Wieviel KM hat der Motor drauf?

Mein Wasserblaues Cab
-
-
glaub nicht das er verzogen war, aber die dichtung war an zylinder 3 (zündkerze), und hinten rechts ziemlich fertig. Ist direkt beim herausziehen gerissen.
Den neuen Deckel hab ich einfach aus vorsorge gekauft.
Motor hat aktuell 129000 + km drauf.
Ich mach den Deckel im Geschäft sauber, und schau dann mal.
-
-
könnte an den Intervallen der vorbesitzer liegen. Beim Öl wechsel fiel mir dieses jahr auf, dass es deutlich brauner war als die jahre davor.
Zum guten Schluss bekam er noch ein neues Mikrofilter Gehäuse (Ober und Unterteil).
Vermutlich beim Tausch der Injektoren, hat wohl damals ein Praktikant geschraubt. Beide Gehäuse waren irgendwie zusammen gepfuscht.
-
Schön wenn alles passt, mit den richtigen Schrauben 😅
Neue zündkerzen sind verbaut, neue Wischerblätter, Motor läuft und sifft nicht.
Wer einen Deckel braucht, sofern er die Wäsche heil überlebt, werd ich ihn danach verkaufen.
Zündkerzen können ebenfalls erworben werden, um ggf Probleme mit den Kerzen auszuschließen.
-
-
500km nach dem Tausch des Ventildeckels, die Arbeit zu kontrolliert :
Kein Öl mehr am Kopf zu sehen. Beim Ausbau der Zündspulen ist kein Öl mehr im Schacht zu sehen (Vorher stand zuletzt in Schacht 3 etwas Öl). Auch die leichten Ruckler, welche ab und an zb an einer Ampel zu spüren waren, sind nicht mehr da. Diese waren nach der Reinigung der Zündkerzen deutlich zurückgegangen. Durch das Öl welches nach und nach in Schacht lief, kamen sie aber wohl wieder.
Bin mal gespannt, wie sich das ganze nun auf den Ölverbrauch auswirken wird. Vor dem Wechsel war es 1L auf etwa 15-16k km. Bis nächstes Jahr, bleibt es also Spannend
-
Gestern habe ich mit jemandem die Injektoren an seinem N53 gewechselt, nachdem wir via Software festgestellt hatten, dass seine Injektoren massiv aus der reihe Tanzen, wenn er Kalt startet. Ging leichter von der Hand als gedacht muss ich sagen.
Die Injektoren sahen an der Spitze alle nur leicht Verkokt aus. Als Ursache für das massive aus der Toleranz laufen der Injektoren, vermute ich die Ventildeckeldichtung und den PTFE Ring an den Injektoren selbst, denn : 4 von 6 Injektoren waren massiv Verölt als wir sie gezogen haben. Ich denke, dass das Öl unter dem Deckel in den Schacht, und dann am "defekten" Ring des Injektors vorbei läuft. Dadurch wird das Sprühbild beim Starten massiv beeinträchtigt, und das Ruckeln entsteht.
Vlt ist es ratsam, nach 70 - 80k km den Dichtring des Injektors zu erneuern, sofern die Injektoren bis dahin noch funktionieren. Ich denke, ich werde das wohl demnächst mal in Angriff nehmen, da meiner aktuell zum Glück keine Probleme macht.
-
Ventildeckel war ganz, habt ihr geprüft?
-
Ventildeckeldichtung wurde bei ihm noch nicht getauscht, sieht man auch am Öl am Kopf und an den Kerzen, wird er als nächstes machen. Da ich noch eine dichtung hier hatte, hab ich ihm die gleich mitgegeben.
Er hat jetzt um die 160000 Km drauf mein ich.