Spinnt mein Ölniveau-Sensor?


  • Wahrscheinlich kommen da einfach beide Faktoren zusammen. Freu dich doch.
    Oder besser sogar auf 0W40. Ist das Beste Öl für den N52


    Was soll an einem 0W40 besser für den N52 sein als ein 5W40??? Im Heißzustand sind beide gleich dünnflüssig... :rolleyes:


    BTW: Bei mir bleibt der Ölsensorbalken wie angenagelt immer auf Maximum, mache alle 8-10tkm meinen Ölwechsel, fehlen tut nie was...


  • Dann fahr doch mal zu BMW oder zu einem der einen BMW Tester hat und lass den Ölstand kontrollieren

  • Also der Sensor ist definitiv ein Kapitel für sich (hier wünscht man sich ergänzend den guten alten Ölpeilstab - man soll ja auch nicht zuviel einfüllen) und fast Kaffeesatzleserei - aber nur fast.


    Ich selbst messe öfter auf ebener (!) Strecke und bei normaler Fahrt (kein high-speed und kein Berg und Tal fahren) und achte darauf, dass er immer zwischen 50 - 100% hat.
    Nach dem Nachfüllen finde ich interessant, dass im Leerlauf die Laufruhe deutlich zunimmt und er dann wirklich seidenweich läuft.


    Ich würde es einfach beobachten und wenn Du Dir komplett unsicher bist könnte man ja auch den Sensor tauschen. Ansonsten freu Dich, wenn im Moment wenig (nichts) verbraucht wird.


    HG


    MaxJ30

  • Kleine Info, falls es irgendjemanden intressiert:


    Der Ölniveau-Sensor scheint nicht zu spinnen, nach 3.500km ist der erste der 4 Balken zwischen Min. und Max. weg.


    Ich bin zufrieden!