Lebensdauer Partikelfilter

  • Vergelt's Gott ;) Schau ich doch mal...hab zwar noch 60.000 km, aber man kann sich ja schon mal informieren!

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Hallo


    Also könnte ich ihn reinigen und er funktionir wieder


    Wo kann man das machen-kaufen

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf in behalten

  • Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Hay


    Danke für die links


    Ich glaube ich werde das mal probiren


    liber 100 euro als 1600

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf in behalten

  • Hallo


    Kann das mit dem schlüssel zusammenhengen


    Der bmw händler hat es mir bei einen schlüssel gemacht und da hat er nicht mehr aufgeleuchtet


    Als ich mit dem 2ten schlüssel gefahren bin hat er wieder aufgeleuchtet.


    seit dem leuchtet er wieder


    Kannd das sein das es am zweiten schlüssel gelegen ist und das ich den noch updaten oder so muss wie beim 1sten schlüssel


    werde an dienstag nochmal zu bmw fahren

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf in behalten


  • Hallo,


    genau dieses TUNAP Zeugs bietet mein :) auch an, er meint dass man den DPF dann nochmals problemlos 50-100tkm fahren kann! Danach wird der Druck vor dem DPF gemessen und der Druck welcher nach dem DPF raus kommt, sprich welchen Wiederstand der DPF leistet, liegt dieser innerhalb der Toleranz ist alles OK!
    Wie viel das kostet kann ich allerdings nicht sagen, wird sich schätzungsw. zw. 100 und 300€ bewegen!
    Ich würds auf alle Fälle so machen lassen!


    Mfg. Daniel

  • Hallo


    Danke für die Auskunft


    Ist das sicher das das funktioniert


    mfg

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf in behalten

  • Es hat wieder passiert, die DPF Warnmeldung leuchtet bei mir wieder an! ich bin fast vom Hocker gehauen, das ist schon das zweite mal innenhalb einem Jahr und 9000 km, bei der Laufleistung von 40 tkm wurde er wegen der Störung komplett gereinigt, hat dann den Restlauf von über 200 tkm bekommen, ich habe mich wirklich gefreut. Ich muss dazu ein merkwürdiges Phänomen erzählen, auf den beiden Fällen war eine defekte Glühkerze nebenbei, und die Störungen kommen ausgerechnet im Winter. Zu erst der Motor stottert beim Anlass, dann ein paar Tage später die Störmeldung des DPFs. Ich habe das Auto heute von BMW wieder bekommen, drei Sachen waren gemacht: Service, Glühkerzewechsel und Regeneration werkseitig angestossen, zum "Glück" ist der Filter gerettet. D.h. es wäre nicht notwendig gewesen ihn bei der Störung zuvor reinigen zu müssen, es waren nur die Poren durch zu viele Kurzstrecke aufeinander zugesetzt. Es war sicher bei mir die Misconception dass die Warnmeldung das Lebensende beteutet. Die andere BMW Werkstatt hat auch nicht viel mehr Ahnung wie ich, hat nur gefordert eine Regenerationsfahrt vorzunehmen. Die Tatsache ist, so bald die Warnmeldung auftritt, regeneriert er nicht mehr, egal wie schnell wie lang man fährt. Ob es bei dem :) wirklich ahnungslos oder absichtlich ist mir momentan nicht mehr wichtig.
    So sieht es Diesel für Kurzstrecke aus. Hätte das System eine Vorwarnung oder ein Statussymbol zur Verfügung stellen können wäre alles noch im Rahmen. Ich traue mich nicht mehr zu das Fahrzeug so weiter zu fahren. Ich könnte mir nichts anderes vorstellen als folgendes:
    1. verkauf den 330d, und kauf einen Benziner
    2. außer AB-Fahrt lass den Diesel in der Garage stehen, nimm das Fahrrad, im Winter wie im Sommer.
    3. fahr den Diesel so wie immer, wenn die Störmeldung kommt, lass BMW das Freibrennen manuell starten. Wäre es günstiger wenn ich mal mit BMW einen Dauervertrag abschliessen kann.
    4. weg mit dem DPF, wie kriege ich es aber zugelassen?


    Audi Händler zahlt den halben Kaufpreis für den 4-jährigen BMW und 10% Nachlass für ein A5 2.0 tfsi, nicht ganz schlecht, aber ich muss mit dem Downsizing rechtfertigen. Mir gefällt der A5 von Innenausstattung sehr gut, weiß ich nicht ob es wieder das zweite Risiko für mich sein wird?


    Gruss

  • hallo zusammen,


    ich wollte das Thema nochmal hochholen. Ich hatte bei meinem Leistungseinbusen, hat sich angefühlt als wäre ein Elefant im Kofferraum. Das komische war nur Auto aus -> Auto an(selbe Sekunde) und Leistung wieder voll da. Gab das Phenomen hier auch schon im Forum. Hab mir dann den Fehlerspeicher auslesen lassen -> Ursache DPF "voll". Die von der Werkstatt meinten ich soll ihn mal Vollgas auf der Autobahn fahren, habt ihr ja hier auch schon geschrieben. Nur versteh ich das eigentlich so: Es sollte doch reichen mit hoher Drehzahl zu fahren. Ob ich jetzt 240 bei 4000upm(was schon ne Menge ist) oder 160 bei 4000upm fahre dürfte sich gleich bleiben, oder hat das einen anderen Hintergrund(Luftstrom ?( )? Bzw. je nach Gang umso langsamer sollte natürlich nicht gerade der Erste oder Zweite sein :D . Dauerhaft(10-15min) <160 zu fahren kriegt man nämlich leichter hin :P


    Vielen Dank.


    Gruß

  • Mich würde mal interessieren wo im BC man das mit dem Partikelfilter nachschauen kann und wie das Zeichen dafür aussieht. Ich finde da irgendwie nichts. Wäre super wenn das mal einer erklären könnte...


    MfG
    Michl