Der Wagen wurde vor Jahren mal falsch betankt, ohne zu starten und dann abgepumpt.
Dabei haben die Typen vom ADAC vergessen den Tankgeber Fahrerseite wieder zu stecken und der Besitzer fuhr 3 Jahre ohne Anzeige...
Nun habe ich das Auto das erste Mal seit Jahren wieder bis zur Oberkante vollgetankt und merkte Dieselgeruch.
Auch hinterlies ich eine schillernde Spur im Regen.
Heute konnte ich den Austrittsort lokalisieren.
Da wo vor Jahren der ADAC dran war, ist was schief gelaufen.
Im Deckel unter der Rücksitzbank stand Kraftstoff und lief dann den Tank runter.
Was ist der dickere Schlauch?
Druckführend? Oder Entlüftung? Überleitung zur anderen Seite?
Der ist nämlich nicht wirklich fest. Überhaupt nicht...
Kann ich den nach oben abziehen? Mit "Gehäuse"?
Wie wird der wieder fest?