E90 M3-Front

  • Zu dem PReis sage ich mal nix, da soll Bene Auskunft drüber geben. :) Aber es ist nicht teurer als ... Ach, lassen wir das! :D

    Du brauchst auch nichts dazu sagen ;) .....
    Sowohl Uli_HH (PS: Danke, fährt auch klasse ;)) als auch ich können schauen und rechnen ;)


    Beim E46 war es im Vergleich zum E90 noch relativ einfach, auf "M3" umzubauen...und der Preis in dem Link von Uli_HH sagt eigentlich alles....
    Zudem gibt es schon einige, die Serien E9X komplett auf M3-Optik umgebaut haben...müsst Ihr nur mal suchen ;)

  • Hallo


    ich habe das alles mit ziemlich grinsender Mine gelesen , Umbau vorne , Umbau hinten und hohe Kosten und wer kann was und wer kann was nicht usw. .......


    Meine Meinung zu der ganzen Sache , warum muss ich ein E9x so komplett umbauen , dass er wie ein M3 aussieht . Was ist so viel schöner am M3 ????????


    Er ist vorne breiter , hat ein Carbondach , er ist hinten breiter, er hat einen riesigen Motor u.v.m , ist doch totaler Schwachsinn in meinen Augen , das nachmachen zu wollen..


    Dann doch lieber individuell so wie Uli oder ich , ne schöne Schürze vorne von Vorsteiner und hinten vielleicht von Rieger , warum nicht .


    Ich 'bastle mir mein Auto so zusammen wie es mir gefällt und nicht Euch, die Spiegel vom M3 finde ich toll , an der Seite fehlte was ,also mussten die Kiemen ran und hinten wird eine 4 od. 2 Rohr Anlage rankommen weil sie zur Lackierung besser passen wird. Wird vielen nicht gefallen na und , mir egal.


    In meinen Augen ist es das Geld nicht wert was so ein Umbau kosten würde ! :meinung:


    Uli mach deine Sachen so ran wie du sie am besten findest und alles andere was sie hier schreiben vergiss einfach , du fährst mit dem Auto ,
    bei dir steht er in der Garage und du ärgerst dich wenn du was nicht gemacht hast, was du wolltest.


    Alles :meinung:


    Gruss
    Uwe

  • Ich bastle mir mein Auto so zusammen wie es mir gefällt und nicht Euch

    bei manchen hier im Forum kann man das nicht glauben........

  • Hi Uwe :)


    Du ... Du wiedersprichst dir in dem was du geschrieben hast doch total!?


    Ich erkläre dir mal aus meiner Sicht, weshalb diese Stoßstange so interessant für mich ist/wäre. ;)


    Also, soooo viele hier haben ein M-Paket, oder bauen in der nächsten Zeit auf dieses um. So, dann klatschen sich die einen Flaps an die Front (egal ob schwarz oder in Wagenfarbe), die anderen halt nicht. Langsam wird es "Einheitsbrei". :) Nun kommst du daher (nicht auf dich bezogen, sondern verallgemeinert ;)) und baust dir an deinen E90 die Front eines M3, ABER eben nicht die normale Stoßstange des M3 (verbunden mit all den anderen, kostspieligen Umbauten die dazugehören), sondern etwas komplett individuelles. So Individuell, wie z.B die Kiemen an deinem non-M3, Uli's Spoilerkit, oder aber auch die komplett in die Stoßstange integrierten Flaps bei Benny. Jeder versucht sein Auto von der Masse abzusetzen, und das Ziel verfolge ich mit der Maßnahme hier auch. ;)


    Und bitte was baue ich denn jetzt so sehr an meinem auf M3-Optik um? Wenn ich das wollen würde, würde ich nicht über den Kauf einer popeligen 300€ M-Look Schürze nachdenken, sondern sämtliche Teile in Original holen, oder? ;) M3 Spiegel habe ich zudem nicht. ;)


    Und du schreibst ja selber 2 Dinge. 1) "Ich 'bastle mir mein Auto so zusammen wie es mir gefällt und nicht Euch" und 2) "In meinen Augen ist es das Geld nicht wert was so ein Umbau kosten würde"


    Zu 1 sage ich dir, stimmt, Uwe, wozu dann deinen Beitrag? ;) Und zu 2; Ist es das Geld einer Bremsanlage wie du sie dir eingebaut hast wert, für einen 2Liter? (Versteh das bitte nicht falsch!)


