Zu dem Handschalter: wenn sie denn stimmen sind es sehr wenig KM für das Modell. Allerdings sieht er entgegen dem Text nicht "sehr gepflegt", sondern für mich extrem ungepflegt aus. Wer ein Auto um 22.700€ anbietet und dann solche Fotos ins Netz stellt (sieh dir mal den Innenraum genauer an, der ist komplett eingesaut), da wäre ich direkt raus aus der Sache.

335i - Kombi oder Limo
-
-
Bearmode: Stimmt, Lederquali ist besser, aber die Farbe bleibt sehr pflegeintensiv.
Zum Preis: Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass diese Preise real erzielt werden. Letzten Endes wäre es dennoch ein starker Sprung vom 30i.
Aber dadurch, dass der N54 inzwischen so viele Fans bezüglich Tuningfähigkeit, etc. hat, dürfte die Zukunft dieser Gefährte vielleicht interessant werden.
Man sehe (zugegeben, ein Extrembeispiel) nur mal die Skylines (RB26), Supras (2JZ), Evos, RS4 B5, usw. ...
Da es dir auch bestimmt um Performance geht, sonst würdest vermutlich nicht 35i suchen, ist auch vielleicht das schwere (und techn. auch anfällige) Pano-Dach etwas suboptimal.
Aber das Gesamtpaket muss für dich persönlich natürlich stimmig sein...
Stranger: Innenraum kann man aufbereiten. Die technische Pflege ist die, auf die ich pers. mehr schauen würde. Ein Pluspunkt wäre, dass das angesprochene Angebot wahrscheinlich keinen technischen Veränderungen unterzogen wurde.
-
Zum Preis: Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass diese Preise real erzielt werden. Letzten Endes wäre es dennoch ein starker Sprung vom 30i.
Da ich das Spiel gerade vor einem Jahr auch hinter mir habe, kann ich sagen, dass diese hohen Preise leider doch erzielt werden und der Sprung vom 30i tatsächlich so hoch ist.
Wenn man gute Argumente hat und die Mängel geht, geht was, aber nicht so viel, wie realistisch wäre.
Die N54 werden einfach preislich sehr hoch getrieben und man bekommt für viel Geld einfach keine mängelfreien Autos.
Von originalen Autos, oder solchen, die immer original waren, mal ganz zu schweigen. -
Stranger: Innenraum kann man aufbereiten. Die technische Pflege ist die, auf die ich pers. mehr schauen würde. Ein Pluspunkt wäre, dass das angesprochene Angebot wahrscheinlich keinen technischen Veränderungen unterzogen wurde.
Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass wer sich nicht um den Innenraum kümmert, sich auch nicht um die Technik schert. Oder setzt du dich in ein gammliges Lokal in der Hoffnung, das Esse würde dann schon gut sein!? Durch einen Blick auf den Motorraum siehst du auch nicht, wie mit der Karre umgegangen worden ist. Ich bin da auf Strangers Seite. Keine Ahnung was die Leute überlegen Inserate mit ranzigen Bildern zu schalten. Da könnte man wenigsten für das Inserat die Karre ein bisschen aufräumen und putzen.Andererseits trennt weiss man so direkt, dass man das Inserat wieder schliessen kann...
-
Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass wer sich nicht um den Innenraum kümmert, sich auch nicht um die Technik schert.
Kann sein, muss aber nicht, ich kenne einige Leutz, mit durchaus wertvollen Autos, die sich weder groß um den Innenraum, noch die Sauberkeit des Motorraums (und das auch noch verteidigen) scheren, deren Fahrzeuge aber immer top durchrepariert und komplett funktionsfähig sind.
Bei meinem war der Innenraum (creme) auch suboptimal gepflegt, dafür war technisch fast alles gemacht.
Manche Leute, die sich die Fahrzeuge locker leisten können und diese immer vom Freundlichen warten lassen, betrachten den Wagen trotzdem als Gebraucsobjekt und kümmern sich nicht um Abnutzungen.
Ist halt die Frage, ob man selbst anders drauf ist und bereit ist, die Spuren zu beseitigen.
Es kann also ein Argument und Anhaltspunkt sein, muss aber nicht.
Nur meine Meinung. -
Bajumot: Das erstaunt mich jetzt.
Da hier bei uns im Ösi-Land jedes kW teuer dem Staat bezahlt werden will, wäre ein 35i aktuell keine Option für mich
Jedoch habe ich mich mit dem Gedanken länger beschäftigt, da es eine technisch interessante Motorisierung ist
Ich hoffe, das ist nur ein N54-Phänomen und wenigstens die N55 arten nicht dermaßen aus...J-Freak: Habe leider viel zu oft das umgekehrte Spiel beobachten dürfen, um da vorbehaltlos zuzustimmen.
