E90 325i Kaufberatung

  • So liebe Leute, ich bin seit ca. 2h (quasi) Besitzer eines Le Mans Blauen 330i mit Bilstein B14 oder B16. Welches genau muss ich noch ausfindig machen, laut Teilenummern und beiliegenden Anleitungen ist es eins der zwei.
    126700km, 7200€. Großer Service fällig (der Wagen hat immer noch die ersten Zündkerzen ?( ) und etwas Liebe verlangt auch die Motorhaube noch. Zudem schreit der Wagen nach Reifen! Die aktuell montierten Felgen korrodieren vor sich hin, die müssen schnellstmöglich auf den Wertstoffhof. Der Kabelsalat den ich angesprochen habe war übrigens keineswegs Scheinwerferverkabelung, sondern gehört zu den vorn nachgerüsteten PDC Sensoren. Der Wagen war schon semi warm als wir ihn beim Besitzer gestartet haben, Motor lief aber wirklich sehr ruhig. Keinerlei Geräusche außer der Norm vernehmbar.


    Positives:
    Der Innenraum ist allerdings soweit super gepflegt, die Stoffsitze haben null Abnutzung (abgesehen von kleinen Wasserflecken beim Beifahrersitz), Lenkrad fasst sich noch gut an, Kupplung ist soweit in Ordnung. Und: Jeder einzelne HU/AU Bericht seit 2006 ist da! Inkl. Anleitungen und allen Rechnungen und Teilegutachten.


    Letzter TÜV war Mai 19 (ohne Mängel nachdem die Lambdasonde erneuert wurde), seitdem nur 5500km gefahren. Besitzer wohnt im gleichen Dorf wo er arbeitet und die Familie wohnt etc. Dementsprechend keinen Bedarf viel Auto zu fahren.


    Die Karosserie ist insgesamt, von den Steinschlägen abgesehen, in einem guten Zustand. Ich habe kaum wildere Kratzer sehen können. Eine kleine Beule hat er, aber bei einem 14 Jahre alten Auto ist das normal und gut zu verkraften.


    Hat wahrscheinlich jeder 330, dennoch: Unfassbarer Sound! Der original Klappenauspuff hört sich mMn. schon richtig gut an.


    Negatives:
    Einen Kopfschmerz habe ich (...in Kauf genommen): Nämlich sind die Lautsprecher vorne rechts leiser als die vorne links. Werde ich nach der Abholung und Ummeldung mal schauen, ich hoffe auf ein nicht richtig eingestecktes Kabel in der nachgerüsteten Endstufe im Kofferraum.


    Der Anlasser kam mir bei geöffneter Motorhaube recht laut vor. Sprang aber ohne Probleme wiederholt gut an und hört sich auch immer gleich an. Dennoch habe ich nach etwas Recherche das Gefühl, dass der getauscht werden sollte. Hört sich ungefähr an wie in diesem Video.
    EDIT: Es sei erwähnt, dass er beim ausmachen o.ä. keine Geräusche macht, auch kein Rasseln oder Surren. Hört sich lediglich etwas "lahm" an.



    Werde mir jetzt die Tage meine ganzen für den Service benötigten Teile zusammensuchen und den dann selbst durchführen.


    Insgesamt bin ich recht zufrieden mit dem Kauf, wenn der Wagen dann mal rausgeputzt ist (neue Reifen auf nicht gammelnden Felgen, M Logo weg, Folie auf Nieren weg, Endrohre gereinigt), wird hier das ein oder andere Bild folgen. Wenn der ganze Service Kram mal erledigt ist kommt vermutlich irgendann Folie auf die Chromleisten, aber das ist in weiter ferne.


    So weit :danke: für eure Nerven und das stimmige Klima im Forum, da traut man sich dann schon eher mal an die ein oder andere Arbeit ran, wenn man davor hier was fragen kann. Top!

  • Das liest sich doch alles sehr gut - herzlichen Glückwunsch!


    Was die anstehenden Arbeiten angeht hört sich das wirklich überschaubar an. Die ganzen Wartungsarbeiten sind auch wirklich kein Hexenwerk, hast du ja sicher auch schon gesehen.


    Nebenbei bemerkt: Es ist immer wieder interessant festzustellen, dass heutzutage die Historie eines Fahrzeugs immer wichtiger wird bzw. immer öfter danach gefragt wird.

  • Danke! Donnerstag hole ich den Wagen dann endlich ab.


    Für mich gehört eine Nachvollziehbare Historie (selbst wenn sie nur erzählt ist) irgendwie zu einem gepflegten Auto dazu. Ich will persönlich gerne alles über mein Auto wissen, was es zu wissen gibt. Ist vermutlich wirklich nur dem Gefühl zuträglich, aber gehört zu meinem Verständnis von "ordentlich".


    Die Arbeiten sollten ganz gut von der Hand gehen, insofern es am WE bei uns nicht regnet. Eventuell, mal genauer alles unter die Lupe nehmen, mache ich die VDD gleich vorsorglich neu, wenn ich eh schon alles für die Zündkerzen abgebaut habe. Motorraum sah zwar soweit trocken aus, aber die Abdeckung habe ich nicht abgeschraubt. Weiß auch nicht ob das zu paranoid wäre.


    Meine Vorstellung ist eben jetzt, solange die Zeit dafür noch so günstig ist, den Wagen ein mal richtig rauszuputzen und alles zu machen was mir dann in den nächsten paar Jahren Ärger erspart.

  • Ja, das kann ich gut verstehen mit den Wartungen, um dann erstmal Ruhe zu haben. Mache ich auch immer ganz genau so. So geht man auch sicher, dass der Wagen anfangs in Ordnung ist.


    Und wenn du dir schon die VDD zutraust, dann sehe ich da keine Probleme, dass die anderen Arbeiten nicht zu schaffen sind ;)

  • Gute Entscheidung, bester Motor :D
    Wenn du Ölwechsel machst geh mal auf 5W40 Addinol. Das ist das beste Öl was ich in dem Motor je gefahren habe (günstig ist es auch noch).
    Halb warmgefahren probefahren ist nicht so cool, der hätte kalt gestartet werden müssen.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Sicher 5w40? Fahre öfters auch mal kürzere Strecken, zwecks Hydrostößel dachte ich eher an ein dünneres.


    Würde vorsorglich auch mal ein Oil Stopp Additiv mit rein leeren, um die Dichtungen etwas zu pflegen.

  • Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber ich musste auf Ersatzteile/Öl etc., die ich online bestellt habe, aufgrund der aktuellen Situation gute 2 Wochen warten.
    Empfehlung also aktuell irgendwo vor Ort im Teilehandel zu kaufen, ggfs. dort vorher fragen, was auf Lager ist und was der Händler auch selbst bestellen muss.
    Oder halt direkt beim nächsten Freundlichen.


    Zündkerzenschlüssen ist SW16 - ich hatte nur 4 oder 5 andere größere Größen daheim und musste mir dann mit Langnuss und Magnet helfen.

  • Stimmt, guter Punkt. Muss ich mich mal informieren wo ich das bei mir bekommen kann. Zündkerzenschlüssel muss ich mal nachschauen welche Weite der hat. Haben aber auf jeden Fall einen im Haus.


    Was anderes, fehlt mir auf meiner Shoppingliste etwas?


    - Öl (+ evtl. additive / Motorreiniger)
    - Zündkerzen NGK
    - Ölfilter (inkl. Ablassschraube)
    - Luftfilter
    - Innenraumfilter


    Muss die Bremsflüssigkeit jedes Intervall getauscht werden? Letztes Mal war vor 20tkm.