Thomas' spacegrauer E91 330d Xdrive LCI|M-Paket|Logic-7|Kombirollo - Aus 2 mach 1|Fischer-Stahlflex|Hypercolor 4000K|Saisonkennzeichen|LCI-Schaltwippen|I-Drive Display|Flaps in Farbe|xHP Stage 2|Feuerlöscher|Dinitrol-UBS|AHK|M313

  • Update:




    Hallo zusammen,



    am vergangenen Wochenende hat wieder die übliche Pflegeaktion stattgefunden. :D
    Ein paar Stellen habe ich im Anschluss mit etwas Menzerna Politur von Hand nachpoliert.


    Danach habe ich auch erneut das Collinite 476S Wachs aufgetragen.
    Es lässt sich mittlerweile sehr gut verarbeiten, da ich die Eigenheiten des Produktes nun raus habe...
    Eigentlicher Tipp: Man darf die Auftragsfläche nicht zu groß wählen!



    Hier mal ein paar aktuelle Bilder:


    https://abload.de/img/dsc_37223hjjy.jpg


    https://abload.de/img/dsc_3716soj86.jpg


    https://abload.de/img/dsc_3717p0jxr.jpg


    Demnächst werde ich versuchen den Verdampfer der Klimaanlage zu reinigen.
    Ich habe mir den Reiniger 9971 von Mannol bestellt und bin gespannt, ob das den gewünschten Erfolg bringt.


    Den Fahrersitz werde ich in Kürze auch nochmal mit Colourlock nachpflegen.



    to be continued....

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • Demnächst werde ich versuchen den Verdampfer der Klimaanlage zu reinigen.


    Ich habe mir den Reiniger 9971 von Mannol bestellt und bin gespannt, ob das den gewünschten Erfolg bringt.

    Hi,


    habe den Reiniger kürzlich ohne große Erwartungen an meinem E90 benutzt, das Ergebnis war ziemlich gut.


    Achte nur darauf, dass du die Klimaanalage VOR und nach der Reinigung 10 Minuten trocknen lässt;
    d.h. Motor AN, Klima AUS, Gebläse auf Fußraum und max. Temperatur.


    Dann Temperaturfühler abnehmen, Sonde einführen und ordentlich einsprühen. Habe das Mittel anschließend 30-40 Minuten einwirken lassen und die Klimaanlage wieder getrocknet.


    Gruß

  • Hab ebenfalls den MANNOL Reiniger verwendet. Ist aber noch über ne halbe Dose übrig. Ich habe den Schaum so gut es ging verteilen können, bis er dann zur Sensoröffnung rausgequollen ist. Zudem habe ich den Schlauch auch so tief es ging in die Lüftungsdüsen eingeführt. Bisher stinkt mein Touring nichtmehr :)

  • Update:




    Hallo zusammen,


    wiedermal ein paar Neuigkeiten.


    1.
    Ich habe die beiden vorderen Sitze wie angekündigt nochmal mit Colourlock nachgepflegt.
    Es ist schon erstaunlich, wie sich die Sitze erneut den Leder-Protector "reingezogen" haben. :love:



    2.
    Ich habe mit dem Mannol Reiniger 9971 nun meine Klimaanlage so gut es ging desinfiziert.


    Den Verdampfer habe ich über die Sensoröffnung geflutet, bis der Schaum oben rausquoll.
    In alle erreichbaren Lüftungsdüsen habe ich eine kräftige Dosis appliziert.
    Die Wirkung ist ansich schon sehr gut, aber ein wenig kommt der Geruch noch durch.
    Allerdings es ist deutlich besser als vorher. Für eine optionale zweite Aktion habe ich noch ca. eine halbe Dose übrig.
    Ich werde in den kommenden Tagen mehrere längere Fahrten unternehmen und das mal genauer auch im Klima-Betrieb beobachten. :/



    3.
    Ich habe die Dekorleiste an der hinteren Beifahrertür ersetzt, da die alte eine unschöne Schramme noch vom Vorbesitzer hatte.


    https://abload.de/img/dsc_3775nqjbg.jpg



    4.
    Zusätzlich habe ich den neuen Basisträger und den optionalen Kleiderbügel an der Beifahrerkopfstütze montiert.
    Mir gefällt das System sehr gut.


    https://abload.de/img/dsc_37784jj7g.jpg


    https://abload.de/img/dsc_378751khq.jpg


    Insbesondere kann man an dem Basisträger eine Halterung für eine GO-Pro montieren.
    Ich finde die Idee interessant. :whistling:



    5.
    Ich denke zur Zeit über die Beschaffung von diesen Flaps hier nach.
    In Anbetracht der anstehenden HU, stelle ich mir allerdings die Frage was der Tüv dazu sagt.
    Angeblich ist bei diesen ein Materialgutachten dabei, womit man die eintragen lassen kann. ?(


    Die "Ecken" von Schmidtmann verfügen über keinerlei Gutachten und die Originalen Performance-Teile sind seitens BMW nicht mehr lieferbar.
    Gibt es da Erfahrungen? Danke für eure Hilfe.



    to be continued....


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • Ich habe die beiden vorderen Sitze wie angekündigt nochmal mit Colourlock nachgepflegt.
    Es ist schon erstaunlich, wie sich die Sitze erneut den Leder-Protector "reingezogen" haben.

    Hallo Thomas :)


    Du könntest die Sitze alle 4 Wochen damit behandeln und die würden sich jedes mal wieder jede Menge davon reinziehen. Hab die Erfahrung beim Zetti genau so gemacht. Liegt wohl daran dass das Zeugs eine wässerige Lösung ist und sobald die Sitze ausgetrocknet sind haben die wieder Durst.


    Gruß


    Johannes

  • Update:





    Hallo zusammen,



    wiedermal eine Neuigkeit.


    Es ist in der letzten Zeit etwas still geworden.
    Ich hatte mich derweil um andere Sachen gekümmert bzw. kümmern müssen.


    Ich habe heute die HU beim örtlichen TÜV erneuern lassen.


    Fällig wäre sie erst im November gewesen.
    Da jedoch der 3er dann schon wieder bei meinem ehemaligen Arbeitskollegen in der Halle stehen soll, habe ich die HU vorgezogen und mängelfrei bestanden.


    Der Prüfer war zufrieden mit allem.


    Interessant fand ich, dass er die Bremsen nicht auf dem Prüfstand geprüft hat, sondern irgendwelche Messwertblöcke per OBD ausgelesen hat.
    Das kannte ich so bis dato nicht. Er hatte nur nach dem X-Drive gefragt und dann zwei Fahrtbremsungen gemacht.
    Einmal Betriebsbremsanlage und einmal die Feststellbremsanlage.


    HU incl. AU kostet aktuell 109,90 € beim TÜV.



    https://abload.de/img/dsc_4331kvjro.jpg



    Nun sind es noch knapp 5 Wochen, bis der BMW wieder in die Winterpause geht. :rolleyes:



    to be continued....

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • Kein Bremsenprüfstand?? Das halte ich aber für sehr merkwürdig.

  • Kein Bremsenprüfstand?? Das halte ich aber für sehr merkwürdig.

    Ich kann das nicht beurteilen, da ich Laie bin. :/


    Ich kann das gerne mal aus dem Bericht abfotografieren....
    Meinen Kopf muss ich dafür nicht hinhalten.

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • Kein Bremsenprüfstand?? Das halte ich aber für sehr merkwürdig.

    Ergänzung:


    Das hier könnte die Erklärung für diesen Prüfablauf sein. :whistling:

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.