Du solltest vielleicht noch über eine Domstrebe vorne, z.B. die Stahlstrebe von Driftking nachdenken. Habe ich bei meinem auch verbaut, daß macht nochmal viel aus.

Mein N52 E90 330i Schalter in Mysticblau
-
-
So, nach einiger Zeit mit dem neuen Fahrwerk kann ich mir dazu ein Urteil erlauben. Das fällt eher kurz aus: Es ist gut.
Wenn man den Wagen mal zügig um Kurven treibt scheint er an der VA etwas zu schwimmen. Liegt vielleicht aber auch an den Runflat Winterreifen.
Grundsätzlich ist es aber ein schöner Mix aus einigermaßen sportlich und komfortabel. Nur viele kurze Unebenheiten hintereinander mag er nicht.Anfangs hat mal jemand geschrieben dass man sich schnell an Leistung gewöhnt. Das ist leider definitiv der Fall. Zwischendurch bin ich mal wieder mit dem Familien Zafira (1.4 mit 150 Turbo PS) gefahren. Das hat einen geerdet, danach kam mir der Wagen wieder schnell vor. Angeregt durch einen anderen User hier habe ich aktuell aber auch das Bedürfnis, mir einen 330d Endschalldämpfer unters Auto zu nageln :D. Da werde ich lieber ein paar mal aus dem Verkehr gezogen und nehm den vor dem TÜV wieder ab, als dass ich im Zweifelsfall einen Performance ESD für 1000€+ kaufe. Ist immer noch günstiger. Etwas mehr Sound wäre eben ganz nett, und der Diesel ESD scheint nicht ZU laut zu sein. Ausgehend vom Video vermutlich ähnlich wie ein Performance ESD.
Ansonsten: Der Wagen fährt soweit ganz ordentlich und hat keinen messbaren Ölverbrauch. Habe zwar nach 5tkm einen halben Liter nachfüllen müssen, aber hatte auch ein paar Wochen lang vergessen den KGE Rücklauf ordentlich anzuschließen, wodurch locker 200ml flöten gingen. Motor ist ansonsten furztrocken, Verbrauch pendelt sich so bei 10,5 Litern ein. Dafür, dass ich auch mal gern über 3000 Umdrehungen unterwegs bin wenn er warm ist an sich iO. Meine Kofferraumverkleidung hab ich auch wieder richtig drin, auch wenn es kein Spaß war die Rückbank allein zu entriegeln. Sind ständig wieder eingeschnappt, aber ging letztendlich mit etwas Gewalt und einem Keil.
Ansonsten:
- Batterie kam jetzt neu vor dem Winter
- Servopumpe sägt von Zeit zu Zeit etwas (verschwindet hoffentlich mit neuem CHF)
- Heckantrieb und DTC macht SpaaaaßVor allem mit Winterreifen
CHF kommt im Frühjahr, zusammen mit einem Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, CDV delete, evtl. auswaschbarer Luftfilter, TÜV und neuen Spurplatten. Die aktuellen müssen vor dem TÜV runter. Irgendwann muss dann auch das ZMS gemacht werden, das Klackern beim Rangieren nervt mich. Außerdem wird der Verstärker neu verkabelt, da ist irgendwo ein Wackelkontakt. Und der Unterboden wird noch entrostet im Frühjahr, kommt vor dem TÜV wahrscheinlich nicht so toll. Den einen Winter übersteht er so auch noch.
Was mich gerade aber wurmt, er sieht mit Winterfelgen (Styling 161) besser aus als mit den Styling 160 im Sommer. Darf eigentlich nicht sein.
-
Welche Reifenbreite fährst du vorne?
Du fährst bei dem Verbrauch viel Kurzstrecke nehme ich an?
Das mit der Leistung war ich.
Als unser E61 523i (fährt zu 95% meine Frau) eine defekte Vanos Einheit hatte wurde ich gefragt ob der Wagen merkbar weniger Leistung hätte. Kein Plan, wenn man täglich einen N54 mit 360 PS fährt fühlt sich fast jedes Auto danach an wie kaputt -
Welche Reifenbreite fährst du vorne?
Nix wildes, 225er. Wegen?
Aktuell fahre ich gar keine Kurzstrecke, dafür wie gesagt gern mal sportlich. Lande aktuell so bei 10,5 laut BC, errechnet dann aber eher 10-10,2. Bei Kurzstrecke, was den Sommer über extrem viel vorkam, liege ich bei ca. 11 Litern. Wenn ich ganz entspannt fahre auf der AB so um die 9,5. Verbrauch ist ein Mittelwert aus Excel errechnet. Wenn du es genau wissen willst, 10.39 Liter. Im Normalfall ohne Lockdown muss der Wagen eben 4x die Woche für 4km zum Sport und 4km zurück herhalten. Plus eventuell noch kürzere Wege zur Arbeit, aber das versuche ich zu vermeiden.
Ja, man gewöhnt sich einfach an die Präsenz der Leistung... Eine kleine Auszeit tut da manchmal schon gut. Da ist die Freude groß, wenn man dann wieder im eigenen Wagen sitzt.
Wobei ich mich nicht beschweren kann, drehe ihn nicht so oft über 5000 Umdrehungen aus, obwohl er da eigentlich erst richtig wach wird.
-
Ich finde 235er vorne viel harmonischer zu fahren.
-
Wegen? Ich fahre halt auch keine Sportorientierten Reifen, und mit 225/45 ist noch recht viel Seitenwand da.
-
Bezüglich deiner Vorliebe rausgewunken zu werden :
Wenn die Jungs mal ne db Messung durchführen, und feststellen das der Kasten zu laut ist, dann ist deine BE flöten wenn sie dich mehrmals rausholen könnte das durchaus weh tun.
Sofern du das noch nicht bedacht hast, machs jetzt
-
Erfahrungsgemäß juckt es keinen wenn der Wagen normal aussieht und nicht extrem laut ist. Aber eine Absolution gibt es nicht und illegal ist es auch.
Wegen Reifen: Das ist halt meine Beobachtung und ERFAHRung dass die E9X mit 235ern vorne besser fahren. Aber als Mischbereifung natürlich.
-
Und wie sieht's mit 235er rundum aus?
-
Nie gefahren.