Blinkende Motorkontrolleuchte vs Ölruckstandwarnung

  • Ich hatte bei meinem N43 ähnliches verhalten. Ich hab immer den Fehler 30C1 gehabt, sprich Sollöldruck wird nicht erreicht (woraufhin er in den Notlauf beim Öldruck geht). Hab dann Öl gewechselt, wegen extrem viel Kurzstrecke etc. Kurz darauf hatte ich die ANzeige mit der roten Ölkanne so wie du, Fehler ausgelesen nichts da. Danach ist der Fehler jetzt seit mehreren Tausend Kilometern nicht wieder aufgetreten. Mein :) meint, dass es definitiv an Kraftstoffeintrag ins Öl lag und dass er danach mit dem "dickeren" Öl erstmal durcheinander gekommen ist, weshalb der Fehler mit der roten Öllampe kam. Wie gesagt, ich schaue immer wieder mal rein, aber seit dem Ölwechsel ist nichts mehr. Und die Kiste wird täglich bewegt.

  • Guten Morgen
    Ja, fahre jetzt seit 4 Tagen ohne Meldungen. War mittlerweile direkt in einer BMW Werkstatt. Die Injektoren wurden komplett erneuert. Läuft jetzt wesentlich ruhiger was das Fahrgeräusch betrifft und nimmt das Gas schneller an, zieht jetzt auch ganz anders bei Beschleunigen. Ich hoffe das es tatsächlich jetzt behoben ist.
    Danke, dass du nochmal nachgefragt hast ;)

  • Übrigens hab ich jetzt auch durch die BMW Werkstatt erfahren, dass 2019 auf Kulanz Steuerkette und alles was so dazu gehört erneuert wurden, Ölwanne und noch weitere 20 Punkte .......

  • Äh, ja, so ist es geschehen, die Injektoren wurden komplett erneuert! Muss mir die gezielte Nachfrage nun Kopfzerbrechen bereiten .....großes Fragezeichen :/

  • Ich hab auf die Tränendrüse gedrückt, man(n) hatte Mitleid mit mir oder so ähnlich .
    Nein, natürlich hab ich ganz brav den BMW Werkstatt Preis gezahlt :thumbup: ......ok, 10% gab's....... :whistling: