320d lauteres Nageln bei antippen der Kupplung, leichtes Rupfen wenn kalt

  • Danke Danke. Dann bin ich mal gespannt auf die Liste, weil wollte dann auch möglichst Ruhe haben bis zum Lebensende dieses Fahrzeugs.



    Ja mein Schrauber weiß es wohl, wie es geht, deswegen hat er wegen dem Wagen und weil ihm ein paar andere Kleinigkeiten fehlen (Verlängerung für die Getriebeschrauben etc.), erst mal abgelehnt.


    Aber dafür kommt eventuell endlich bald jetzt doch mal mein DPF raus und der Original Topf vom M47 in der Version ohne DPF mit Kat Only. rein. Aber auch da muss ich dann jemand hier im Frankfurter Raum zum codieren auftreiben, da ich nicht weiß, wie lange man mit den Fehlern, die dann kommen, rumfahren kann (mind mal die 150km von Schrauber bis heim). Schiebe das schon gut ein Jahr vor mir her (und der DPF ist völlig zu), hier fehlte es mir an der Hebebühne und Schweißgerät (da wir dann auch gleich ein neues Flexrohr an das Gebrauchte KAT-Gehäuse dranbrutzeln wollen), die mein Schrauber erst diesen Frühling fertig bekam.


    Hätte gerne bei ihm beides gleichzeitig gemacht, da man sicherlich schön Platz hat, wenn das Getriebe raus ist, aber man kann halt nicht alles haben...


    Wenn ihr jemand eures vertrauens wisst, bezüglich der Kupplungs/Getriebesache, nur her damit.

  • Servus,


    mein Privatmechaniker hat sich das ganze mal angehört und sagte auch direkt: ZMS im Sack. Noch OK, also fahrbar, aber sollte gemacht werden. Werkstatt ist schon organisiert für kleines Geld.


    hab jetzt mal folgendes Bestellt (Hoffe das passt):


    1. LuK Reparatursatz 624315810 + 415040110 ZMS ohne Schraubensatz ( http://www.ebay.de/itm/1x-LUK-…318-d-320-d-/152542650045 )
    2. LuK 411022610 Schraubensatz ZMS ( http://www.ebay.de/itm/1-LuK-S…ufenheck-X3-/152501462821 )


    Fehlt noch das von Euch beschriebene:


    Kurbelwellensensor
    Dichtung Kurbelwelle
    Dichtung Getriebezapfen


    Da bin ich noch nicht fündig geworden, wie BMW die bezeichnet ( http://de.bmwfans.info/parts-c…-M47N2/L-N/apr2006/browse )


    Könnte mir da noch jemand auf die Sprünge helfen? DOOM-A7V?


    Vielen Dank im Voraus & Greets


    :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Servus,


    aus welchem Grund willst du Kurbelwellensensor tauschen? Ich sehe hier keinen Grund, habe nie gehört dass sie anfällig sind.
    Wenn der Auspuff runter muss (und ich gehe stark davon aus), brauchste neue Auspuffschelle weil die alte bestimmt eingerostet ist, aber hier aufpassen, es gibt hier verschiedene mit dem verschiedenen Durchmesser.
    Hast du den "dicken Inpuss" um die Kupplung zu entspannen? Zentrierstift für die Kupplung?
    Hast du die Schrauben für die Kupplungs selbst (sind welche Inbuss-Schrauben)?
    Du kannst dir noch überlegen wie du ZMS festhalten willst wenn du seine Schrauben festziehst (hier etweder ein Spezialverkzeug oder dein Kumpel als Spezialverkzeug ;) )


    Gruß.

  • Weil es mir hier empfohlen wurde. Mein Mechaniker hat unabhängig davon auch gesagt, macht man eben mal neu, wenn eh schon offen ist.


    Das mit der Auspuffschelle dürfte sich erledigen, da in der gleichen Reparaturperiode auch das DPF Gehäuse getauscht und ein neues Flexrohr angebrutzelt wird.


    Ich selber habe gar nichts an Werkzeug, gebe das Fahrzeug wie gesagt bei meinem Mechaniker ab. Und der hat Zugriff auf eine komplette KFZ Werkstatt bei einem Bekannten, da ihm selbst der Zentrierstift, als auch ne lange Verlängerung für die Zentrierschrauben und der Hubwagen (siehe weiter oben) fehlt.


    Schrauben für die Kupplung selbst?


    Wie gesagt, bin gerne dankbar für eine Teileliste was noch alles fehlt und hier im Thread so Stück für Stück angepreist wurde zu tauschen von Euch allen.

  • Das ist klar. Ich gehe davon aus, das bei so einem Reparatursatz neue Schrauben dabei sind, oder man die alten Schrauben einfach wieder verwendet. Einzig die vom ZMS waren extra erwähnt nicht dabei zu sein, die habe ich dann dazu bestellt.

  • Das ist klar. Ich gehe davon aus, das bei so einem Reparatursatz neue Schrauben dabei sind, oder man die alten Schrauben einfach wieder verwendet. Einzig die vom ZMS waren extra erwähnt nicht dabei zu sein, die habe ich dann dazu bestellt.

    Ich glaube sie waren bei der Kupplung nicht dabei wobei die Betonnung auf "Glaube" liegt. Aber wenn du schon Kurbelwellensensor neu nimmst, machen die Schrauben doch den Bock nicht fett.
    Was ich nicht empfehlen kann ist die Verwendung von alten Schrauben, es sind Inbuss-Schrauben die man besser ersetzen soll.


    Gruß.

  • Ist das hier die Nr. 8 + 9?


    Zylinder-Kurbelgehäuse/Anbauteile
    Zylinder-Kurbelgehäuse/Anbauteile | BMW 3' E91 320d M47N2 Europa
    de.bmwfans.info


    Wenn dafür echt die Ansaugbrücke auch noch runter muss inkl. Dichtungstausch der Ansaugbrücke überlege ich mir das in der Tat 2x.


    Aber die 2 Dichtungen


    Dichtung Kurbelwelle
    Dichtung Getriebezapfen


    wären noch gut. Inkl. Teilenummer.


    Edit: sind das eventuell hier die Nummer 3 und 9?


    GS6-37BZ/DZ Dichtungs-und Anbauteile
    GS6-37BZ/DZ Dichtungs-und Anbauteile | BMW 3' E91 320d M47N2 Europa
    de.bmwfans.info