Hinterachsträger durchgerostet

  • Danke für deine Bilder und die Tips zum Rostschutz - werde das wohl ähnlich machen.
    Hab den Wagen neulich oben gehabt und hab erstmal Bilder gemacht. Die Radläufe, Schweller, Stoßstange werd ich mir bei Gelegenheit auch anschauen.
    Bin momentan dabei die Reparatur zu planen und mache gerade eine Liste welche Teile ich gleich mit tausche.
    Da kommt einiges zusammen.

  • die Stoßstange reibt hier am Lack des Seitenteils. Ich habe da bei Einbau der AHK eine leicht angescheuerte Stelle gesehen und gleich mit Klarlack behandelt und anschließend einen transparenten Scheuerschutzstreifen am Seitenteil angebracht:

    @G Astra: Wo nimmst du nur immer die geilen Bilder her :)

  • Beim meinem ist es ein Unterschied ob es ein Schalter oder Automatik ist. Automatik hat zwei identische und Schalter zwei unterschiedliche. Evtl. trifft das bei dir ja auch zu ?

    Ich hab da nochmal nachgeschaut:


    Die Scheiben sind verschieden bei meinem Handschalter (wirken nur auf den ersten Blick gleich).

  • @G Astra: Wo nimmst du nur immer die geilen Bilder her smile.png

    ich habe einen nervösen Daumen, wenn ich mit dem Handy neben meinen zerlegten Fahrzeugen stehe :)

  • Zwar wage ich nicht zu behaupten, dass der 325xi rostfrei ist (wie MathMarc) - aber für bald 14 Jahre schon ziemlich rostarm.

    Rostfrei würde ich auch nicht sagen, aber von einer Durchrostung war mein Träger beim Tausch sicher noch 25 Jahre entfernt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Rostfrei würde ich auch nicht sagen, aber von einer Durchrostung war mein Träger beim Tausch sicher noch 25 Jahre entfernt.

    Bescheidene Frage: warum hast Du dann getauscht?

  • Bescheidene Frage: warum hast Du dann getauscht?

    Ich habe nach mehr als 300 tkm die ganzen Gummilager getauscht. Das wäre mir im Auto zu zeitaufwändig gewesen. Also habe ich das in aller Ruhe an einem gebrauchten HA-Träger auf der Werkbank erledigt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich habe nach mehr als 300 tkm die ganzen Gummilager getauscht. Das wäre mir im Auto zu zeitaufwändig gewesen. Also habe ich das in aller Ruhe an einem gebrauchten HA-Träger auf der Werkbank erledigt.

    Respekt! :thumbup:


    Hinterachsträger/Radaufhängung
    Hinterachsträger/Radaufhängung | BMW 3' E91 320d M47N2 Europa
    de.bmwfans.info


    Hast du Nr. 2, 3, 9, 10, 11, 14 getauscht?
    Hast du das BGS Werkzeug dafür benutzt oder braucht man noch was anderes?
    Im Moment warte ich auf den Hinterachsträger (kommt erst im Januar) - Lager sollen laut Verkäufer noch gut sein.
    Kann ich das irgendwie prüfen oder besser gleich alle tauschen?


    Die Dinger sind in Summe nicht gerade günstig ;(
    Habe schon Sturzlenker, Spurlenker und Querlenker bestellt (ingesamt sechs Stück) plus etliches dazu.
    Überlege die Radlager doch gleich mitzumachen, denn die kommen eh irgendwann.


    Hinterachsträger/Radaufhängung
    Hinterachsträger/Radaufhängung | BMW 3' E91 320d M47N2 Europa
    de.bmwfans.info


    Vielleicht könnte ihr mal über meine Liste schauen was ich noch brauche - wäre sehr nett :)
    Stelle das demnächst mal hier ein.

  • Hast du Nr. 2, 3, 9, 10, 11, 14 getauscht?

    Ohne jetzt nachzusehen: ich habe ALLES aus Gummi getauscht. Dazu kommen dann noch die Bremsleitungen, die bekommst du am Stück nicht raus, die Überwurfmuttern sind dann tatsächlich etwas, was (fest)rostet.
    Außerdem kamen das Kardanwellenmittenlager und beide Hardyscheiben neu. Die Lenker natürlich auch... wenn man mal dran ist... :whistling:
    Vieles wird da jetzt vielleicht überflüssig gewesen sein, unter dem Strich hat es sich aber gelohnt (Auto läuft ruhiger und reagiert "vorhersehbarer").


    Zu den Teilen, da hab ich einiges von den (bei Leebmann) genannten Alternativen geholt. Das müsste ich jetzt aber alles erstmal raussuchen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Super - ich danke dir erstmal und weiß worauf ich achten werde.
    Was ist mit Werkzeug - kannst du was empfehlen oder gebraucht verkaufen?
    Man braucht das ja nur einmal..
    Geht auch ne normale Hydraulikpresse mit Nüssen?