 325d im Auge. Sobald unser 2-Sitzer weg ist, werd ich die wohl mal besichtigen. Aber klar, ein Wagen hier in der Nähe wäre natürlich angenehmer und vorzugswürdig. Nur in FFM und Umgebung sind die Preise doch etwas höher als manch andernorts in DE.

  • Tut mir leid, möchte dich jetzt nicht angreifen, aber was ist das bitte für ein Vorschlag?
    Es sollte doch meiner Meinung nach Vorraussetzung sein das der Motor rund läuft oder nicht?
    Vorallem in diesen Preisklassen :fail:
    wenn der jetzt 10k billiger wäre, ok, aber so?

    Ne angegriffen fühle ich mich, aber jeder hat andere Kriterien.
    Da ich sehr penibel bin und auch kleinste Unregelmässigkeiten für mich nicht in Ordnung sind, berichte ich hier über meine Eindrücke und Erfahrungen!
    Außerdem ist es ja möglich, dass das Geräusch nur eine Kleinigkeit ist - eine Glaskugel habe ich nicht ;)
    Für ein 330i Cabrio beim Händler - nicht Fähnchenhändler ist der Preis durchaus als günstig zu bezeichnen. Zum Vergleich hast Du ja Nr. 2 in meinem Vorschlag.
    Ich könnte Dir noch zwei weitere Kandidaten nennen die preislich weit über dem Fahrzeug des Audi Händlers liegen und dennoch ähnlich in der Laufleistung und Baujahr, sowie Ausstattung liegen.
    Wie Du auf 10k € billiger kommst :fail: - ein Fahrzeug mit der Laufleistung, Alter etc. kostet dem Höndler bestimmt im EK 19-20k Euro


    Grüße


    Speed

  • Das stimmt, dass diese Preise gezahlt werden für Coupe/Cabrio, zweiteres etwas teurer. (Ich habe ja ähnliches gezahlt siehe mein Post weiter oben).
    Die von mir genannten 10k war einfach eine willkührliche Zahl, wenn dieses genannte Fahrzeug wirklich einen schweren Schaden am Motor hätte (ich weiß worst case) und diese zusätzliche kosten ja auch auf den Käufer kommen würden --> somit teurer.
    Da du ja geschrieben hast, dass dieses Geräusch sich sehr ungesund angehört hat und der nette Verkäufer dieses überhört hatte, bin ich davon ausgegangen.
    Und wenn ich persönlich ein Auto um diesen Preis kaufen sollte, sollte es doch Vorraussetzung sein das der Motor rund und normal läuft.
    Aber drinstecken tun wir alle nicht.

  • Ich fahre einen E93 325i und ich kann dir sagen greif zum 25d.


    Macht mehr Spaß, hat mehr Drehmoment und um Welten sparsamer.


    Ich bekomme mein Cabrio nicht unter 12,5 L (überwiegend Stadt).


    Das Cabrio bekommst sicher mit 8 Liter sportlich bewegt.

  • Ich fahre einen 325d lci e91 automatik. Wollte den Motor damals unbedingt, auch wenn mein Fahrprofil eigentlich für den Motor quatsch ist. 95% nur Stadtfahrten (Jahresfahrleistung ca. 11 000 km)


    Mit Kennfeldoptimierung und DPF off ca. 300ps und 600 Nm, Verbrauch über die letzten 3000 km 8,3 Liter.


    Würde es wieder machen, denn wenn ich längere Strecken fahre( Urlaub, etc.) oder auch mal nur nach Regensburg oder Nürnberg( von mir aus gesehen 65 / 40 km Autobahn) dann ist der optimierte Diesel eine Wucht.
    Macht Spaß und die Leistung ist für 95% der anderen Verkehrsteilnehmer ausreichend.


    Gruß
    Tobias

  • so, unser Cabrio ist nunmehr verkauft, jetzt gehts ans Eingemachte, sprich Kauf des e93.


    Was haltet ihr von den beiden?


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-cabrio-m-sportpaket-voll-leder-memo-navi-bebra/231615516.html


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-cabrio-aut-individual-leder-navi-prof-trier/233004084.html


    Was haltet ihr von den Beiden? Und: Was schätzt ihr wäre das Maximum, dass man bei Beiden ausgeben sollte, sprich, ab wann wirds verhältnismäßig zu teuer? Als Zustand nehmen wir mal "den Kilometern entsprechend" an.


    ach, und zugegebenermaßen sind beide keine 25d, ich hab en Blick oben im BMW-Regal riskiert und was ich gesehen habe, hat mir gefallen :D . D.h. 25d geht immer noch klar, gegen 30d hab ich aber auch nix einzuwenden :whistling: .

  • Beim weißen finde ich den Innenraum schöner und eleganter, von außen gefällt mir das schwarze Cabrio aber besser. Der Preis ist ganz gut. Schöne Schmuckstücke auf jeden Fall!

  • Hi, danke euch beiden für die Einschätzung. Ich habe mir beide angeschaut, ich finde den weißen von außen -Weiß, M-Paket und LCI - schon ein Sahnestückchen. Dafür ist der Weiße echt abgegrabbelt (Innen hinten li+re am Plastik Kratzer, ebenfalls vorne an der Mittelkonsole/Dekor, Hochtöner Fahrerseite Gitter eingedellt usw.). Schnellknöpfe der Navi ordentlich abgegrabbelt. Wirkte alles sehr "genutzt". Ist ein Leasingrückläufer einer Bank. Ich habe so ein bisschen die Befürchtung, dass mit dem Wagen fahrtechnisch ebenso "sorgsam" umgegangen wurde wie mit dem Innenraum.


    Und beim Weißen gibts nur Navi Business, PDC nur hinten (macht meine Garageneinfahrt schwieriger, da vorn meistens knapp) und der Preis ist in Beton gegossen. Oder meint ihr, meine Sorgen um das etwaige Fahrverhalten des Vorbesitzers sind unbegründet und ich ggf. zu pingelig (ja, ich weiß, drin stecken tut man nie)?


    Zum Schwarzen: Auch hier ist der Preis eine schwierige Angelegenheit. Von der Ausstattung find ich den besser (Individual ist mal was anderes, Logic 7, CIC Navi Prof, usw), nur: der VFL kostet fast so viel wie das LCI Modell, da find ich den Preis doch etwas heftig, zumal bereits 114tkm gelaufen.Oder seh ichs zu eng? Und der Wagen war im Kaltlauf (ca die ersten 30sek bis 1 min) etwas am vibrieren vom Motor her, ich dachte, ich sitz in einem Ami-Schlitten. Der Händler meinte, der stünde schon eine Weile, daher das Rütteln. Batterie war auch so gut wie entladen. Kann das zutreffen?


    Ich hab noch zwei weitere angeschaut, einer mit Stoffsitzen (kommt dann doch nicht in Frage) und einen, der wäre fast perfekt, aber bei nem Fähnchenhändler Premium, von dem wurde ich nach 200km fahrt anstatt mit einem Kaffee mit den Worten begrüßt "haben Sie wirkliches Interesse an dem Auto??" Meiner erster Gedanke: :fk:, mein zweiter: jetzt biste 200km gefahren, ok, Geschäftstermin unterwegs, aber gut, schauste dir an: Händler fuhr mit - kein Anschauen in Ruhe ohne seine argwöhnischen Blicke möglich -, dachte wohl, ich könne mir die Karre net leisten; Stimmt, wenn da so einer wie ich anfang 30, in Jeans und Poloshirt vor einem steht, der den Hobel bar kaufen will, könnten einem schon Zweifel kommen :D . Im Ergebnis: den darf der Händler behalten.