E90 n46 Motorschaden mit Videos !

  • Hi
    ich bin locker.
    war nur etwas besorgt weil ich die karrre schon lieb hab.


    was sollte er den an öl verbrauchen damit die alarmglocken bei mir lauten? scheiss BC vom Idrive ist ja auch nicht so gut auslesbar wie ein ölmasstab.


    leute war grad inder garage am einparken es riecht definitiv nicht normal sondern nach öl.


    verdammt nochmal.


    was sind praktische tipss wie kann ich selbst festellen das es nicht die zkd oder kolben sind. was wurde bei mir gewechselt siehe bitte video wo motor aufgenommen ist. ist das da oben die zdk oder ventildichtung ?



    danke an alle

  • ich bin locker.

    Den Eindruck habe ich nicht gerade :D ;)

    was sollte er den an öl verbrauchen damit die alarmglocken bei mir lauten?

    Verbrauchen sollte er im Optimalfall nichts (was ja bei dir auch so ist :thumbsup: ...wobei es auch nicht unüblich ist, dass man zwischen den Ölwechseln mal was nachkippen muss)
    Wenn der Ölverbrauch merklich ansteigt, dann sollte man sich Gedanken machen.


    Während dem Betrieb ist die Anzeige schon zu gebrauchen.... wenn es weniger wird, dann sagt dir das Auto auch rechtzeitig bescheid.

    leute war grad inder garage am einparken es riecht definitiv nicht normal sondern nach öl.

    Und da bist du dir ganz sicher?
    Ein Auto produziert nunmal Abgase und die riechen auch....
    Steht zufällig noch was anderes in der Garage drin?


    was sind praktische tipss wie kann ich selbst festellen das es nicht die zkd oder kolben sind.

    Öl und Kühlwasser im Auge behalten.

    was wurde bei mir gewechselt siehe bitte video wo motor aufgenommen ist. ist das da oben die zdk oder ventildichtung ?

    Ventildeckeldichtung


    Und um dich noch einmal selbst zu zitieren:

    Es ist alles in Ordnung :juhu:

  • Heute nach 7km zur Arbeit, etwas geheizt und siehe da denke etwas besser wie gestern :thumbsup:


    Werde gleich auch nochmals zur der Werkstatt fahren die behaupteten es wäre ein Kolbenfresser.


    Nochmals danke.


    Öl und Wasser behalte ich trotzdem erstmal in Beobachtung.


    Achso hier mein Brummer


    URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=755f86-1509700970.jpg


    show.php?file=755f86-1509700970.jpg


    - YouTube

  • Kondenswasser geht nicht von jetzt auf gleich raus, das dauert schon ein Stück. Wenn der Motor warm ist ruhig mal etwas mehr Leistung abrufen und auch ab und zu mal ausdrehen, dann sollte das passen.

  • Also der russ ist völlig normal und die rauchentwicklung auch.


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

  • Ich Klink mich mal ein, fahre den selben wagen als Kombi, selber Motor.
    Solch einen extremen Rauch kann ich bei mir allerdings nicht feststellen, bei Temperaturen um die null grad nur wenn er kalt ist.
    Das heißt aber nichts!
    Die Probleme die du nebenbei hattest sind einfach N46 Probleme, habe ich auch schon hinter mir...
    -> ölwannendichtung, Vakuumpumpe, magnetventile etc...
    Bist du dir mit dem Ölverbrauch sicher? Wie lange beobachtest du das schon?
    Meiner braucht z.b 1L/3000km. Ist nicht normal, aber kann man tolerieren. Der N46 hat gern verschlissene Ventilschaftdichtungen, wodurch dann Öl verbrannt wird. Dieses ist bei mir der Fall.
    Deine Bemerkung das es nach Öl riecht aber du keinen Verbrauch hast wiederspricht sich irgendwie...
    Hast du das Rauchen immer?
    Bei mir kommt
    Nur eine kräftige grau/blaue Wolke wenn ich den Wagen im stand 3-4minuten laufen lasse und dann einfach einen kräftigen gasstoß gebe. Aber wie gesagt, ich habe auch messbaren Verbrauch....

  • Hatte ich bei meinem 320i (2006er) ebenfalls. Starke Rauchentwicklung, sehr gut zu sehen im Stop+Go Betrieb oder auch auch mal beim Runterschalten. Es wurde auch erst auf KGE getippt. Ersetzt, gleiches Problem immer noch.


    Ursache waren dann defekte Ventilschaftdichtungen. Das kann sehr wenig Öl sein (nicht wirklich messbar), jedoch große Wirkung bzgl. Qualm-Bildung. Habs reparieren lassen, da es wirklich extrem war! Seither ist Ruhe.

  • Hallo,


    wollte mich nochmals melden bei leuten die evtl. diesen Thema auch interessiert haben.


    Hatte mein Auto erstmal im Winter in der Garage stehen lassen. Und mein Motorrad benutzt halt für die Kurzstrecke zur Arbeit 7km.


    War letzte Woche in Köln Autobahn 110km durchgezogen so schnell gefahren wie möglich, siehe da keine Rauchbildung mehr seid paar Tagen bei Kaltstart. Öl Stand laut BC und Navi CCC auf MAX geblieben, und Wasser auch auf MAX.


    Habe mir trotzdem ein CO2 Tester gekauft, haben hier im Fuhrpark zwei n46 Motoren stehen, ein 318i e46 Facelift und meiner, beiden haben den Test sehr gut bestanden also kein Brennstoff im Kühlkreislauf (farbe hat sich nicht geändert blau geblieben). Wobei der 318i fast 200.000km runter hat und überhaupt keine Pflege bekommt :-).


    Also schließe ich erstmal ZKD aus da der Test dies so erwiesen hat, wollte es nochmals berichten.


    In Kürze wird die KGE ausgewechselt.


    Danke für alle im Vorraus :thumbsup: