es gehet mir um das , ob das Auto sich stabiler benimmt , beim nasse oder schnee - in kurven , beim spur wechseln u s.w.
Hi,
ich habe lange VW gefahren und danach viele Jahre BMW mit Hinterradantrieb, hatte am Anfang genau die Bedenken wie du.
Fazit: BMW bleibt beim plötzlichen Ausweichen wesentlich stabilder als VW, ist auch klar da das Kozept sportlicher ausgelegt ist. Seit die Gewichtsverteilung 50/50 ist (speziell beim Touring), fahre ich ihn im Winter genau so wie VW damals, auch bei 40cm Neuschnee überall durchgekommen, habe Videos davon, wo er wie ein Traktor die Parklücke erst von Schnee frei schiebt. Fahre allerdings nie Winterreifen die älter als 6 Jahre sind oder als Runflats.
PS: Einmal war ich in der Blitzeis-Situation. Landstraße glatt wie Spiegel, dazu noch mit einem starken Gefälle. Da hat es die ganzen frontangetriebenen Karren wie Golfs usw. immer zum Straßenrand gezogen (kopflastig). Ich hatte ebenfalls zu kämpfen, aber immerhin entwickelte der Wagen kein Eigenleben wie bei den Anderen. Ist natürlich auch eine Sache der Übung.
Gruß.