Kann nicht mehr kodieren

  • Vielen Dank für eure Zahlreichen Antworten.


    Wie komme ich an ein passendes, neues FRM ?


    Ist die Codierung der scheinwerferreinigungsanlage das gleich Steuergerät?

  • Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann man die Carly Jungs anschreiben und die schalten einem das Kodieren dann frei. Natürlich auf eigenes Risiko!
    Da Du ohne eine erneute Kodierung aber nicht durch den TÜV kommst, bleibt dir sowieso nichts anderes übrig.


    Und ob mit Carly oder BMW Soft ist egal. Das Risiko bleibt das gleiche. Die Meldung bedeutet nicht, dass das FRM defekt ist oder auf jeden Fall kaputt gehen wird. Es bedeutet lediglich, dass dein FRM eines der gefährdeten Modelle ist.


    EDIT: Da war ich zu spät. Wenn das Kodieren auch ohne Freischaltung von Carly geht, sollte es eigentlich funktionieren. Nach dem Kodieren Zündung aus und wieder eingeschaltet?


    Es kommt die Meldung (nach Bestätigung und "übersteuern" per Code, welcher in der Fehlermeldung ganz unten steht), dass erfolgreich codiert wurde. Nach Zündung aus und wieder an hat sich aber nix geändert.
    SRA kann auch nicht codiert werden, obwohl da keinerlei Fehlermeldungen kommen.

  • Dann Zündung aus, abschließen und ein wenig warten! Ich meine das schon öfter hier gelesen zu haben, dass sich solche Einstellungen dann später bemerkbar machten, nachdem die Steuergeräte eingeschlafen waren. Wobei das durchaus merkwürdig ist.

  • Kenn mich mit Carly nicht aus, aber SWRA und Warnblinker sind mMn 2 verschiedene Steuergeräte...

  • Dann Zündung aus, abschließen und ein wenig warten! Ich meine das schon öfter hier gelesen zu haben, dass sich solche Einstellungen dann später bemerkbar machten, nachdem die Steuergeräte eingeschlafen waren. Wobei das durchaus merkwürdig ist.


    Das ganze ist ca 2 std her. Ich denke nicht, dass sich da noch was ändert :(

  • suche einen fähigen codierer auf, alles andere führt zu nichts!


    ein neues oder gebrauchtes frm muss ebenfalls codiert werden, da bringt dir die app ebenfalls nichts!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Als ich damals den Carly-Thread überflogen habe, hatte ich es so verstanden daß die App
    den Bootloader des FRM überprüft und bei Problemen dann diese Warnmeldung ausgibt.


    Die Gefahr ist halt wenn codiert wird, daß das Steuergerät einen Reset machen muss um
    die neuen Einstellungen zu übernehmen.
    Wenn das Steuergerät nun wieder über den (mittlerweile defekten) Bootloader neu starten möchte,
    klappt das nicht mehr und das Steuergerät ist erst mal nicht mehr ansprechbar.
    Der Bootloader muß mit einem externen Programmer wieder neu beschrieben werden.


    Ich nehme einfach mal an daß die Carly App auf diese Problematik hinweist und die Codierung
    soweit schreibt, aber kein Reset durchgeführt wird.
    Deswegen funktionieren dann die neuen Einstellungen nicht.


    Das Risiko was Du nun hast besteht darin, daß bei einem Reset (sei es durch Batterie abklemmen oder neuem Codieren)
    am Ende nichts mehr funktioniert.


    Du musst nun quasi eine Münze werfen und dich entscheiden.



    Das waren verdammt viele DAS in einem so kleinen Text .... :)

  • Wie komme ich an ein passendes, neues FRM ?


    sobald ich das weiß, könnte ich mir ein gebrauchtes bei Ebay besorgen und die aktion mal starten...d.h. n codierer aus stuttgart aufsuchen

  • Das hängt zum einen von deinem Geldbeutel und zum anderen von Deinem jetzigen FRM ab.


    Wenn Geldbeutel dick genug - ab zu BMW und bestellen. Wenn nicht dick genug.... Ausstattung anschauen bzw. verbautes FRM (abhängig von verbauter Ausstattung) und bei den üblichen Verdächtigen suchen.

  • Das hängt zum einen von deinem Geldbeutel und zum anderen von Deinem jetzigen FRM ab.


    Wenn Geldbeutel dick genug - ab zu BMW und bestellen. Wenn nicht dick genug.... Ausstattung anschauen bzw. verbautes FRM (abhängig von verbauter Ausstattung) und bei den üblichen Verdächtigen suchen.



    BMW kann mir aber doch sicherlich auch sagen, welches FRM verbaut ist bzw. welche Teilenummer das ist, oder?