E91 320D komisches Motor Geräusch brauch dringend HILFE!!!

  • Servus. Ich hab ein hässliches Geräusch im Motor. Hatte das zufällig schon mal jemand.
    E90 320d Bj.2006


    Geräusch geht mit der Drehzahl mit.Keilrippenriemen beide schon mal abgemacht. Problem besteht immer noch. Sonst kein Leistungsverlust oder vibrieren. Fährt ganz normal.


    hier der Link:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • akustikabdeckung geprüft?

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Nein. Riecht wie immer. Fährt wie immer. Macht nur dieses Geräusch. Kein Öl Verlust. Kein Wasser verlust. Sehr komisch halt.

  • Vielleicht teste das mal mit Kupplung langsam treten, im Leerlauf, denn es kann sein dass Geräusch irgendwo in der Mitte plötzlich verschwindet, aber nicht zu hoch drehen.

  • Das Geräusch ist echt komisch, dazu sagst du dass er absolut normal läuft, hmm.... Vielleicht ein Fremdkörper in der Wasserpumpe, die dann so ein "Sägegeräusch" erzeugt? Man müsste mit Stetoskop ran um die Quelle zumindest grob zu lokalisieren. Hat es vielleicht mit der Kälte zu tun, dass irgendwas eingefroren ist? Qualmt er besonders? Sonst fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Wenn möglich, lass ihn lieber stehen.

  • Ich würde auf Turbolader tippen, wenn nichts nach Abgaß stinkt um Undichtigkeit am Krümmer auszuschließen. Ich hatte ein ähnlich sonderbares Geräusch und da hatte der Turbo bereits ein abartiges axiales Wellenspiel. Er zog aber trotzdem noch normal durch....


    Schau einfach mal die Welle des Turboladers an und prüfe das Wellenspiel! Das ist ja schnell gemacht. Die Lader des M47 sollen ja auch nicht die allerbesten gewesen sein...