E90 325dA --- BMW M763 | M-Paket [LCI] Retrofit | M3 Spiegel | Wagner Evo1 LLK | CIC Retrofit | xHP | F30 M-Performance Bremsanlage

  • Danke für die Auflistung. Ich denk mal ich schau wo die Preise so liegen und entscheide dann mit meinem :) was man auf jeden Fall neu machen sollte und was noch einwandfrei ist. Nur weil man kann, muss man ja nicht immer direkt alles komplett neu machen. Dürfte ich noch fragen, was du für die Lackierung deines M Pakets geblecht hast? Habe mich heute mal mit der Lackiererei auseinandergesetzt und wir haben sehr grob mal 2000€ geschätzt für Stoßstange vorne und heck, Seitenschweller und Motorhaube. Er hat gemeint es könnte natürlich auch weniger werden oder eben auch mehr, das hängt dann davon ab ob er ggf. noch Sachen ausbessern muss, welche bei der Lieferung entstanden sind. Ich hol mir natürlich noch Angebote anderer Lackierer ein, es wäre bloß gut zu wissen, was andere so bezahlt haben.

  • Die Sachen die ich aufgelistet habe kosten, bis auf die Pendelstützen, nahezu alle unter 10€ das Stück. Dafür muss aber wie gesagt das Federbein nicht zerlegt werden was wieder Zeit spart.


    Bei vielen Teilen sieht man auch erst ob sie noch gut sind wenn sie draußen sind.


    Hinten der Stütztopf gammelt fast immer weg. Der Kram hat ja auch schon einige Kilometer/Jahre hinter sich.


    Für die Dämpfer hinten muss die Kofferraumverkleidung raus. Kannst das ja bei den Werkstätten mal ansprechen ob sie es dir günstiger machen wenn du sie Ein-/Ausbaust.


    Was ich fürs lackieren bezahlt habe wird die nicht viel weiter helfen da das ein Freund von mir gemacht hat.

  • Das mit der Kofferraumverkleidung habe ich auch schon überlegt, muss ich mal beim nächsten Gespräch erwähnen. Das mit dem lackieren, wird mir wohl wirklich eher wenig bringen. Ich kenne zwar einen bei einer Lackiererei, aber ich bezweifle, dass er mir da irgendwas drehen kann. Ich fahr morgen eventuell mal ins Büro und rechne alles mal mit ihm grob durch, ggf kann man sich auf ein Paket einigen. Danke für die Auskunft soweit, jetzt wo die ersten Arbeiten fertig sind und das Wetter wieder wärmer wird, kann auch mal mehr oder weniger gescheit am Auto gearbeitet werden.

  • TopZig


    Was ich noch hinzufügen möchte, viele Teile vom Fahrwerk verschleißen auch schleichend. Man gewöhnt sich dran und merkt erst wie krass es ist wenn man dann mal was neu macht.


    Ich kann dir nur den Tipp geben lieber 100-150€ mehr in die Hand zu nehmen und rund um Schlag zu machen.

  • TopZig


    Was ich noch hinzufügen möchte, viele Teile vom Fahrwerk verschleißen auch schleichend. Man gewöhnt sich dran und merkt erst wie krass es ist wenn man dann mal was neu macht.


    Ich kann dir nur den Tipp geben lieber 100-150€ mehr in die Hand zu nehmen und rund um Schlag zu machen.

    Das auseinanderlegen des alten Fahrwerks war mit unter der größte Grund warum ich mich dann doch für die Werkstatt entscheiden würde. Wenn du aber sagst, dass die Teile eh nicht wirklich teuer sind, steht die Überlegung im Raum, es doch selbst zu machen. Ich Wechsel am Dienstag die VDD mit einem Freund in seiner Werkstatt. Wenn er sagt, dass das kein Problem wäre und er auch die Lust und Zeit dafür hat, könnte man es auch selbst machen. Für viele Sachen fehlen mir eben die Mittel wie eine Hebebühne. Da er diese aber wiederum besitzt, könnte man sich auf einen Pakt einlassen. Ich würde ihm somit helfen alle elektrischen Nachrüstungen zu machen, während er mir bei den mechanischen Dingen hilft.

    Mal was ganz anderes. Ich lese immer wieder was von Prozenten, die Nutzer bei BMW bekommen, teils 10%, manchmal sagen manche aber auch was von bis zu 45% auf Bremsen. Wie genau bekommt man den überhaupt % bei BMW? Einfach nur höflich fragen kann es ja wohl schlecht sein, ggf weißt du da ja mehr.

  • Die Teile die ich aufgelistet habe hast du so oder so in der Hand, wenn du das Fahrwerk einbaust. Von daher bietet es sich an die direkt mit zu tauschen bzw. wenn du die Teile neu nimmst musst du das alte FW überhaupt nicht zerlegen.


    Wenn gewünscht könnte ich beim Fahrwerkseinbau auch helfen aber ohne Bühne würde ich da gar nicht erst anfangen. Schreib mir mal eine PN wo die Werkstatt von deinem Freund ist,


    Bzgl. Rabatt: Du kannst leebmann24.de deinen Acc auf Forumsrabatt umstellen lassen oder wenn du mehr holst kannst du auch eine E-Mail schreiben dann bekommst du ein individuelles Angebot. Einfach mal SuFu nutzen.

  • Glückwunsch :D


    Muss auch nächste Woche.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Glückwunsch. Ich habe es auch geschafft, 14 Jahre alte Karre, ohne jegliche Mängel. Die E8X/E9X sind schon robust gebaute KFZ.