Muss DTC Drücken damit er normal fährt

  • Meine sind nach 9 Jahren auch noch die ersten.. Ging mir jetzt eher darum dass man sich den Aufwand später sparen kann, indem man jetzt irgendwas macht. Aber hast schon recht, wenn hätte man es sicherlich viel früher machen müssen. Die angegammelten Dinger jetzt noch zu konservieren wird auch nicht weniger Aufwand als sie ein Mal zu tauschen (ein zweites Mal wird wohl eher nicht mehr nötig sein).

  • Hallo habe gerade mit dem Händler telefoniert er hat bestätigt das er nur gebrauchte oder aufbereitete teile verwenden würde die hätte er lagernd aus seinen anderen Fahrzeugen im bestand.


    Nun haben wir uns geeinigt das ich die neuteile beschaffe und er kostenlos umbaut.Ich habe ihm mittgeilt das ich noch bei mir im ort eine durhsicht machen lasse , die Werkstatt hier macht BMW und Mini, also auch eine tiefenfehlerdiagnose gerade auch wegen der valvetronic. Er ist einverstanden, ich solle dann das Ergebnis mitteilen ,auch das würden dann geregelt bekommen meinte er.


    Find ich erstmal ok soweit ,ich hab einen Kaufvertrag mit dem Inhalt mängelfreier zustand damit hab ihn am wickel.
    Klingt schin fast banal bei dem Alter des Fahrzeugs. Bin gespannt was die Durchsicht zu Tage fördert.

  • So das Spiel geht weiter war heute zur Durchsicht in unserer Werkstatt ( früher BMW )
    Die Valvetronic Anschläge wurden neu Angelernt ,ich solle beobachten ob der Fehler nicht wieder kommt wenn ja geht's weiter mit der Suche "Exzenterwelle oder Sensor".


    Bestätigt wurden die Antriebswellen mit aufgequollenen Inkrementen Rädern zu dem DTC Problem mit Schleifenden Radrehzahlsensoren.
    Die Antriebswellen selbst wurden insgesamt auch bemängelt.
    weiterhin gefunden wurde eine undichte Vakkumpumpe ,verrostete Bremsleitung, Heiße Bremsscheiben sprich Bremskolben Schwergängig.


    Muss schon sagen der Verkäufer hat echt nerven, aber den Zahn wird ich ihm ziehen jetzt bin ich echt Stinksauer.
    Auf der anderen Seite sag ich selber schuld wer sich die Autos nicht genau Anschaut, das hab ich mir zuzuschreiben.
    Dann behauptet der noch der Wagen sei Mängelfrei. Leider wie auch ich -- > wacht jeden Tag ein anderer Blödmann auf der wird schon kaufen.
    Super Sache echt.

  • Bei den Mängeln UND da er offensichtlich vom DTC wußte, grenzt das doch an Betrug? Übergib die Sache einem Anwalt. Klär das mit den Kosten wenn du keine Rechtschutz hast und besteh drauf daß er den Wagen wegen der Verschweigung von Mängel zurück nimmt.
    Würde da keinen Handschlag mehr dran tun. Die "Drohung" nur Gebrauchtteile seiner Schrottfahrzeuge zu verbauen, ist leider zulässig. Aber ob er wirklich alles durchreparieren will? Ist schließlich auch seine Zeit/Arbeitslohn.
    Und so ein Kauf kann jedem passieren. Ich hab mich von nem vermeintlich günstigen Golf(wegen ein paar Kleinigkeiten) blenden lassen. Daß an der Karre aber fast alles so gut wie im Arsch oder kurz davor war, hat der private Verkäufer fein verschwiegen. Hätte ich die Reparaturen nicht selbst machen können, wäre der erste Weg (spätestens nach TÜV Durchsicht) zum Schrottplatz gewesen. Habe die Karre dann aus anderen Gründen fix abgestossen. Sozusagen "nur" Zeit,Zeit,Zeit reingesteckt, das Geld für die E-Teile immerhin wieder raus bekommen.


    Gruß Christian

  • Du scheinst aber auch echt ein Traumkunde zu sein, mit deinen Vorstellungen :D Ein 15 Jahre altes Auto, das WIRKLICH mängelfrei ist, das findet man kaum/nicht. Vor allem wenn du damit unter anderem meinst, das kein Fehlerspeichereintrag vorhanden sein darf. Da würdest du Augen machen, was so alles an Fehlern abgelegt sein kann :D Ist dir denn das Ruckeln auf der Probefahrt nicht aufgefallen?


    Stell ihm den Wagen wieder hin, wird das Beste für euch beide sein. Und dann auf zum Neuwagenkauf ;)

  • Naja, wenn ich ein Auto von einem Händler kaufe, kann ich schon erwarten dass es keine Mängel hat die die Funktion maßgeblich einschränken. Deshalb gibt es ja auch die gesetzliche Gewährleistung.
    Dass Gebrauchsspuren vorhanden sind ist logisch, dass Fehler abgelegt sind kann auch mal sein. Sie sollten aber nicht aktuell sein bzw. nicht großartig die Funktion einschränken.

  • Da stimme ich dir zu, aber der TE scheint weit darüber hinausgehende Vorstellungen zu haben :)

  • Hallo , offensichtlich versteht ihr hier was falsch, es geht um das Prinzip das man erzählt bekommt es gibt keine Technischen Mängel und nur darum geht es, das ein 15 Jahre alter wagen welche hat weis ich auch, dann soll Mann das auch bitte schön sagen und die Leute nicht für dumm Verkaufen, ich habe mehr mals danach gefragt welche mängel der wagen hat da erzählen mir 3 Leute ,,der Läuft.. hat TÜV.


    Weis hier jemand ob es sich bei dem Radrehzahlsensor hinten um einen Hallsensor oder aktiven Sensor handelt, oder wie finde ich das raus ?