318i e91 mit dem N46 Motor Wartung

  • Hallo!
    Ich würde gerne auf eure Erfahrung und Empfehlung zurückgreifen welche Maßnahmen ich ergreifen sollte.
    Mein neuer 318i e91 mit dem N46 Motor hat einen aktuellen KMStand von 113.000 und wurde bis 92.000 Scheckheftgepflegt. Der letzte Eintrag im Buch mit 92.000 ist jedoch 2016 gewesen. Täglich fahre ich jeweils 6Km Kurzstrecke, bin mir noch unsicher welches Öl ich nehme.


    Infos die ich habe
    - Steuerkettenspanner ist noch der Alte. Kein klappern oder unrunder Lauf.
    - Unterdruckpumpe/Vakuumpumpe ölt, ersetzte ich zeitnah.


    Für Tipps und Infos bin ich sehr dankbar.

  • Kannst du auch nehmen.
    Wichtiger ist es bei deiner Fahrerei den Ölwechsel vorzuziehen und besser alle 10000-15000 km zu machen.
    Du musst nicht die ganze Pumpe ersetzen.
    Es gibt einen dichtungssatz für die Pumpe. Ist deutlich günstiger

  • Den Dichtsatz habe ich bestellt.
    Dein empfohlenes Öl, ist ja recht günstig, schon fast ein Geheimripp wenn ich die Tests lese. Früher habe ich auf Rowe gesetzt nur finde ich die Preise ziemlich unangemessen.

  • addinol^^ ;)
    -Nutze ich auf seine Empfehlung hin auch und bin vollauf zufreiden :)


    Aber wie @Panik45 schon geschrieben hat, kannst du auch das Mannol aufbrauchen, wenn
    du es eh da hast (hat ja schließlig die BMW LL04 Freigabe).
    Nur bei so einer Kurzstrecke ist der Ölwechsel sowieso sehr wichtig...


    Edit: Mist.... mal wieder zu spät :|

  • Moin,
    so die Vakuumpumpe und die Vanos Magnetventile habe ich gewartet, gesäubert und mit neuen Richtungen versehen.
    Obwohl das Auto Scheckheftgepflegt ist werde ich das Kühlwasser wechseln, irgendwie ist die Scheckheftpflege nur auf dem Papier vorhanden.


    Kühlflüssigkeit, Tipps dazu?


    Vorhanden ist noch das: Ich sehr da liegt eine Freigabe vor. Bedenken dazu?
    MANNOL MN4014-5 AG13+ Advanced Antifreeze -40°C Kühlerfrostschutz