Da sieht er aber von den DPs genau gar nix. Und ob die jetzt komplett leer sind oder mit Rohr und Dämmwolle sieht man von außen eh nicht.
Wenn du so viel Angst vor den Cops hast, fahr halt legal.
Was haltet ihr von diesen Downpipes ?
-
-
Das Bild bei Post 780, wo der nette Herr seitlich an den Motor leuchtet, gibt mir schon etwas zu denken:
Der nette Herr leuchtet aber auch in einen nicht aufgeladenen 30i Motorraum
-
Auch in einem N54 würde er von da keine DPs sehen
-
Da kann man sehr wohl sehen, ob da Catless- DPs drin sind, oder nicht.
Und dass man umgebaute Originale nicht so einfach erkennt, ist mir auch klar.
Deshalb überleg ich mir ja solche einzubauen.
Und mit Angst hat das gar nichts zu tun, sondern eher mit der mangelden Lust, bei jeder Fahrt, z.B. nach Mannheim, gleich einkalkulieren zu wollen, dass man eventuell Scherereien hat.
Und das ist keine Paranoia, sondern Realität, da dort enrsprechend geschulte Beamte und sogar Sondereinheiten (wegen massenhaft "Soundposern")unterwegs sind.
Und ob und wie mein Auto legal ist, oder nicht ist ja wohl meine Sache. -
Die originalen sehen immer gleich aus, egal was drin ist. Aftermarket sieht man vielleicht, aber wenn auch nur von unten, nicht im Motorraum. Nichts anderes habe ich gesagt.
Natürlich ist es dein Ding, ob du legal fährst oder nicht, aber dir bleiben nur die zwei Optionen: Illegale einbauen und damit klar kommen, dass sie dich erwischen können (und wenn sie es drauf anlegen, finden sie es auch) oder stock bleiben und Ruhe haben. -
Oder halt eben, mittels umgebauter Originale das Risiko minimieren.
Alle Catless, die ich bis jetzt gesehen habe, hatten immer ne andere Farbe, als die Originalen, mehr silbrig( auch nach längerem Betrieb).
Die Originale sind ja eher leicht gold/kupferfarbig.
Das sieht man auch im Motorraum. -
Der nette Herr leuchtet aber auch in einen nicht aufgeladenen 30i Motorraum
Na das ist mir auch klar.
Dem netten Herrn vielleicht aber nicht.
Mir gehts nur darum, dass die teilweise recht gut wissen, nach was sie suchen müssen, selbst wenn sie von der Technik keine Ahnung haben. -
Oder halt eben, mittels umgebauter Originale das Risiko minimieren.
Alle Catless, die ich bis jetzt gesehen habe, hatten immer ne andere Farbe, als die Originalen, mehr silbrig( auch nach längerem Betrieb).
Die Originale sind ja eher leicht gold/kupferfarbig.
Das sieht man auch im Motorraum.Gibt es eine möglichkeit durch eine chemische Reaktion die Alterung bzw. Verfärbung zu beschleunigen?
-
Das ist mal ne gute Frage!
Kann ich aber leider nicht beantworten.
Die Aftermarket-Teile sind auch wenn sie alt sind silbrig bzw. gräulich. -
Na das ist mir auch klar.
Dem netten Herrn vielleicht aber nicht.
Mir gehts nur darum, dass die teilweise recht gut wissen, nach was sie suchen müssen, selbst wenn sie von der Technik keine Ahnung haben.Stimmt,deswegen würde ich Finger von DP‘s lassen. Die Sonderkommandos sind und werden immer geschulter !
Und dank den neuen Paragraphen... rennen und so