E91 Bremsschlaeuche hinten

  • Interessant ist noch; ich habe ja gleich auf Sommer umgestellt. Während der Fahrt meldete sich dann der RDC.
    Ich dachte schon um Gottes ...
    Habe dann vor Beginn der Heimfahrt ein Reset gemacht, er zeigt auch aktiv an, aber die Fehleranzeige kommt trotzdem. : ((


    Wahrscheinlich hast du das im iDrive gemacht, oder? Ich kenne nur die Methode über BC, und die machen viele falsch :)
    Es muss hierbei nämlich ein Kästchen und eine Haken drin erscheinen, damit die RPA zurückgesetzt wird.


    Dazu muss die Taste vom BC ca 3 Sekunden lang gedrückt werden, um das Rücksetzen zu bestätigen ;)


    BMW 1er Reset der RPA Reifenpannenanzeige
    In diesem Video zeige ich euch kurz wie man die RPA zurück setzt..BMW 1er 118D E87 / FL Reifendruck / Reifendruckanzeige zurück setzen.
    youtu.be

  • Zitat

    Danke euch. Die linke Seite lies sich auf beiden Seiten nicht loesen, muss also neu.
    Rechte Seite war ich noch nicht dran.
    Leitung aus dem Zubehoer, ich finde dies nur bei BMW. Wollte morgen hinfahren, da man ja den Stuetztopf fuer die Stossdaempfer auch nur darueber bekommt.


    Wie sieht die Bremsleitung vorne aus?
    Bei den Vorgaengern war die ja unkompliziert?


    LG Juergen


    Also bei mir waren alle fest vorne wie hinten...mußte dann die komplette rohrleitung von vorne rechts bis zum abs block tauschen was für eine drecksarbeit...
    Die lauft super leiwand hinterm motor 58x gebogen quer durchs auto...


    Alle rohrleitungen gibts ubrigens bei bmw sogar vorgebogen und kosten nicht die welt...
    Einzige leitung die iwann aufging war die auf der fahrerseite...


    Sonst mußten alle zwischenstücke bremsleitungen und rohrleitungen getauscht werden...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Ein bißchen was kommt schon zusammen... aber egal, die anderen Leitungen sind vielleicht billiger, aber auch nicht umsonst, und die hier passen wenigstens 100%.
    Zuerst aber würde ich den Kram ein paar Wochen in Rostlöser einweichen, bevor ich überhaupt anfange zu versuchen, da irgendwas zu drehen... wenn es das richtige Zeug ist (nicht WD40, das kann vieles, aber nichts richtig), kann man vielleicht mit der Zeit noch was aufbekommen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Rostlöser ist ein guter ansatz glaube aber wenn die leitung mal aufgequollen ist hilft das auch nichts mehr...


    Ich hab alles probiert rostloser/erwarmen/kaltespray alles keine chance



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Hi,
    war ein interessantes Spielchen.


    Hi. rechts u. vorne links war es auch fest.
    Hab die Feder aufgemacht, Bremssattel abgeschraubt und dann den Schlauch erst an der Bremsleitung angeschraubt. Den Bremssattel an den Schlauch geschraubt und fertig.


    Die Bremsleitungen muss ich spaeter mal tauschen, hi. re. hab ich da, sah aber nach viel Aufwand aus.


    Zu guter letzt ist mir noch ein Radbolzen abgerissen. :(
    Ordentlich mit Rostloeser eingesprueht und einen Tag stehen lassen, Bremssattel u.- scheibe demontiert und mit einer grossen Rohrzange entfernt. Ich habe schon Blut und Wasser geschwitzt, dass ich die Nabe runternehmen und zum Ausbohren in eine Werkstatt fahren muss.


    Schoenes WE.


    RSC habe ich nun wie angeraten resettet.


    LG Juergen

  • Hallo,


    am besten die Stellen sauber machen, dann mit dem Fön erhitzen und dann satt mit dem Rostlöser einsprühen. Auf diese Weise geht der Rostlöser selbst in die kleinen Ritzen rein (Dampfbildung). Dann die Nacht stehen lassen. Wenn man einen Härtefall vor sich hat, werden keine Blitzaktionen helfen, egal welchen Rostlöser oder Kältespray man nimmt.


    Gruß.

  • Der Radbolzen war eingeoelt. ;)



    Ich habe jetzt Kupferpaste darauf gegeben, dass sollte dann wieder funktionieren.


    Foenen ist interessant, ich habe den Rostloeser etwa 24h wirken lassen, ohne Erfolg.


    Es gibt ja ein Rep-Set fuer die BL, dass kostet m. M. ca. 46 Euro.


    LG