    Jungs, wir reden hier von rund 550€ +- für den Umbau. Was wollt Ihr dann jetzt eigentlich? :rolleyes:

  • Also über den Sinn und Unsinn einer solchen Umbaumaßnahme muss ich mich jetzt nicht auslassen.
    Ich denke wir sind alle hier weil wir Spaß an Autos haben.


    Um aufs Thema zu kommen.


    Es gibt ein paar Grundsätzliche Regeln die zu beachten sind bei Stoßstangen.
    Die Stoßstange muss Ordnungsgemäß befestigt werden.
    Sie darf die Bremsenbelüftung (Soweit notwendig) nicht beeinträchtigen.
    Bei einem Unfall dürfen keine gefährlichen Splitter oder herumfliegende Teile entstehen.


    90% der am Markt zu kaufenden Tuning Stoßstangen sind aus GFK.
    Für diese Teile gibt es Gutachten.
    Und das Zeug besteht aus 2 Lagen Glasfassermatten, Harz, und ewig viel Spachtel.
    Verschraubt wird das ganze dann 4 mal am Schlossträger und je einmal am Radlauf.....
    Sowas trägt der Tüv ohne Probleme ein, weil alles oben stehende vorab für das Gutachten geprüft wurde und die Zubehörstoßstangen nach dem Festgelegten Arbeitsanweisungen gefertigt werden..


    So, jetzt komm ich mit meiner Selbstgebauten Stoßstange


    Nehmen wir aus aktuellem Anlass den E90.
    Als Basis dient mir die E90 vom Serienfahrzeug.
    Die Front ist aus PP-EPDM. Wurde in der Komplett ABE des Farzeugs getestet und abgenommen.
    An diese Front setzte ich nun die Original M3 Front vom E92.
    Auch dieses Bauteil wurde bereits kompett abgenommen und besteht ebenfalls aus PP-EPDM.
    Dafür will er schon mal die Teilenummer haben. Diese dienen als Grundlage für die Eintragung um die Herstellung zurückverfolgen zu können.


    Arbeiten wir nun die Punkte ab.


    Ordnungsgemäß befestigt?:


    Die E90 Stoßstange ist Runum erhalten geblieben.
    Alle Serienhalterungen werden Verwendet. Die Stoßstange kann wärend der Fahrt nicht wegfliegen.


    Belüftung gegeben?:


    Diese Prüft der Tüv direkt am Fahrzeug. Die Luftzufuhr zum Kühler und Bremsen muss gegeben sein.
    Da die M3 Front mehr Luftzufur zulässt, gibt es auch da keine Probleme.


    Bruchverhalten und herumfliegende Teile?:


    TüV Prüfer sind Ingenieure. Diese Leute haben studiert. Der Begriff Kunststoffschweissen sagt ihnen was.
    Hier kommen wieder die Teilenummern ins Spiel. Es kann zurücktverfolgt werden aus welchem Material die Stoßstangen bestehen und wo sie verwendet werden. PP-EPDM ist zugelassen für den Bau von Karosserieteilen.
    Kunststoffschweissen ist nichts anderes als Blech verschweissen. (Sonst dürftest du auch kein Reperaturblech einschweissen wenn das Original Blech irgendwo mal durch ist).
    Natürlich musst du dem Mann auch genau erklären wie es gemacht ist.
    Ich verwende immer Doppelnähte. Das heisst es wird aussen und innen geschweisst. Besonder belasdete Stellen verstärke ich mit 2K Kunststoffkleber. Dieser Kleber ist sauteuer und ebenfalls im Karosserie und Flugzeugbau zugelassen.
    Die Stoßstange bricht bei 250 Km/h nicht in 2 Teile.
    Auch die Gittereinsätze können nicht wegfliegen, das diese Serien Teile an den Serienbefestigungen der M3 Schürze sind.
    Trotzdem bleibt der Kunststoff so weich, das er um ein vielfaches verformt werden kann, bevor er bricht. Auch an den Schweissnähten.
    Selbst wenn die Schweissnähte aufgehen, enstehen nur stumpfe Kannten.


