Da Direkt
35t km im Jahr
300€ Teilkasko bei 47% welche SF das gerade bei der Da Direkt ist weis ich nicht weil es doch da große Unterschiede bei den Versicherungen gibt.
Kleintierschaden (Marderbiss ect bis 3000€)
Einzigster Fahrer mit 27 Jahren
Rabattschutz also 1 mal im Jahr frei
In München Stadt (macht nen rießen Unterschied zu ner Provinz)
Sammelgarage
Müsste alles Aufgezählt haben und macht im ganzen Jahr 1183€
Liegt aber an den hohen KM die ich im Jahr fahre... und bei der Huk zahle ich vieleicht 50€ oder 100€ weniger wenn überhaupt.

Wie hoch ist eure Versicherung?
-
-
Da Direkt
35t km im Jahr
300€ Teilkasko bei 47% welche SF das gerade bei der Da Direkt ist weis ich nicht weil es doch da große Unterschiede bei den Versicherungen gibt.
Kleintierschaden (Marderbiss ect bis 3000€)
Einzigster Fahrer mit 27 Jahren
Rabattschutz also 1 mal im Jahr frei
In München Stadt (macht nen rießen Unterschied zu ner Provinz)
Sammelgarage
Müsste alles Aufgezählt haben und macht im ganzen Jahr 1183€
Liegt aber an den hohen KM die ich im Jahr fahre... und bei der Huk zahle ich vieleicht 50€ oder 100€ weniger wenn überhaupt.Bin von DA Direkt gerade gewechselt zu HUK. Da-Direkt hätten meinen Beitrag von 425€ auf 535€ im Halbjahr erhöht... Warum? Konnte mir keiner beantworten.
Abgesehen davon wechsele ich meine Versicherung jedes Jahr. Jetzt sind es im Jahr nur 180€ die ich zum letzten Jahr spare... haben oder nicht haben -
Zitat von »Pat88«
Da Direkt
35t km im Jahr
300€ Teilkasko bei 47% welche SF das gerade bei der Da Direkt ist weis ich nicht weil es doch da große Unterschiede bei den Versicherungen gibt.
Kleintierschaden (Marderbiss ect bis 3000€)
Einzigster Fahrer mit 27 Jahren
Rabattschutz also 1 mal im Jahr frei
In München Stadt (macht nen rießen Unterschied zu ner Provinz)
Sammelgarage
Müsste alles Aufgezählt haben und macht im ganzen Jahr 1183€
Liegt aber an den hohen KM die ich im Jahr fahre... und bei der Huk zahle ich vieleicht 50€ oder 100€ weniger wenn überhaupt.
Bin von DA Direkt gerade gewechselt zu HUK. Da-Direkt hätten meinen Beitrag von 425€ auf 535€ im Halbjahr erhöht... Warum? Konnte mir keiner beantworten.
Abgesehen davon wechsele ich meine Versicherung jedes Jahr. Jetzt sind es im Jahr nur 180€ die ich zum letzten Jahr spare... haben oder nicht haben
Ich lasse auch jedes Jahr alles nachschauen aber wegen 20€ werde ich nicht die Versicherung wechseln.
Das kommt ja auch auf die Region drauf an. München ist halt schon eine Großstadt und der 330d nicht gerade Untermotorisiert
Jede Versicherung hat da seine eigenen Rechner... war damals mit meinem Honda Civic Coupe 1,5 101PS bei der Allianz weil meine Eltern da auch waren und habe da hoch gerechnet für das ganze Jahr an die 1500€ gezahlt und danach bei der Da Direkt an die 900€ aber auch nur Haftpflicht, ok das war von 100% auf 90% weil ich halt keinen Unfall hatte aber trotzdem wäre das keine 600€ Unterschied.
War mit meinem alten Wagen auch bei der Huk und war auch zufrieden also von der Sache her wäre es mir egal. Wenn ich jetzt wirklich richtig Geld sparen würde dann würde ich auch wechseln aber der Oktober kommt ja bald wieder -
Bin gerade aktuell am überlegen ob ich wechseln soll. Bei meiner bisherigen Versicherung (bei der meine Familie eigentlich fast alles hat) zahle ich bei SF15 TK&VK (via mein Dad) bei 20.000km / Jahr und Parkplatz auf öffentlicher Straße 1650€ für VK ohne Werkstattbindung.
