Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass ein vorhandener Allradantrieb bei schlechter Fahrbahn sich sicher nicht nachteilig auswirkt. Ob das nun Nässe oder Schnee ist spielt auch grundsätzlich keine Rolle. Und es muss auch nicht zwangsläufig auf 2000m über Meer einen Berg hochgehen. Selbst auf einer Landstrasse kann der Eingriff der Vorderachse einen Kontrollverlust über das Fahrzeug verhindern besonders, wenn diese bspw. schneebedeckt ist. Kann natürlich aber auch für Nässe gelten. So gesehen ist man damit sicher besser bedient.
Ein Schieben über die VA konnte ich bei meinem ehemaligen E92 jedenfalls nur in erzwungenen Situationen feststellen. Bei Nässe oder Schnee ist mir das nie negativ aufgefallen. Die Traktionsvorteile bei Schnee natürlich schon. Beim Bergabwärtsfahren hält sich das natürlich in Grenzen, denn wenn die Karre einmal rutscht, dann nützt auch der Allrad nichts mehr. Es sei denn, man knallt den Rückwärtsgang schnell genug rein
Natürlich hängt vieles immer vom Können und Fahrstil des Fahrers ab. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich die Situationen, bei denen Allradantrieb nützlich wären (sei das nun Anfahren am Berg oder das Befahren einer stark verschneiten Landstrasse) stark in Grenzen halten und ich deshalb keinen mehr kaufen würde. Wer 4x4 nicht zwingend braucht (weil Wohnort und so), kommt sicher auch mit Heck gut durchs Jahr.