E90 325i Kaufberatung

  • Der Wagen lief in den letzten 4 Jahren jedoch gerade einmal 20tkm. Weshalb ist zu klären.


    Der Verstärker, und dass der Wagen scheins jetzt 4 Vorbesitzer hat machen mich dann doch etwas stutzig. Sollte sich aber klären lassen. Den Verstärker werde ich, sollte der Wagen was sein, gemeinsam mit der Spoilerlippe und dem M Emblem hinten sofort rausschmeißen.

    Der Wagen hat insgesamt wenig gelaufen für 4 Vorbesitzer (inklusive dem jetztigen oder kommt der noch dazu?), hat 14 Jahre auf dem Buckel.
    Den Verstärker würde ich tunlichst drin lassen wenn du nur etwas mehr als nur Radionachrichten hören möchtest. Die Qualität der (im)BMW Radio (eingebauten)Endstufe ist grausam. <X

  • E90 Vorfacelift und 4 Vorbesitzer ist doch nicht ungewöhnlich. 1. Hand Leasing 3 Jahre, 2., 3. und 4. Hand je 4 Jahre, schon hast du die 15 Jahre Fahrzeugalter zusammen.


    Das sind einfach alte Kisten. BMW hatte halt in 2006 (E90 gab es sogar schon seit 2004) ein extrem fortschrittliches Auto auf die Beine gestellt mit der ganzen Integration wie iDrive, Lichtautomatik usw. In 2003 hatte VW noch den Holzgolf IV, nur so als Vergleich.


    Leider wird bei den E90 aus 2006 halt auch schon vieles an Bauteilen alt, da ist die Laufleistung schon an vielen Stellen egal wenn das Plastik brüchig und die Gummis rissig werden.


    Ich habe beste Erfahrungen mit N52 Motoren gemacht, da ist nicht viel was kaputtgehen kann.
    Meine erste Wahl wären die letzten 1er mit dem N52 Motor, dort wurde er lange verbaut.


    Der blaue 3er ist nackt, und das Halogenlicht ist auch deutlich schlechter als das Xenon welches man nicht sinnvoll nachrüsten kann.
    Auf Xenon würde ich nicht verzichten wollen, und das Navi ist, wenn auch manchen zu langsam, in Wirklichkeit mit aktuellen Karten noch immer super und vor allem super integriert.
    Mein Auto wäre das nicht, schon gar nicht für das Geld. Der darf 6500 kosten wenn überhaupt.

  • das Halogenlicht ist auch deutlich schlechter als das Xenon welches man nicht sinnvoll nachrüsten kann.


    Auf Xenon würde ich nicht verzichten wollen, und das Navi ist, wenn auch manchen zu langsam, in Wirklichkeit mit aktuellen Karten noch immer super und vor allem super integriert.

    Einmal Xenon, immer Xenon.
    Hatte es im Astra mit Osram Nightbreakern, vorher Phillips.Super ausleuchtung.Dagegen das Halogen meines Nachbarn am Astra, ist ne Katastrophe.


    Jetzt am BMW ist das Xenon nochmal nen Ticken besser.Mit Fernlicht (Bi Xenon) war die Landstraße letzt fast Taghell.


    Zum Navi : Bin kein Fan davon.
    Belgier hat auch immer wieder versucht mich vom Navi / NBT umbau zu überzeugen.Aber da investiere ich lieber in ein Aftermarket Radio mit Integrierter Navisoftware oder eben Android Auto.Das Zeug wird im besten Fall automatisch geupdatet, und wertet den Sound der Lautsprecher nochmal auf.


    Das Navi in meinem Astra, bzw der BC, war mit das erste das aus dem Karren geflogen ist.Auf Augenhöhe nervt so ein Display schon irgendwie.

  • Auf Kniehöhe würde ich es nie nutzen.
    Hattest du mal ein BMW Navi?
    Das ist genug aus den Augen, aber trotzdem genau dort wo man es braucht.


    Nach nur 10 Jahren machen es die anderen Hersteller ja jetzt auch so...

  • Das Navi fand ich in Verbindung mit PDC bei meiner letzten Probefahrt ganz nett, aber nichts was ich brauche. Von daher spare ich mir lieber ein paar Euro bei der Anschaffung. Der nächstbeste 330i ist immerhin bei knapp 12k. Das ist schon happig.


    Und nochmal: ich komme von einem wirklich nackten Auto. Meiner hat zwar Licht und Regensensor, sonst aber gar nichts. Und da es mir in erster Linie um den Fahrspaß geht, und ich für Komfort nicht viel brauche (Klimaautomatik und SHZ genügen da an sich), finde ich den Wagen per se jetzt nicht schlecht.


    Felgen etc. sind natürlich nicht so pralle, aber wie er im ersten Bild dasteht kann er sich mMn. sehen lassen. Von außen Serie, dezent tiefer und mit einem schönen Satz Styling Felgen spricht mmn. wenig dagegen.


    Man findet, das sei dazu gesagt, ja auch kaum 325i mit mehr Ausstattung zu dem Preis.


    Zu sehr loben will ich den Wagen jetzt nicht, die Schallmauer von 7k werde ich allerdings vermutlich nicht sprengen können. Auch dank einer weniger schlauen Bemerkung von mir. Dennoch, für 7200 würde ich den Wagen (wenn er gut fährt) nehmen. Dann steht er hoffentlich für insgesamt 7500 mit frischem Service und TÜV bei mir vor der Tür. Um Felgen und ein anders Lenkrad kann man sich dann bei Gelegenheit kümmern, gebrauchte original BMW Felgen findet man ja aber zu akzeptablen Preisen.


