E90 macht Schleif-Geräusche beim bremsen

  • Ich werds morgen mal testen. Hab ein laser-thermometer, da muss ich mir wenigstens nicht die Hände verbrennen :D


    An solche sicherheitsrelevanten Sachen traue ich mich aber nicht ran... bin kein schrauber. Durch tutorials bekomm ich zwar einfach leichte sachen hin, aber sowas möchte ich nich machen.


    Wird wohl eine freie werkstatt machen müssen.


    Danke jedenfalls für die Antworten

  • Dann melde dich bitte auch für die Allgemeinheit zurück woran es nun gelegen hat.
    Irgendwann stößt mal jemand mit ähnlichen Problemen auf diesen Thread.

  • Für mich sieht das astrein nach "kein Belag mehr" aus. Genauso so sieht das Schleifbild von Metall auf Metall aus.


    Ob der Bremskolben festhängt oder nicht kann man aus der Ferne kaum beurteilen aber was man sagen kann => die Scheibe ist definitiv im Eimer und muss neu.


    Also Scheiben + Beläge neu und ob der Sattel noch gut ist, wird man beim Ausbau sehen.

  • Sind die Beläge denn auch wirklich runter? Hast du nachgesehen? Auch mal die andere Seite vergleichsweise begutachten.
    Der Verschleißsensor ist hinten rechts verbaut. Sollten die Beläge also links aufgrund eines Defekts runter sein, bekommt dein BC davon nichts mit

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Sind die Beläge denn auch wirklich runter? Hast du nachgesehen? Auch mal die andere Seite vergleichsweise begutachten.
    Der Verschleißsensor ist hinten rechts verbaut. Sollten die Beläge also links aufgrund eines Defekts runter sein, bekommt dein BC davon nichts mit

    Hab leider keine Hebebühne. Und reifen extra deswegen demontieren ist mir zu aufwendig. Aber gut zu wissen, dass der Sensor nur rechts ist.
    Ich werde berichten, was die Werkstatt erzählt.

  • War kein Defekt.


    Die Beläge waren wirklich runter. Links halt schneller als rechts.


    Der Mechaniker meinte mein Fahrzeug besitzt keinen Sensor. Ist das wirklich so? Ich war fest davon überzeugt, dass ich einen Sensor hätte. Bin jetzt aber verunsichert.
    Ist der sensor beim e90 keine serie?



    Wenn keiner vorhanden ist ist es jedenfalls kein Wunder dass ich die komplett runter gefahren habe. Habe mich da auf Technik verlassen, die garnicht vorhanden ist.

  • Verschleißsensor ist Serie. Warum deiner keinen hat? Keine Ahnung. Bzw gar keinen bezweifele ich, da sonst der BC meckert. Hat dein Mechaniker auch im Steckplatz des Sensors nachgesehen? Also nicht in den Klötzen, sondern dort, wo der Stecker rein kommt. Evtl hat der Vorbesitzer den Sensor entsprechend abgeknipst und überbrückt

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur