Gute Frage
Glaub schon das das alu ist.
Gute Frage
Glaub schon das das alu ist.
Pedal anschlag verbaut.
Als letztes kommt dann das ventil dran.
Außerdem zündkerzen erneuert.
Außerdem zündkerzen erneuert.
In solchen Fällen wäre ich froh ich hätte deinen Motor
Dafür ist mein Tagfahrlicht rechts heute wieder ausgefallen. Denke ich werde mal andere leuchtmittel nehmen, von Osram bin ich da dann doch etwas enttäuscht.
Vor ein paar Tagen ging das knarzen / klackern an meinem verdeck wieder los, weshalb ich mich nochmal auf die Suche gemacht habe.
Für mich kam, nachdem ich alles gedämmt und gereinigt hatte eigentlich nur noch der verschluss des verdecks in frage.
Also, bei der Arbeit Unterlegblech im Format 0,4mm mitgenommen und die federn am Bolzen unterlegt.
Vorsorglich habe ich das ganze auch auf der Fahrerseite gemacht. Hier hatte ich ein lautes klappern wenn ich über große Unebenheiten gefahren bin (ein bisschen ist immer, ist ja kein Coupé), hatte aber nicht gestört.
Das ganze ist eigentlich ziemlich einfach umzusetzen.
Verdeckspitze öffnen, bis sie ca im 90 Grad Winkel zur mittleren Dachschale steht, Abdeckung am Himmel entfernt und den verschluss mit einer m5 Schraube oder wie ich mit einem m5 auszieher herausziehen (wenn sich das 4 Kant nicht drehen lässt ist es noch nicht ganz herausgezogen).
Die verschlussbolzen ausfahren und mit einem dünnen Schraubendrehen oder ähnlichem die feder anheben und unterlegen. Alles wieder in den Ausgangspunkt bringen, verdeck öffnen oder schließen und testen.
Ich habe aktuell mit 3 Plättchen a 0,4mm unterlegt und auch tage später ist es nun links wie auch rechts absolut still.
Auto war letzte Woche beim Lackierer, damit die Kampfspuren aus der Heckklappe entfernt werden
Deinem Kennzeichen nach musst in meiner Nähe wohnen?
Ich wäre aus Schifferstadt
Deinem Kennzeichen nach musst in meiner Nähe wohnen?
Ich wäre aus Schifferstadt
Ich wohne direkt nebenan, ja.
Und hier nach dem Ausbessern :