beim N52 3.0L DISA Klappe / Klappen prüfen ob etwas abgebrochen nur wie? sorry weiß es leider nicht

  • mein Motor spinnt beim Kaltstart für ca. 15sek und im Stand schüttelt er sich und hat einen leicht ja wenn auch sehr leicht unrunden Lauf vor der Ampel z.b. im Stand.


    würde einfach gern selbst prüfen ob die Disa (Verstelleinheit) Klappen abgebrochen sind und womöglich im Ansaugsystem liegen :thumbsup:


    deshalb meine Frage wie kann ich des optisch prüfen zumindest ggf die am einfachsten sichtbare der beiden DISA Einheiten muss ich die z.b obere einfach nur rausziehen? kann ich da was falsch machen?

  • Ich hab meine beiden Disaklappen vor gut 2 Monaten gewechselt. Die Äußere lässt sich relativ gut ausbauen, die Innere ist etwas schwieriger, da die Ansaugbrücke gelöst werden muß. Die Klappe kann etwas straff drauf sitzen. Soweit ich gelesen habe, kann da eigentlich fast nichts passieren. Beim Ausbau war bei mirr die Klappe darauf locker, man konnte sie ohne Wiederstand drehen. Bei der kleineren Klappe, waren die Gummidichtungen porös bzw. total verschlissen. Sie schloss auch nicht mehr richtig. Fazit: Beiden schliessen nicht richtig.


    Funktion:


    Disafunktion

  • wie erwähnt habe heute auslesen lassen:


    habe den fehler auslesen lassen: 2a82 vanos einlass sowie 2a87 auslass vanos mechanik 30c1 motoröl druckreg.



    ist somit meine DISA in Ordnung==) zumindest sehe ich keine Fehler die auf eine abgebrochene DISA Klappe stoßen/Vermuten lassen.


    oder soll ich die DISA auch noch prüfen lassen oder liegt es wieder Werkstatt vermutet an einem Magnetventil

  • Die ist geschraubt.
    Das ganze schreit doch förmlich nach Magnetventil. Vlt auch irgendein Sensor, der einen weg hat (Nockenwelle, Klopf, LMM, Valvetronic, ...).
    Was spricht der Fehlerspeicher?


    EDIT Na da haste doch die Übeltäter

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • nochmal?


    magnetventile defekt oder öldruck zu gering um diese anzusteuern!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • danke euch nur eine einzige frage:


    was meint ihr kann der Fehler 30c1 Motoröl Druckregelung statisch von den Magnetventilen ebenfalls kommen? wie Vanos Einlass und Auslass Mechanik im Fehlerspeicher die beiden sind ja auch drin das wird wohl sowie ich des verstehe vom Magnetventil kommen aber der 30c1 macht mir etwas mehr Angst leuchte keine Öldrückleuchte im Kombi oder so aber im Fehlerspeicher ist der 30c1 Motoröl Druckregelung statisch drin und wenn man das googlet kann man nicht schlafen:D Steuerkette und und .....



    Bmw läuft im Kaltstart kurzzeitig unruhig stark , danach leichtes zittern an der Ampel aber sonst ok.


    Deshalb 30c1 auch durch die Magnetventile möglich?

  • Hol dir Waschbenzin, bau die Dinger aus und mach die mal sauber. Dazu gibt's auf YouTube eine Anleitung. Wenn's danach noch ist dann liegt es nicht an den Magnetventilen. Ein-Ausbau dauert 10 min., musst nur den Luftfilterkram vorn wegbauen damit du besser rankommst.


    Gesendet 2222 aus dem iDrive meines DeLorean.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB