Mein N52 E90 330i Schalter in Mysticblau

  • geschmackssache, find auch die lci fake rückleuchten ganz cool.



    welche felgen sollen eigentlich rauf? styling 101 gabs gerade ultra günstig bei leebman für 149€ pro felge neu. sind schöne 2 teilige bbs, hatte mein dad damals auf seinem kombi ab werk.


    achja, und hol dir mal bitte slim kennzeichenhalter oder klebs wie ich mit tesa outdoor band an :D bei diesem plastikhalter krieg ich krieg krämpfe 8o:D

  • Hab hier noch einen ohne Werbung, die kommen dann dran. Will mich nicht in Kleinkrust verrennen, das kann dann irgendwann später (wenn mein Geldbeutel sich dann auch erholt hat :D , leider flattern aktuell allerlei Rechnungen rein). Dann kann ich auch über Blackline Leuchten nachdenken.


    Kann dir leider nicht sagen wie die Sommer Felgen heißen, sind original BMW mit zig Speichen, Bilder folgen dann in spätestens zwei Wochen hoffe ich.


    Die Felgen die drauf sind müssen eh weg, da blättert schon alles übelst ab. Styling 101 sind wirklich schick, ich weiß aber gar nicht ob ich die überhaupt fahren darf. Sind nur 17 Zoll von der Dekra damals abgenommen worden, müsste mir also ein neues Gutachten holen, oder?


    Dachte schon daran mir eventuell in Zukunft wenn Winterreifen fällig werden bei Ebay nach einem Satz Styling 225 oä zu suchen. Dann würden das die Sommerräder werden, und die anderen Winter. Aber eins nach dem andern. Bin ja schon froh wenn ich überhaupt endlich wieder fahren kann 8o .

  • So, alle Teile kamen an. Heute werden Zündkerzen und Magnetventile gemacht, mit kleiner Probefahrt nach dem Fehlerspeicher löschen.


    Morgen dann Anlasser und Innenraum/ Luftfilter, danach vermutlich nächste Woche Öl und Ölfilter.


    Performance Schaltknauf kam auch, wie winzig ist das Ding denn bitte :D


    Aus technischer Sicht ist der Wagen dann voraussichtlich bei 100%. Freu mich!

  • Erste längere Fahrt heute seit der Abholung. Davor Zündkerzen und Magnetventile getauscht. Und Oh Junge, wo kann ich den Wagen zurückgeben? Der ist mir zu schnell :juhu: .


    MKL ist aus, Adaptionen der Magnetventile sind gelöscht, der Wagen startet jetzt sogar besser? Kommt mir spanisch vor, aber irgendwie meine ich der Anlasser hat jetzt leichteres Spiel. Uns ist noch aufgefallen dass die Ummantelung des KGE Schlauches hinten im Motorraum an einer Stelle bis auf den Schlauch abgerubbelt ist, und haben daher entschieden mit dem Anlasser zu warten und in nächster Zeit dann die KGE und den Anlasser in einem Rutsch zu tauschen. Dann ist hoffentlich für den Rest der Lebensdauer des Wagens in der Ecke kein Problem mehr zu erwarten. Was ich gesehen habe und noch machen muss: Die Dichtung am Öldeckel und dem Stecker schräg links davon ist etwas undicht, VDD habe ich extra nochmal kontrolliert, die ist furztrocken.


    Der Performance Schaltknauf ist auch ziemlich gut, dachte nur nicht dass er SO klein ist. Mit meinen Händen wirkt das schon fast zu klein, ich muss mich noch an den Wagen gewöhnen. Das Anfahren war zwischendurch wie von einem Fahrschüler.


    Alles in allem bin ich nach der Probefahrt jetzt ziemlich happy. Fahrwerk ist nicht zu hart für unsere Landstraßen hier, schönes Lenkgefühl, und der Wagen lässt sich erstaunlich gut untertourig fahren, seltsamerweise noch um Welten besser als das bei meinem Diesel der Fall war.


