Möglicher Schaden am Differential [E91, 330d, 12/06]

  • auf jeden Fall Radlagerschaden ausschließen
    die halten nicht so lange wie ein Diff. und ein Diff. hält normalerweise länger als 300tkm

  • Aber nicht bei einem 330d der vielleicht etwas aggressiver bewegt wird und vielleicht auch noch gechippt ist ;)


    @TE: nein, verbau wieder das selbe Diff, sollte es denn wirklich defekt sein.

  • Okay ... dann suche ich ein 2.35 wieder ... allerdings gibt es folgendes Problem bzw Beobachtung .. denke da könnt ihr mir helfen ... habe grad mit 1/2 Leuten gesprochen ...


    Das jaulende Geräusch ist weg, wenn ich auskupple... dann ist es ganz wunderbar still... das differenzial dreht doch aber immer mit !!! Das heißt das jaulen kann ja Eigntl nicht von da kommen... oder ? Wir vermuten jetzt Getriebe Lager Schaden bei der Eingangswelle ... macht mehr Sinn oder ?

  • Okay ... dann suche ich ein 2.35 wieder ... allerdings gibt es folgendes Problem bzw Beobachtung .. denke da könnt ihr mir helfen ... habe grad mit 1/2 Leuten gesprochen ...


    Das jaulende Geräusch ist weg, wenn ich auskupple... dann ist es ganz wunderbar still... das differenzial dreht doch aber immer mit !!! Das heißt das jaulen kann ja Eigntl nicht von da kommen... oder ? Wir vermuten jetzt Getriebe Lager Schaden bei der Eingangswelle ... macht mehr Sinn oder ?

    Es liegt dann aber keine Last an, das macht schon einen unterschied, ob du im Zug oder Schub bist übrigens auch schon.
    Dein Getriebe dreht beim auskuppeln übrigens genauso mit wie dein Differential.

  • genau. Kannst das Difföl auch mal absaugen und begutachten.


    Klingt aber schon so, als ob das Zahnflankenspiel zu groß geworden ist und dann kommen diese Geräusche. Meins macht zwischen 60 und 100 im Schubbetrieb (ausrollen mit eingelegtem Gang) auch leichte Heulgeräusche.

  • Moin,
    nochmal kurz ne Frage zu den Umständen, unter denen das Geräusch auftritt:
    Wie ich das verstanden habe:

    • - Gang drin und eingekuppelt = Geräusch
    • - Gang raus = kein Geräusch
    • - Gang drin und Kupplung getreten = ?


    Ich habe selbst ein (zugegebenermaßen nicht übertrieben lautes) Heulen beim Fahren im eingekuppelten Zustand in so gut wie allen Gängen (welches ich im Schalthebel spüre), und bin momentan noch unsicher ob es ein einzelnes Geräusch ist, oder vielleicht mehrere überlagerte...

    • abhängig von Last/Schub. Am lautesten, wenn: 1) komplett Gas weg, Motorbremse 2) gerade genug Gas um ohne Bremsmoment mitzulaufen 3) starkes Beschleunigen im niedrigen Gang (zwischen diesen Betriebsarten leise bzw. kaum zu hören)
    • nicht bei jeder Geschwindigkeit
    • Geräusch scheint (sehr schwach) vorhanden zu sein, sobald ein Gang eingelegt ist - d.h. auch bei getretener Kupplung im Fahren. Nehme ich den Gang raus, ist es weg. Wenn ich mit eingelegtem Gang und getretener Kupplung die Drehzahl imitiere, die der Motor bei der Geschwindigkeit hätte, scheint es lauter zu werden.
    • Im Stillstand nichts, abgesehen von einem Singen am Riementrieb

    Was läuft denn alles mit, wenn ich den Gang einlege bzw. was ist anders gegenüber Neutral?
    Last auf Diff. ändert sich ggf? Getriebelager ;( ? Eventuell motorabgewandte Kupplungskomponenten?
    >>>Meine Kupplung ist kurz vor dem Exitus und rupft gehörig beim Anfahren. Womöglich schafft Erneuerung Abhilfe? Würde vor erneuter Investition halt gerne Erfolgschancen einschätzen...


    Thx Dave

  • Hallo Leute, ich bin auch von diesem Jaulen betroffen und es ist auf jeden fall das Diff, hab es auf der Bühne schon gehört, meine Lady hat 360tkm runter, ich verzeihe es auch. Nur möchte ich nicht 1500€ ausgeben für ein Neues. Ich würde es gerne selbst reparieren, hat damit schon einer Erfahrung gemacht? Also wenn es nur die Lager sind, da brauch ich mir ja keine Gedanken machen, aber wenn es die Zahnräder sind, müsste ich wissen wo ich diese her bekomme und welche Maße die haben müssen.


    Wer kann da helfen?