Vorstellung inkl. Manu´s E92 330D

  • Das bringt leider den Bass bzw. das Kernige nicht wieder zurück... :(


    Hier ist noch einer der wieder zurück will


    Scheiss Update


    Wir haben ja damals schon über das Thema geredet und das Problem der Datei aus dem Zeitraum zu bekommen. Mein Codierer hatte die Dateien aus dem Zeitraum noch, der Versuch hat aber leider nicht geklappt, weil sich durch das I-Stufen Update wohl eine ?Hardware ID? geändert hat, welche das Aufspielen einer alten Software nicht zulässt. Diese kann man aber wohl auch anpassen, was wir die nächsten zwei Wochen in meinem Urlaub nochmals versuchen :)


  • Wir haben ja damals schon über das Thema geredet und das Problem der Datei aus dem Zeitraum zu bekommen. Mein Codierer hatte die Dateien aus dem Zeitraum noch, der Versuch hat aber leider nicht geklappt, weil sich durch das I-Stufen Update wohl eine ?Hardware ID? geändert hat, welche das Aufspielen einer alten Software nicht zulässt. Diese kann man aber wohl auch anpassen, was wir die nächsten zwei Wochen in meinem Urlaub nochmals versuchen :)

    Halte uns hier bitte dann auf dem Laufenden :) Danke schonmal.

  • Wir haben ja damals schon über das Thema geredet und das Problem der Datei aus dem Zeitraum zu bekommen. Mein Codierer hatte die Dateien aus dem Zeitraum noch, der Versuch hat aber leider nicht geklappt, weil sich durch das I-Stufen Update wohl eine ?Hardware ID? geändert hat, welche das Aufspielen einer alten Software nicht zulässt. Diese kann man aber wohl auch anpassen, was wir die nächsten zwei Wochen in meinem Urlaub nochmals versuchen :)


    Wenn ihr das hin bekommt wäre super. Bitte dann Feedback geben.

  • Bin am Freitag endlich dazu gekommen die Rückfahrkamera am Navirechner ein zu pinnen.
    Bei mir hat das Buchsen Gehäuse gefehlt, bei welchem die RFK ein gepinnt werden muss. Wer vor der selben Problem steh, muss 61138384550 und 61138387206 kaufen.


    Der Einbau bist dahin war dank des Modules von PeemSolutions echt easy. Das Ergebnis überzeugt sehr, man kann ich "Menü" der RFK Helligkeit und Kontrast einstellen. Die Lienen gehen nicht, ist aber bereits bekannt.


    RFK.jpg

    Hey Manu,
    könntest du noch zeigen auf welche Kamera du zurückgegriffen hast?
    Möchte das Ganze bei mir ggf. auch durchführen.
    Danke im Voraus und beste Grüße!

  • Kilometerstand heute: 186500km


    Heute bin ich dazu gekommen den Riementrieb inkl. Spannrolle, Umlenkrolle, Schwingungsdämpfer und Simmerring zu wechseln. Wo das Auto auf der Bühne war, hat noch zwei neue Hardyscheiben und Getriebelager bekommen.


    Durch Zufall bin ich darauf gekommen, dass wohl der Schwingungsdämpfer vom N57N passt und von Cortego in Erstausrüsterqualität um einiges günstiger zu bekommen ist. Auf dem Schwingungsdämpfer sieht man schön wie das BMW-Logo rausgefräst wurde. Bin der Meinung das der Alte nicht mehr der Beste war und die Zeit zum Austausch gekommen ist :D


    IMG-20210126-WA0008.jpgIMG-20210126-WA0009.jpg


    Zum Downgrade der Endstufe gibt es leider nichts neues, da der Codierer momentan das Haus für 14 Tage nicht verlassen darf...

  • Kilometerstand heute: 187500km


    Kurzen Update zu den EVOLITY BREMSSATTELHÜLSEN.


    Habe letzte Woche Sonntag bereits beide Motorlager und Radlager getauscht, da ich auf der Autobahn nach einer gewissen Zeit Lenkradfalttern hatte. Da alles sonst an der VA neu war, hatte ich nur diese Teile als Vermutung.


    Zwei Tage waren die Probleme weg und sind dann natürlich wieder gekommen. Dazu kahm, dass die Bremse vorne rechts nach einem Stillstand für ca. 2-3 Sek. fest war. Heute mal dazu gekommen mir das ganze mal genauer anzusehen und musste leider feststellen das die Führungbolzen die bei dem Set von den EVOLITY BREMSSATTELHÜLSEN dabei waren, komplett verrostet waren. Ich musste die Bolzen nach dem Lösen (Waren kurz davor rund zu werden, da sich die Hülsen mit gedreht haben) mit einem Durchschlag raus schlagen. Auf dem Foto sieht man wie die Teile ausschauen, nach guten 7tkm... . Durch das durchschlagen wurden sie natürlich schon etwas sauberer. Lüftspiel konnte keins mehr hergestellt werden, daher sind die Beläge immer an der Scheibe angelegen. Heißt der 3x Satz an Bremsscheiben ist inzwischen krumm auf dem Auto :D


    Sollte jemand die Führungen verbauen, sollte er die originalen Bolzen verwenden.
    thumbnail_IMG-20210213-WA0005.jpg
    Da mir die 348mm Bremse inzwischen echt auf den Sack geht, werde ich versuchen auf M3 Bremsanlage um zu rüsten.
    Um keine Achsschenkel vom M3 übernehmen zu müssen, werde ich Adapter anfertigen lassen.

  • Steht genau so hier im Thread zu den Bremssattelhülsen. Die mitgelieferten sind verzinkt und damit Schrott. Spricht halt einfach schon gegen den Hersteller. Ein Set für über 50€ anbieten, wovon man die Hälfte wegschmeißen kann, weil unterirdische Qualität und serienmäßig schon viel hochwertiger an jedem Fahrzeug.


    Mich würde jetzt noch interessieren: wann hast du die zuletzt geprüft und mit was geschmiert?

  • Steht genau so hier im Thread zu den Bremssattelhülsen. Die mitgelieferten sind verzinkt und damit Schrott. Spricht halt einfach schon gegen den Hersteller. Ein Set für über 50€ anbieten, wovon man die Hälfte wegschmeißen kann, weil unterirdische Qualität und serienmäßig schon viel hochwertiger an jedem Fahrzeug.


    Mich würde jetzt noch interessieren: wann hast du die zuletzt geprüft und mit was geschmiert?

    Das habe ich wohl gekonnt überlesen... :(


    Geschmiert wurde es mit dem Beiliegenden Fett (Dieses rote EBC Fett was an einem der Bolzen noch zu sehen ist). In der Führung selbst, war auch noch alles gut voll damit. Geprüft zuletzt nach dem einfahren von 3tim, also vor ebenfalls guten 3-4tkm.