Wenn ich jetzt die Versicherung auf mich übernehme bleiben SF10 übrig, bei Wechsel zur HUK Coburg (nicht HUK24) bezahle ich "nur" noch 1098€ / Jahr bei gleichen Bedingungen. Mit Werkstattbindung sinds sogar nur 948€.
Hat jemand Erfahrung mit Werkstattbindung?? Das betrifft doch nur Schäden für die VK bei denen ICH die Karre an die Wand gesetzt hab oder ähnliches, oder??
Ich mein mit den 600€ die ich da im Jahr spare kann ich sinnvolleres machen
-
Hat jemand Erfahrung mit Werkstattbindung?? Das betrifft doch nur Schäden für die VK bei denen ICH die Karre an die Wand gesetzt hab oder ähnliches, oder??
Für alle Kaskoschäden, also auch TK. Glasbruch, Tierbisse, Wildunfall, etc
Hier mal was grundsäzliches -
Okay danke für den Link. Also, keine Werkstattbindung für mich, wie bisher auch
Somit spare ich noch immer 550€, also da werde ich definitiv wechseln. Ich würd wahrscheinlich noch mehr sparen wenn mein Dad meine Versicherung weiter auf seine Kappe nimmt, aber irgendwann muss man ja mal selbst anfangen
-
Okay danke für den Link. Also, keine Werkstattbindung für mich, wie bisher auch
Das muss jeder individuell entscheiden, und auch je nachdem wer denn genau die Partnerwerkstätten sind.
Somit spare ich noch immer 550?, also da werde ich definitiv wechseln. Ich würd wahrscheinlich noch mehr sparen wenn mein Dad meine Versicherung weiter auf seine Kappe nimmt, aber irgendwann muss man ja mal selbst anfangen
Wenn es keine äußeren Gründe gubt (Umzug weiter weg z.B.) würde ich nicht einfach so auf 5 SF Klassen verzichten wollen. Versicherung auf dich nehmen kannste immer. Je höher du eingestuft wirst, desto geringer werden i.d.R. die Preisunterschiede zwischen zwei benachbarten SF Klassen. Daher lohnt es sich meines Erachtens, den Vertrag solange zu behalten, wie es geht.
Natürlich lohnt aber ein Vergleich mit den jetzigen Konditionen zu den gewünschten -
Naja, aber hab ich nicht Probleme wenn ich sagen wir 38 Jahre alt bin und 20 Jahre schon Auto fahre aber nie eins auf mich versichert war, da fängt man doch auch recht weit oben an (wie ein "Neuling") oder nicht?
-
Man muss es ja nicht übertreiben
Es gibt keinen rechtlichen Anspruch auf das Übertragen der Prozente. Ich bin auch kein Versicherungsmensch, als dass ich da die Hand ins Feuer legen könnte. Aber deine Versicherung sollte dir da genauere Angaben drüber machen können.
Ich würde vergleichen und dann entscheiden -
Thema Werkstattbindung: das hatte ich jetzt ein Jahr lang und es fliegt mit absoluter Sicherheit zur nächsten Gelegenheit raus.
Mein Versicherer konnte mir weder eine vollständige Liste an Werkstätten aushändigen (Info nur per Telefon), noch ließ sich ein Muster bei den Firmen entdecken. Es wurde viel mit Zertifizierung gefaselt, aber keiner konnte mir garantieren dass zB wirklich nach Herstellervorgabe gearbeitet wird.
Selbst den Abzug, falls man sich selbst die Werkstatt sucht, wurde mir nicht schriftlich genannt. Von x Prozent bis "wir übernehmen dann gar nichts" war alles dabei. Richtig schäbig.Ob sich Rabattschutz, erweitertes "Alt-gegen-Neu" oder Ähnliches rentiert muss jeder selbst wissen.
Auf alle Fälle genau die Klauseln lesen, alle, da hier böse Überraschungen wartenVon meinem iPhone gesendet.