    Was mir eher Kopfschmerzen bereitet: Wie bekommt man so eine Abrisskante da wieder runter? Da geht doch womöglich noch der Klarlack mit ab wenn es blöd läuft.

  • Saß zumindest in einem drinnen.Mein Fall ist es wirklich nicht.
    Ich mag Touchdisplays, und Sprachsteuerung.Die Mercedes und BMW Steuerung hat bei meinen mitfahrten nicht wirklich funktioniert...


    2 Din Radios sitzen doch im E9X nicht auf Kniehöhe ^^ Bei der Janusdesign Blende womöglich ja.Da man die aber aufgrund schlechter Shop Wartung nicht bekommt, bin ich auf Selbstdruck ausgewichen.Zeit hab ich da ohnehin genug für momentan. :ball:

  • Drin sitzen oder selbst fahren sind zwei Paar Schuhe.
    Wenn ich in einem Frontkratzer mitfahre stören mich das Gezerre am Lenkrad ja auch nicht :)


    Ich würde nie, niemals nie und auf keinen Fall einen BMW ohne integriertes Navi und iDrive nehmen.
    Touchscreen hat meiner Meinung nach im Auto erst was zu suchen wenn das Auto autonom fährt.
    Das iDrive kann man nach kurzer Zeit nahezu blind steuern, zumindest was das hin und her schalten zwischen Navi/Kommunikation/Musik angeht sogar zu 100% blind.

  • Drin sitzen oder selbst fahren sind zwei Paar Schuhe.
    Wenn ich in einem Frontkratzer mitfahre stören mich das Gezerre am Lenkrad ja auch nicht :)


    Ich würde nie, niemals nie und auf keinen Fall einen BMW ohne integriertes Navi und iDrive nehmen.
    Touchscreen hat meiner Meinung nach im Auto erst was zu suchen wenn das Auto autonom fährt.
    Das iDrive kann man nach kurzer Zeit nahezu blind steuern, zumindest was das hin und her schalten zwischen Navi/Kommunikation/Musik angeht sogar zu 100% blind.

    Damit war schon fahren gemeint :D


    Ist dein Persönlicher geschmack.Mehr nicht, was auch in Ordnung ist.Mir gefällt der Idrive und das Navi von Bmw gar nicht.Mein Geschmack eben ;) Das Display im 4er gefällt mir zb auch nicht.


    So ein Display wie du es meinst, hast du ja im Tesla.....wobei das auch wirklich grottig aussieht.


    Das Radio kann ich Steuern ohne irgendwas zu drücken.Mitunter über die Lenkradtasten, oder Sprachsteuerung.
    Wenn ich das NBT einbauen lasse, kostet mich das schlanke 3000 Euro, und ist dann auf dem Stand aktueller Radios, so mehr oder weniger.Mal vom Idrive zeug abgesehen.Dazu kommt der haufen an Arbeit den man hat, wenn man es selbst macht oder versucht.Kannst mich, was den Preis angeht gerne korrigieren, ich hab mich dahingehend schlau gemacht, bevor ich mich für den E9X ohne Navi entschieden hab.


    Weis jetzt auch nicht, wie das mit Kartenmaterial aussieht.Ob das dann Legal oder "Legal" beschafft werden kann/muss.Der VW meines Nachbarn hat gerade ein Update bekommen, welches nicht gerade günstig war.


    Die meisten die ich kenne, fahren die Versionen ohne Navi und (ab den Baujahren mit Idrive und co) ohne I drive.Meist ist dann ein einfaches 1Din Radio verbaut.Ich hab aber auch leute in dem Kreis, die das Navi drin haben, weil sie darin eine Wertsteigerung sehen, und es dann wirklich deswegen haben (wollten).In meiner Zeit als Daimler Mitarbeiter, hab ich auch den ein oder anderen über das Navi und Steuersystem (Sprache) jammern hören.


    Soll halt einfach jeder machen wie er denkt.Unterschiedliche Geschmäcker zu haben ist ja zum Glück nicht verboten ^^

  • https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=297804168&utm_source=sharedAd&utm_medium=android


    Der hier wäre für mich auch recht nah. Ausstattung und Preis an sich top, aber grässliche Innenfarbe. Da wäre die Frage, ob man da mit gebrauchten Türtafeln o.ä. Abhilfe schaffen kann. Dann wär halt ein ganzer Interieur Tausch fällig inkl. Sportsitze. Für eine Weile würde ich das sicher aushalten, die Farbkombination geht aber mMn. auf Dauer nicht wirklich klar.


    Stellt sich die Frage wie sinnvoll es ist, den anzuschauen. Wäre eben ein Kompromiss, was der blaue 330 allerdings von der Ausstattung her auch ist.

  • Mein Fall wäre es nicht. Nur mit Sitzen und Pappen ist es ja nicht getan. Dann fehlt dir auch der schwarze Dachhimmel, Teppich, Armaturenbrett. Da müßte der Wagen schon was ganz besonderes sein.
    Alternativ gibts ein Zeug zum einfärben als Spraydose was extrem gut sein muß. Name fällt mir gerade nicht ein. Kommt aus den USA, darf hier nur noch (Lack)Gewerbetreibende verkauft werden wegen den "guten" Inhaltsstoffen.