Exorbitanter Spritverbrauch n52b25


  • Ja die 9,6waren durschnitt, wenn ich weiß dass ich ne längere strecke mit tempo XY fahren kann setzt ich den zurück und warte bis er sich auf einem bestimmten wert eingependelt hat.
    Momentanverbrauch is sone sache, die strecke hat viele ebene stellen wo ich fast kein gas geben muss um die 220 zu halten da isses dann auch teilweise unter 9 , kurz nen relativ flachen berg hoch wieder 16+ etc. Deshalb bevorzug ich "meine methode" bei sowas

  • Knapp 10 Liter bei konstant über 200 km/h mit einem Benziner?! Kann ich nicht glauben...


    Ich werde bei Gelegenheit auch mal testen, was bei Tempomat 160, 180, 200 etc. für ein Verbrauch anliegt. Wahrscheinlich brauch meiner bei 170-180 km/h mit Tempomat ca. 10 Liter. Ich vermute beim n52b30 wegen der längeren Übersetzung bei diesen Geschwindigkeiten einen Verbrauchsvorteil ggü. den n52b25.

  • Ja der 325i mit n53 hat die längste Übersetzung. Aber mit n52 kürzer als beim 330i...

  • Mein Verbrauch ist so hoch seit ich das Auto habe. Also seit ca. 8 Monaten. Mit den kalten Temps hat das also nichts zu tun, und was der BC anzeigt stimmt leider ziemlich genau :(
    Bei 160kmh ist ein Verbrauch von unter 14 L bei meinem unmöglich.


    Der Tausch der Lambda ist natürlich wieder nur auf Verdacht, aber was will man machen wenn der FS leer.


    Wie groß auch immer auch der Unterschied zwischen dem n52K oder dem 3L DI und meinem n52b25 sind, ich kann mir einfach nicht vorstellen das meiner im Schnitt 4 Liter mehr braucht und das normal sein soll.

  • Ja dein Verbrauch ist definitiv nicht normal. Du hast ja schon einiges gewechselt. Hast du auch an den Luftfilter gedacht und geprüft, ob der Motor ggf. Falschluft zieht. Lambdasonden wechseln wäre definitiv auch der nächste Schritt. Was ist mit den Katalysator? Irgendwo muss ja der Mehrverbrauch herkommen...mich wundert nur, das der Wagen normal Leistung hat. Oder kennst du ihn einfach nicht anders? Wie ist die Leistungsabgabe oberhalb von 5.000 u/min?


    Hast du auch mal den Freilauf getestet, also ob z.B. die Bremsen hängen? Was ist mit den Nebenaggrgaten...ggf. sehr schwergängig. Differential und Getriebeöl mal gewechselt?

  • Ja dein Verbrauch ist definitiv nicht normal. Du hast ja schon einiges gewechselt. Hast du auch an den Luftfilter gedacht und geprüft, ob der Motor ggf. Falschluft zieht. Lambdasonden wechseln wäre definitiv auch der nächste Schritt. Was ist mit den Katalysator? Irgendwo muss ja der Mehrverbrauch herkommen...mich wundert nur, das der Wagen normal Leistung hat. Oder kennst du ihn einfach nicht anders? Wie ist die Leistungsabgabe oberhalb von 5.000 u/min?


    Hast du auch mal den Freilauf getestet, also ob z.B. die Bremsen hängen? Was ist mit den Nebenaggrgaten...ggf. sehr schwergängig. Differential und Getriebeöl mal gewechselt?



    Hi, jap falschluft wurde vor einigen Monaten geprüft und auf der Filter gewechselt. Difföl hab ich bei BMW wechseln lassen und Getriebeöl selbst gewechselt.
    Wie teste ich den Freilauf?? Als ich vor einem Monat neue Winterreifen raufbekommen habe ließen sich die Räder zumindest von Hand drehen :|
    Die Handbremse hängt hin und wieder, ja, macht sich dann aber durch quietschen bemerkbar. Muss sie dann ordentlich anziehen und zurückdrücken dann ist das quietschen weg.



    Was die Leistung angeht: Natürlich kenne ich den Wagen nur so, weil ich den Verbrauch seit Kauf habe. Wie bereits gesagt hat ein Kumpel ein e92 mit dem n52k (auch 2,5l) und mein Dad ebenfalls einen 325i mit 3L DI. Gefühlt geht der 3l Liter unten raus schon spürbar besser, was ja normal ist (mehr nm und Hubraum). Das n52 Coupe geht in etwa gleich.


    So ab 4000rpm fängt er an ordentlich vorwärst zu schieben.


    Was meinst du mit den Nebenaggregaten??


    Schon mal danke für eure Mühe.

  • ...Bei 160kmh ist ein Verbrauch von unter 14 L bei meinem unmöglich...


    ITler:
    Nochmal ne Frage zum besseren Verständnis: Die 14 L/100 km liest Du bei 160 km/h während der Fahrt vermutlich in der Anzeige im Kombiinstrument ab, oder? Oder ist das tatsächlich ein errechneter Wert den Du durch volltanken, dann eine gewisse Strecke mit 160 km/h fahren und anschließendem volltanken ermittelt hast? Denn nur der so errechnete Wert ist halbwegs verlässlich. Alles andere geht in den meisten Fällen an der Realität vorbei.


    Wenn bei 160 km/h der Zeiger der Momentanverbrauchsanzeige bei 14 L steht, heißt das noch lange nicht dass der Motor auch 14 L/100 km verbraucht. Die Momentanverbrauchsanzeige ist nämlich ein errechneter Wert aus Einspritzdauer und -menge und noch ein paar anderen Rechengrößen wie Geschwindigkeit, Motorlast, Drehzahl usw..

    Gruß
    Jochen


    Biete:
    - Styling 92 vom E63 in 8,5 (ET14) und 9x19 (ET18 ) in dunkelgrau gepulvert