Ölwanne Ablassschraube überdreht - neues Gewinde?

  • die ölwanne ist nur bei automatik aus alu,
    handschalter hat ne stahlölwanne

    Guter Einwand. Das sollte ja hinzukommen sein!

    Bei Leebmann unter den Alternativprodukten steht es: M12x1.5

    Ok, hast besser aufgepasst als ich. :)
    Bei einem 3 Euro Teil kam ich nicht auf die Idee, nach Alternativen zu suchen...

    Edit: Verkleidung würde ich zur Not etwas strafen. Das Ventil ist ja geschützt. Zukünftig auch mit Verliersicherung (also der Schutzdeckel)

    Äh... ne. Wenn das nicht drunter passt, dann nicht. Ich mag das gar nicht, wenn da was absteht. Im Kopf bleibe ich dann an jeder Bodenwelle mit dem Ding hängen. So kann ich nicht fahren. ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ach was! Anhand der Bilder geschätzt reden wir hier von 2, maximal 3 Zentimeter. Das passt auch noch unter die Verkleidung. Und wenn nicht und es auf diesen Zentimeter ankommt, dann brauchst du entweder andere Strassen oder ein anderes Auto :D
    Das ist knapp ein Finger breit:
    [Blockierte Grafik: http://www.stahlbus.com/products/de/oelablassventile/stahlbus_anwendung_005.jpg]

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Ach was! Anhand der Bilder geschätzt reden wir hier von 2, maximal 3 Zentimeter. Das passt auch noch unter die Verkleidung. Und wenn nicht und es auf diesen Zentimeter ankommt, dann brauchst du entweder andere Strassen oder ein anderes Auto :D
    Das ist knapp ein Finger breit:

    Jajaja. Beim M57 geht das gerade nach unten. Da können 3 cm sehr viel sein, vor allem im Hinterkopf. Das steht dann ab wie ein Pickel. Wenn man auf jedem nicht befestigtem Weg das Gefühl hat, man zieht gerade eine Rinne in den Dreck.... oder in die Grasnarbe... irgendwas, wo man sonst halt schmerzfrei mit der Verkleidung drüberrutscht. Wenn es unter die Verkleidung passt, gut. Wenn nicht - no way. Ich messe mal nach, wenn ich das nächste Mal auf der Bühne bin.
    Ich brauche das ja nicht unbedingt. Ich kann Schrauben anziehen, ohne sie abzureißen. ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Ja, beim 335er geht die Schraube auch gerade nach unten. Im Onlineshop ist das netterweise sauber mit Zeichnung aufgeführt. Mit Kappe ist das Ding 22mm lang.


    Das passt locker unter die Verkleidung. Weil ich lustig bin und mir die paar Euro das Reinigen der Ölauffangwanne ersparen, habe ich jetzt eines bestellt. Der nächste Ölwechsel ist nicht weit und ich werde dann berichten.

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • werkstätten zu finden die sowas können und WOLLEN ist heute in der tat schwer!


    wir hatten das problem beim X5 vor 2 jahren auch... überdreht... leckage...problem. BMW wollte 1000€ für neue Ölwanne.


    wir haben zum glück eine werkstatt (die auch oldtimer restauriert, aber hauptsächlich BMW spezialisiert ist) und die haben das repariert, mit größerem gewinden für sagenhafte 79€!!!


    inklu öl ablassen, filtern, etc etc

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ja, beim 335er geht die Schraube auch gerade nach unten. Im Onlineshop ist das netterweise sauber mit Zeichnung aufgeführt. Mit Kappe ist das Ding 22mm lang.


    Das passt locker unter die Verkleidung. Weil ich lustig bin und mir die paar Euro das Reinigen der Ölauffangwanne ersparen, habe ich jetzt eines bestellt. Der nächste Ölwechsel ist nicht weit und ich werde dann berichten.

    Du bist lustig? :P
    Ja ok, 22mm könnte noch klappen. Ich bin gespannt auf deinen Bericht, mit Fotos, usw. :)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ja, beim 335er geht die Schraube auch gerade nach unten. Im Onlineshop ist das netterweise sauber mit Zeichnung aufgeführt. Mit Kappe ist das Ding 22mm lang.


    Das passt locker unter die Verkleidung. Weil ich lustig bin und mir die paar Euro das Reinigen der Ölauffangwanne ersparen, habe ich jetzt eines bestellt. Der nächste Ölwechsel ist nicht weit und ich werde dann berichten.

    Was kostet es? Bin auf Deinen Bericht gespannt, gerne mit Bildern.

  • Also beim N57 mit Aluwanne wirds passen, sind gemessen zwischen Auflagefläche & Servicedeckel ~25mm Luft.