ich meinte ich hab alle unterdruckschläuche kontrolliert ob sie dran sind auch ob alle stecker von druckwandlern drauf sind alles i.o
E91 335d keine leistung dreht nur bis 3700 U/min
-
-
Dein Problem ist vermutlich, dass irgendwo der Unterdruck flöten geht.
Entweder durch einen undichten Schlauch oder eine undichte Druckdose.
Nur mit „angucken“ findest du hier den Fehler nicht.Wenn du aus RLP oder Umgebung bist, komm bei mir vorbei und innerhalb von 30 Minuten wissen wir woran es liegt...
-
Ich kenne das Modell nicht, aber sollte reinpusten nicht den gleichen Effekt haben? Sprich, geht die Luft irgendwo flöten, in dem Bereich suchen.
-
Wie hast du das denn kontrolliert? Ohne Unterdruck auf die klappen und Motorlager zu geben wirst du es nicht finden.
Am besten wäre es noch die Druckwandler anzusteuern und dann den Unterdruck am Ausgang zu messen....richtig genauso war es bei mir, direkt nach der Druckdose war ein kleiner Riss unterhalb des Druckschlauchs... Genau diese Stelle habe ich locker 20mal kontrolliert. Mein Kumpel hat keine 10min für gebraucht um das Problem zu finde & Zack, war volle Leistung wieder da
Ja so kenne & schätze ich Dich mittlerweile Panik45. Schnelle, ehrliche & kompetente Hilfe,
Respekt
Vorallem spricht da Erfahrung & kein, lesen von dicken Büchern (wie mache ich es mir selbst
) aber noch nie Hand angelegt. Wie gesagt mein nächster Besuch wird bei Dir sein
-
Ich kenne das Modell nicht, aber sollte reinpusten nicht den gleichen Effekt haben? Sprich, geht die Luft irgendwo flöten, in dem Bereich suchen.
Mit reinpusten kommt man da nicht weit
-
Danke @BMW HUSTLER
Es gibt halt noch Leute, die ihre Arbeit mit voller Hingabe und ordentlich erleben.
Man sieht heutzutage einfach viel zu viel gebastel, vor allem im Bereich Kfz.Richtige Herangehensweise an das Unterdrucksystem wäre
- Im Idealfall alle Druckwandler ansteuern und prüfen was nicht funktioniert
- Gesamtunterdruck vor den Druckwandlern prüfen ( Idealfall unter der ASB wo die kleinen Schläuche angeschlossen sind)
- wenn da alles i.O., Druck vor jedem Druckwandler prüfen
- dann am Ausgang vom Druckwandler, bzw. an den Aktoren
- alle Aktoren mit Unterdruck ansteuernDie Unterdruckschläuche, egal ob bei Diesel oder Benziner, sind dafür bekannt mit der Zeit porös zu werden.
Wenn man dann auch noch ein Bauteil abzieht, hat man schnell eine undichte Stelle.