Doulis Schwarzer 335i -Case Closed- :(

  • Das erste Bild sieht super aus. Das Auto wäre für MICH persönlich nichts aber fährt sicher Top

    Ich hab auch immer gedacht das SUV fahren für Rentner ist aber ich muss sagen mir gefällt die Hohe Sitzposition echt gut und sogar mein Freund hat sich daran gewöhnt und ist begeistert (und er ist GAR kein Auto Mensch.)


    Es hat das Luftfahrwerk drin durch das Offroad-Paket bedingt. Hab mir sagen lassen das es etwas "schwammiger" ist als das normale Fahrwerk oder das Adaptive. Aber ich hab dazu gar keinen vergleich und ehrlich gesagt erwarte ich von einem 2t Schiff gar nix in richtung "Performance" wie beim E92 mit KW V3 hahaha


    Das Positivste ist eig. das ich damit endlich mal in unserer Einfahrt parken kann. der 3er ist dafür leider zu tief (Parkplatz mit Steigung)

  • Anbei noch der Vergleich:


    Fragt mich nicht wie die das beim ersten Mal gemacht haben :cherna: ... Aber jetzt ist es einfach nur Perfekt und jeden Cent Wert gewesen. :applaus:


    Bördelung Re Vorher


    Bördelung Re Naher (Stoßstange nicht befestigt)

  • Dein 335i ist ja mal viel Schöner, als dein Winterauto. ^^


    Zugegeben ich bin auch der Letzte, der etwas mit diesen neuen 2,5 Tonnen SUVs anfangen kann.


    Trotzdem wünsch ich allzeit gute Fahrt damit.

  • HAHA danke danke.


    Ja jetzt ist er tatsächlich wieder richtig schön zum ansehen. Bis Mai kommen noch paar Sachen die noch so wartungstechnisch anstehen wie zB Riemenset, Bremsen vorne usw. Und dann kann ich ab Mai hoffentlich in die Saison starten, wenn eine stattfindet.


    Man bedenke zum X5 auch das ich aufm Land wohne (wenn ich meine Eltern in Stuttgart besuch is es schon ab und zu kritisch). Und das es eigentlich ja den Zweck hatte damit nach Norwegen zu fahren. Leider hatte ich den Bestellt bevor die "Zweite Welle" kam und momentan ist auch keine Besserung in Sicht :(


    Trotzdem erfreuen wir uns daran und versuchen soviel km wie möglich zu machen. Soll sich jetzt wenigstens lohnen :)
    Vielen Dank werd ich machen ;)

  • Das ist der Aktuelle Stand auf der Baustelle E92.


    Wie bereits angekündigt kümmere ich mich endlich um die Lader. Was auch ziemlich nötig war, da ich beim Ausbau gesehn hab das der Vordere etwas ölig ist an der Leitung.
    Wastegate rasseln auch at its finest haha


    Update Project E92


    Außerdem habe ich den Riemen getauscht inkl der Rollen & Spanner


    Riemenspanner


    Links der alte Riemenspanner. War übrigens totaler Zufall das ich ein Set inkl. allen neuen Rollen erworben hatte.


    Im Endeffekt aber gut, da der Spanner schon gebrochen war (wie bekommt man sowas hin?) .


    Komisch, vor allem da immer noch der erste Riemen drauf war.


    Riemen






    Da die Downpipes ziemlich verostet sind an der Verbindung zum Rest der Abgasanlage such ich Tipps und Tricks um diese zu entrosten und etwas aufzubereiten damit das da unten au beim Zusammenbau wieder ordentlich aussieht.


    Auch wenn man es nicht glaubt habe ich es tatsächlich geschafft alle Bolzen heile zu lassen.


    War der festen Überzeugung das ich mit der Flex ranmuss haha
    (Bilder der Dp folgen)

  • Sandstrahlen ist keine Möglichkeit?

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Sandstrahlen ist keine Möglichkeit?

    hab noch keine Erfahrungen mit Sandstrahlen bei "alten Teilen" gemacht.
    Denke für sowas großes müsst man es selber machen damit es sich lohnt. Wie groß sind die Kabinen bei Felgen veredelern? weißt das einer?


    Downpipe

  • :thumbup:


    Wenn es Edelstahl Downpipes sind dann hilft beizen/abbeizen im Säurebad, danach sehen die aus wie neu. Aber dürfen nicht all zu lange drin belieben.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • :thumbup:
    Wenn es Edelstahl Downpipes sind dann hilft beizen/abbeizen im Säurebad, danach sehen die aus wie neu. Aber dürfen nicht all zu lange drin belieben.



    Wie heißt der Laden der sowas anbietet? Klar denke das wäre die Premium Lösung, aber will auch meinen Auspuff nicht durch halb Deutschland fahren.


    Auto steht bei Simbach am Inn (Österreichische Grenze).


    Selber beizen steht auch außer frage (auch wenn wir aufm Hof genug Gefäße hätten. Entsorgung is da der Knackpunkt :)


  • Wie heißt der Laden der sowas anbietet? Klar denke das wäre die Premium Lösung, aber will auch meinen Auspuff nicht durch halb Deutschland fahren.


    Auto steht bei Simbach am Inn (Österreichische Grenze).


    Selber beizen steht auch außer frage (auch wenn wir aufm Hof genug Gefäße hätten. Entsorgung is da der Knackpunkt :)

    ...gebe in Deiner Nähe ein, Edelstahl Beizen.... denke da wirst Du fündig :thumbup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: