Kaufberatung 320i touring Bj. 2011

  • Das ist exakt was ich meine: Subjektive, gefühlte Fakten. Der Kfzler an der Ecke sagt auch, er hatte schon "viele" N43 mit Kettenproblemen. Hatte er auch. Aber im Vergleich zu dem Gesamtstückzahlen ist es immer noch verschwindend gering.


    Ein Forumsklassiker ist natürlich auch: "Hab viele Bekannte bei denen das passiert ist." Ja, ich hab auch schon viele Sachen gehört. Das ist auch okay, aber nicht fundiert.


    Und wie gesagt: BMW hat die betroffene Charge bzw die betroffenen Fahrzeuge identifiziert. Da hilft mir der Schrauber an der Ecke nur bedingt weiter. Es wurden 3.1 Millionen E90 gebaut. Wie viele N43 mit Kette schaffst Du pro tag? 6? Wenn Du also fünf Jahre lang jeden Tag nichts anderes machst, kommst Du auf 27000 Stück. Du hast Recht, das sind sehr viele! Aber gegen 3 Millionen.. ? Nicht so viele.

  • 3 Millionen e90
    Davon ca. 1,7 Millionen die den n43 haben „könnten“
    Es gab aber noch 6 andere Motorvarianten unter denen auch der n47 ist, welcher wahrscheinlich den größten Anteil ausmacht.

  • @Boltar


    Ich glaube du hast einen kleinen Motor und musst deswegen jedes Thema, bei dem es um 4-Zylinder-Motoren geht für dich beanspruchen.



    Die Schienen brechen definitiv irgendwann. Hast du die schon mal selbst in der Hand gehabt?

  • Bisher nicht einberechnet haben wir die 520i und die 120i! Da sind ja die gleichen Motoren drin.


    Der Knackpunkt ist aber eben, dass nicht automatisch alle N43 betroffen sind, sondern diejenigen, die minderwertige Ketten und Schienen erhalten haben. Und das kann die BMW Niederlassung klären.


    Fluchtfahrer: Ja, klar habe ich diese Schienen schon mal in der Hand gehabt. Trotzdem ist es eine Tatsache, von BMW direkt, dass nicht automatisch alle Motoren betroffen sind. Du bist ja bekannt für Stammtischglauben, deswegen tuts mir Leid, Deine Meinung mit Tatsachen verwirren zu müssen. Das ist auch nicht schlimm, es ist bekannt, dass Leute über 50 alles was sie im Internet lesen schnell als bare Münze nehmen. So sind in Deutschland ganze Parteien entstanden. Aber wie gesagt, es handelt sich um Infos von BMW direkt. Wie viele Vierzylinder hattest Du schon? Wie oft hast Du Dich mit BMW auseinander gesetzt wegen dieser Motoren?

  • Wenn es eine bestimmte charge gegeben hat wo die „fehlerhaften“ Ketten eingebaut wurden. Wie kann es dann sein, dass ich das Problem bei einem 320i Baujahr 01/08 habe und ebenso bei einem 320i Baujahr 10/11?
    Haben die den Schrott drei Jahre lang im Keller aufbewahrt?

  • Betroffen sind die Chargen eines bestimmten Zulieferers :) Und ja, das ging recht lange! Als ich meinen gekauft habe, konnte mir BMW da noch nicht weiterhelfen. Diese Erkenntnis und Zuordnung kam später.


    Kann mir mal jemand erklären, was an "Fakten von BMW" unverständlich ist und warum man weiterhin lieber glaubt als zu wissen? :D Mal so ganz grundsätzlich?


    Klar, Du verdienst Geld mit der Überholung der Motoren. Da würde ich auch jedem erzählen, dass er das uuuuunbedingt machen muss.

  • Bisher nicht einberechnet haben wir die 520i und die 120i! Da sind ja die gleichen Motoren drin.


    Der Knackpunkt ist aber eben, dass nicht automatisch alle N43 betroffen sind, sondern diejenigen, die minderwertige Ketten und Schienen erhalten haben. Und das kann die BMW Niederlassung klären.


    Fluchtfahrer: Ja, klar habe ich diese Schienen schon mal in der Hand gehabt. Trotzdem ist es eine Tatsache, von BMW direkt, dass nicht automatisch alle Motoren betroffen sind. Du bist ja bekannt für Stammtischglauben, deswegen tuts mir Leid, Deine Meinung mit Tatsachen verwirren zu müssen. Das ist auch nicht schlimm, es ist bekannt, dass Leute über 50 alles was sie im Internet lesen schnell als bare Münze nehmen. So sind in Deutschland ganze Parteien entstanden. Aber wie gesagt, es handelt sich um Infos von BMW direkt. Wie viele Vierzylinder hattest Du schon? Wie oft hast Du Dich mit BMW auseinander gesetzt wegen dieser Motoren?

    • Ich bin bekannt :juhu:
  • Betroffen sind die Chargen eines bestimmten Zulieferers :) Und ja, das ging recht lange! Als ich meinen gekauft habe, konnte mir BMW da noch nicht weiterhelfen. Diese Erkenntnis und Zuordnung kam später.


    Kann mir mal jemand erklären, was an "Fakten von BMW" unverständlich ist und warum man weiterhin lieber glaubt als zu wissen? :D Mal so ganz grundsätzlich?


    Klar, Du verdienst Geld mit der Überholung der Motoren. Da würde ich auch jedem erzählen, dass er das uuuuunbedingt machen muss.

    Seit v.G. und Trump weiß man: Fakten ohne Quellenangabe sind alternative Wahrheit.

  • Betroffen sind die Chargen eines bestimmten Zulieferers :) Und ja, das ging recht lange! Als ich meinen gekauft habe, konnte mir BMW da noch nicht weiterhelfen. Diese Erkenntnis und Zuordnung kam später.


    Kann mir mal jemand erklären, was an "Fakten von BMW" unverständlich ist und warum man weiterhin lieber glaubt als zu wissen? :D Mal so ganz grundsätzlich?


    Klar, Du verdienst Geld mit der Überholung der Motoren. Da würde ich auch jedem erzählen, dass er das uuuuunbedingt machen muss.

    So lange diese „Fakten“ von einem n43 Fahrer aus einem Forum kommen und nicht von einem Ingenieur von bmw, sind es keine Fakten.

  • Und das Problem, dass die Kettenführung bricht, betrifft ja nicht nur den n43.
    Es kann auch beim 6 Zylinder passieren und selbst beim V8 (n63)
    Und das liegt nicht an einer schlechten Charge, sondern einfach daran, das eine Plastikführung durch das Öl irgendwann spröde wird