    Bevor ich eine Front eintragen lasse fahr ich zum Tüv und zeige Sie ihm, damit er sie auch von innen gesehen hat.


    Klar, es ist eine Einzelabnahme, da jede Stoßstange individuell gefertigt wird.
    Aber die Vorgehensweise bleibt immer die gleiche.


    So, jetzt bluten mir die Finger.


    Ich hoffe ich hab jetzt einigen ein wenig Licht ins Dunkel bringen können.
    Bevor jetzt wieder einer kommt und sagt: "Glaub ich nicht" Fragt doch einfach mal bei eurem Tüv nach.


    Mfg Bene

    Einmal editiert, zuletzt von Boogaloo ()

  • Habe es vielleicht mißverstänldich geschrieben .


    Ich habe es auch auf keine Person bezogen , es interessiert mich nicht was du mit deinem E90 machst , du kannst alles dran bauen was du willst und tausende von Euro's ausgeben !


    Ich meinte , wenn man eine 5 stellige Zahl ausgibt einen Wagen so umzubauen , dass er aussieht wie ein M3 ist es in meinen Augen Blödsinn .
    Also mir geht es nur um den M3-Umbau .

  • [quote='Boogaloo','index.php?page=Thread&postID=169861#post169861'][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Also über den Sinn und Unsinn einer solchen Umbaumaßnahme muss ich mich jetzt nicht auslassen.
    Ich denke wir sind alle hier weil wir Spaß an Autos haben.

    Hast den Nagel auf den Kopf getroffen . Hast recht . :super:

  • FAKT ist. Wenn es fertig ist möchte ich sehr gern Bilder sehen. Und natürlich viel Erfolg beim Umbau. Viele Reden und einer macht es, bekommt es eingetragen, macht Bilder und dann kann er sich vor Anfragen bestimmt kaum retten. Also nochmal bitte Bilder einstellen. :thumbsup:

  • Also ich muß ehrlich sagen, dass mir der M3 von allen e9x deutlich am besten gefällt - insbesondere natürlich auch als Limo ... die Proportionen sind einfach stimmig ... das Auto ist die perfekte Mischung aus Aggressivität und dennoch dezentem Auftritt ... 90% der Nicht-Autokenner würden einen M3 ohne das Typenschild nicht von eimen Standard 3er unterscheiden können.


    Aber was meiner Ansicht gar nicht geht ... ist so tun als ob!!! In dem was nach M3 aussicht, sollte auch M3 drin sein, sonst wirds echt prollig ... M3 Schürze und 4-Rohrauspuff oder nur die Kiemen oder die Spiegel mögen ja noch gehen ... aber für 15.000,-- Euro auf Komplett M3 Optik umzubauen ist doch völlig gaga ... es wird trotzdem kein M3 sein, sondern nur ein Blender - am besten noch als 318d/320d - man(n) muß ja am Kraftstoff sparen (!)


    ABER jeder sollte auf seine Art glücklich werden ... und wenns halt die komplette M3 Optik sein soll, dann ists halt so ... wo ich aber keine Abstriche akzeptiere ist bei der Sicherheit. Wer was besonderes will, muß halt auch akzeptieren, dass ein besonderer Geschmack halt seinen Preis ... und wenn ein Umbau rund 15.000,--- Euro kostet, kann mir keiner weiß machen, dass es dass Gleiche auch für 5.000,-- Euro oder weniger gibt ohne Abstriche an der Qualität.


    Uli_HH