Und ich glaube, dass jemand, der das Auto zwar auch als Fortbewegungs- und Transportmittel nutzt und sich der Erhaltungskosten bewusst ist, das Gefährt dann eher immer in die Vertragswerkstatt stellt und alles machen lässt, als einer, dem es nur um die Optik geht und bei einer Reparatur/techn. Instandhaltung auf jeden Euro schaut.
Man möge zwar denken, Leute die ihre "Lieblinge" "technisch/optisch Aufbessern" lassen (Tuning) beschäftigen sich auch mit der Materie und wissen wie mit solchen Autos umgegangen werden muss, jedoch ist es sehr oft der Fall, dass es nur um "boah geil, mehr PS, drauflatchen!!" geht...
Ich will jetzt keine Stereotypen bedienen, oder ähnliches, die Realität ist dann aber leider oft sehr ernüchternd.Ist aber alles OT...
Meine Meinung: ein 35i ist natürlich cool, aber lieber etwas Geduld mitbringen und das passende kaufen, als im Nachhinein ärgernEDIT: Bajumot ist mir zuvorgekommen...
-
So, nachdem es jetzt zum zweiten Mal meinen Antworttext gelöscht hatte, hier mein (knapperer) dritter Versuch.
Ja, die wirklich ranzigen Bilder aus dem Innenraum sind der Grund weshalb ich den Schalter noch nicht gekauft habe, sehe das so wie Stranger. Sonst wäre er das, was ich will: Schalter, LCI, M-Paket, CIC, Sportsitze, kein ersichtliches Tuning, kein Pano.
Pano ist zwar nicht optimal, da ich aber keine Rundenrekorde auf der Nordschleife aufstellen will, wäre es auch ok, wenn er eines hat. Lieber wäre mir aber ohne, mein jetziger E60 hat das auch und seit Kauf war es bestimmt weniger als insgesamt eine halbe Stunde offen. Das Plus an Performance ohne Pano ist halt auch nicht verkehrt.
Automatik ist kein Ausschlusskriterium (mehr) dank xHP, beim Rest ist es halt immer ein abwägen, wie viel ich davon für ein gepflegtes Auto aufgeben will. Bis es aber wirklich das Auto gibt, welches ich will, muss ich wohl noch Geduld haben. Was ja auch kein Problem ist, da ich Zeit habe - aber an der Geduld hapert es -
Kann sein, muss aber nicht, ich kenne einige Leutz, mit durchaus wertvollen Autos, die sich weder groß um den Innenraum, noch die Sauberkeit des Motorraums (und das auch noch verteidigen) scheren, deren Fahrzeuge aber immer top durchrepariert und komplett funktionsfähig sind.
Bei meinem war der Innenraum (creme) auch suboptimal gepflegt, dafür war technisch fast alles gemacht.
Manche Leute, die sich die Fahrzeuge locker leisten können und diese immer vom Freundlichen warten lassen, betrachten den Wagen trotzdem als Gebraucsobjekt und kümmern sich nicht um Abnutzungen.
Ist halt die Frage, ob man selbst anders drauf ist und bereit ist, die Spuren zu beseitigen.
Es kann also ein Argument und Anhaltspunkt sein, muss aber nicht.
Nur meine Meinung.
Das unterschreibe ich. Ich verbringe auch mehr Zeit unter dem Auto oder der Motorhaube als mit Staubsauger oder Schwamm in der Hand. Ich fahre auch bei diesem Wetter mit meinen grauen Veloursfußmatten - dass man das sieht, bleibt nicht aus. Staub wische ich auch nicht jede Woche. Das mache ich einfach, wenn ich Lust dazu habe, oder halt 2x im Jahr, wenn das Auto wirklich gewaschen wird. Alle 2 Monate abkärchern mal außen vor - damit man die Karre noch anfassen kann
Den Motorraum reinige ich auch nicht. Warum denn? Wäre er komplett verölt - ok. Aber wem schadet der Staub? Wenn ich da mit einem Hochdruckreiniger rangehe, mache ich (potenziell) mehr kaputt als ich dem Motor helfe. Da kann es nur um das Ego des Eigentümers gehen... mein Schatz...
Du kannst aber davon ausgehen, dass an meinem Auto alles (wirklich alles) funktioniert. Ölwechsel nach ca. 15 - 17 Tkm gehört da auch dazu.Allerdings: wollte ich mein Auto verkaufen, die Zeit, ihn aufzubereiten, die würde ich mir da nehmen.
Ich behalte ihn aber noch etwas -
Vor allem beim Kauf ist es mir lieber einen dreckigen staubigen Motorraum vorzufinden als alles auf hochglanz poliert, denn durch sowas kann man auch schnell mal die ein oder andere Problemzone wegwischen
-
Vor allem beim Kauf ist es mir lieber einen dreckigen staubigen Motorraum vorzufinden als alles auf hochglanz poliert, denn durch sowas kann man auch schnell mal die ein oder andere Problemzone wegwischen
Eben. Sowas macht nur misstraurisch.