Lenkunterstützung ausgefallen

  • Moin Leute,
    Habe seit ca. 2 Wochen den Fehler „Lenkunterstützung ausgefallen“. Wurde schon öfter im Forum behandelt aber habe bisher noch nicht meine Fehler in den Beiträgen gefunden.


    Vor 2 Wochen kam die Meldung zum ersten mal. Dann war eine Woche wieder alles okay. Nun ist die Meldung wieder da. In der Werkstatt wollen sie das lenkgetriebe tauschen. Habe meinen Fehlerspeicher mal selbst ausgelesen:


    Electronic Power Steering
    2 Fehler
    D516: BOTSCHAFT VOM PT-CAN (KLEMMENSTATUS, ID=130H) (FC 11)
    D507: PT-CAN KOMMUNIKATIONSFEHLER (FC 13)


    Funktionszentrum Dach
    1 Fehler
    A670: FEHLER BESCHLAGSENSOR 0XA670


    Instrumentenkombination
    1 Fehler
    A54B: ID_AUSFALL ODER ALIVE EPS


    Hat das schonmal jemand in der Form gehabt? Und kann mir vielleicht jemand sagen wo ich die Stecker zum lenkgetriebe finde?
    Schonmal vielen Dank für die Hilfe!

  • Hoi!


    Die EPS Fehler sind bei mir heute auch eufgetreten. Ziemlich nervig, da es immer mal wieder beim erreichen bestimmter Geschwindigkeinten "pling" macht.... Im Stand (Wenn der Fehler im aktuellen Fahrzyklus noch nicht aufgetreten ist) geht die Servo auch wie immer.... also mechanisch scheint es soweit i.O. zu sein.


    Ich tippe ja auf die Wickelfeder... aber wissen tue ich es nicht.


    Was ist bei Dir rausgekommen?


    Gruß
    Sebasian

    -- fährste quer, siehste mehr -- Autos werden auf der Hinterachse angetrieben, alles andere sind Kutschen --

  • Steht was im Fehlerspeicher?


    Meist ist der Lenkwinkelsensor verantworlich. Sollte der aber defekt sein, oder falsche Werte liefern, kommen mehrere Fehler zu Stande. Marder sind bei euch selten unterwegs?

  • Hoi!


    Ja im Fehlerspeicher stehen dieselben Fehler wie oben. Hab nochmal ein screenshot angehängt.


    Marder gibts bei uns mit Sicherheite auch... allerdings schon lange keinen Besuch gehabt. Welche Kabel kämen da zum prüfen in betracht? Alles von aussen vom Lenkgetriebe abgehend ?!?


    Screenshot_20201030_075742_com.iViNi.bmwhatLite[1].jpg



    Besten Gruß
    Sebastian

    -- fährste quer, siehste mehr -- Autos werden auf der Hinterachse angetrieben, alles andere sind Kutschen --

  • Hm... also zu sehen is nix. Allerdings kamen jetzt noch andere Fehler hinzu wie z.b. Geschwindigkeitssignal und irgendwas vom Telefon...Daher hab ich jetzt eunfach mal ne gebrauchte Wickelfeder bestellt und werde mal berichten nach Einbau...


    Gruß
    Sebastian

    -- fährste quer, siehste mehr -- Autos werden auf der Hinterachse angetrieben, alles andere sind Kutschen --

  • Wenn der Lenkwinkelsensor defekt ist, kommen auch Fehlermeldungen vom DSC.
    Du hast PT-Can Fehler abgelegt. Bus Fehler die sporadisch auftreten liegen meistens an wacklern bzw. schlechten Verbindungen.


    Du solltest mal die Stecker von der EPS abziehen und auf richtigen Sitz und Korrosion prüfen.
    Auch das Massekabel der EPS kontrollieren. Dieses geht von der EPS zur rechten Seite im Radkasten. Da kann es auch zu kontaktproblemen kommen

  • Moin zusammen!


    Also hier mal eine kurze Zusammenfassung:



    Problem:
    Lenkunterstützung ausgefallen



    Symptome:
    Ständige Fehlermeldungen, teilweise forcierbar im längeren Schubbetrieb, aber auch ansonsten immer mal wieder. Lenkunterstützung war schwächer als normal. Gestern fiel Sie dann nach x Fehlermeldungen komplett aus. Fehler mit Carly ausgelesen waren z.b. folgende(PT-CAN): 00D516 (Lenkwinkel), 00D507 (Kommunikationsfehler), 00D514 (Geschwindigkeitssignal), 00A54B (Ausfall Botschaft Drehmoment1 / ID Failure or Alive EPS) und auch noch 0048F9 Telefon (Überwachung hat Reset azsgelöst) (der sonst auch nicht da ist- der Zusammenhang ist mir allerdings schleierhaft)


    Lösung:
    Massepunkte am rechten Längsträger gesäubert. Das war allerdings nicht das Problem. Hierzu hatte ich aber den Luftfilterkasten ausgebaut und bemerkt, dass dieser die Signalleitung vom Lenkgetriebe Richtung der Box unter der Frontscheibe Beifahrerseite durchgescheuert hatte.
    Hier war nur quasi eine Ader der roten Signalleitung fast komplett durch.
    Die hab ich dann gelötet und anschliessend ordentlich eingepackt. Problem gelöst.



    Vielen Dank an alle, die geantwortet haben!

  • Danke für die Rückmeldung :thumbsup:


    Hatte damals das Ähnliche problem, aber mit der Aktivlenkung. Dort war der Kabelbaum hinterm Radhaus durchgescheuert. Den Fehler zu finden war auch nicht einfach :D

    Nee.. das stimm... Das verwirrenste ist halt auch - Die Fehlermeldung kommt ja auch wenn die Zündung an ist. Also wackelt man überall dran rum und wartet auf den Gong. Der kommt aber mitunter zeitversetzt, so dass man sich hier echt Zeit nehmen muss für die Suche.

    -- fährste quer, siehste mehr -- Autos werden auf der Hinterachse angetrieben, alles andere sind Kutschen --