    Bin auch der Meinung dass einer der Vorbesitzer die Auspuffklappe stillgelegt hat, die ist nämlich ständig offen. Also auch im Leerlauf direkt nach dem Start etc.
    Finde ich aber sympathisch, habe vorhin in einem Tunnel mal zwei Gänge mit Zwischengas runtergeschalten, da wärs mir fast gekommen :love: . Was ein Auto.


    Fühle mich ernsthaft aber noch nicht ganz bereit für den Wagen und werde daher dieses Jahr (sofern möglich...) noch ein oder zwei Fahrtrainings besuchen. Meinen alten Zafira habe ich beherrscht wie Treppen steigen, da waren die Geschwindigkeiten überall aber auch dementsprechend niedriger.


    Mit meinem Kauf bin ich zufrieden, ich kann mir vorstellen den Wagen noch bis zum H Kennzeichen zu pflegen, sollte ich ausreichend Platz und finanzielle Mittel in der Zukunft haben. Ist einfach was besonderes, was es so nie wieder geben wird. Wer braucht schon Turbomotoren. 8)

  • Das mit dem Schaltknauf: s.o.
    Muss man schon richtig zugreifen. Sonst rutscht der aus der Hand.


    Du bist vermutlich noch keinen modernen wirklich starken Turbomotor gefahren.
    Der fährt erstmal so wie der N52, aber wenn der Boost einsetzt heißt es „Festhalten“.


  • Wer braucht schon Turbomotoren. 8)

    Ich - aber einer reicht mir nicht :D

    Zitat von SquaratParaIng

    Das Anfahren war zwischendurch wie von einem Fahrschüler.

    Das liegt am CDV - hab ich erst vor 2 Wochen rausgeworfen. Seitdem ist das weg. Les dich da mal ein - das bewirkt Wunder (hat es auch schon bei meinem E46 wo ich es auch rausgeworfen hatte).

  • @feigenbaum


    Super Tip, muß bei meinem die Tage die Flüssigkeit wechseln, fliegt dann raus. Kein Wunder daß ich damit nicht klar komme, seitdem ich den 90iger hab kommt es mir vor als könnte ich nicht mehr normal anfahren und schalten. Bin schon sehr gespannt. :thumbsup:

  • Das liegt am CDV

    Habe mich hier mal eingelesen in den Thread, werde eventuell mal die Feder unter dem Pedal entfernen. Aber erst mal muss ich die Schleuder zugelassen bekommen. Da bekommt man das kotzen, geht aktuell wirklich gar nichts bei uns im Landkreis.


    Und ja Turbomotoren sind bestimmt auch was feines. Die Kraftentfaltung ist ja was ganz anderes. Gerade das mag ich aber so gern an dem N52. Drehmoment ist sofort voll da, etwas Drehzahl vorausgesetzt. Der stärkste den ich aber unter dem Hintern hatte, war ein 170 PS Diesel :D.


    Kann mir vorstellen, dass das bestimmt Laune macht. Finde den 330 auf der Landstraße aber wirklich schon fast übermotorisiert. 2. Gang ausgedreht, ein Mal geschaltet, schon Führerschein gefährdet :rolleyes: .

  • Keine Sorge - an die Leistung gewöhnt man sich schneller als einem lieb ist.


    Das mit der Feder hat mich ehrlich gesagt nicht überzeugt - da wird von etwas wackeligeren Pedalen und so weiter geschrieben. Das ist in meinen Augen Pfusch.
    Das CDV ist in ein paar Sekunden draußen und bewirkt Wunder - ich habs in 3 Jahren (und auch davor beim E46 330Ci) nicht geschafft, das Fahrzeug gleichmäßig und ruckelfrei anzufahren. Eine Katastrophe! Selbst meine Freundin hat sich immer beschwert, dass ich so "ruppig" anfahren würde.
    CDV raus -> Auto fährt jetzt so an, wie man es von anderen Fahrzeugen kennt. Schön gleichmäßige Kupplung, immer gleiches Anfahren. Dieser sog. Bauteilschutz ist einfach nur mist und kann nicht früh genug rausgeworfen werden.