Komm vor allem von der Vorstellung weg, du würdest was ordentliches in ein paar Wochen finden. Hier haben einige 6 Monate und länger gesucht, dazu noch deutschlandweit. Ja, ist blöd wenn man dann mal 500km pro Strecke umsonst fährt, aber so ist das.
Erster BMW nach 7 Monaten KFZ Abstinenz
-
-
Nur bei Reparaturen, falls man die AGB akzeptiert hat - bei neuen und gebrauchten Sachen nach 1 Jahr.
Kommt noch 'ne Quelle zu der Behauptung was den Gebrauchtwagenkauf angeht?
-
Die Sachmängelhaftung ist im BGB geregelt.
Sie beträgt grundsätzlich 2 Jahre, kann aber von Privatverkäufern ganz ausgeschlossen werden und von gewerblichen Verkäufern nur bei Reparaturen und gebrauchten Sachen durch AGB auf 1 Jahr verkürzt werden.
Das heißt, beim Gebrauchtwagenkauf von Gewerblichen ist es Verhandlungssache, ob man 1 oder 2 Jahre Sachmängelhaftung erhält.
-
Das mit ein bzw zwei Jahren ist richtig.
nach dem 7ten Monat ist aber trotzdem der Käufer in der Beweispflicht.
Ergo,egal ob ein oder zwei Jahre.
-
Die Sachmängelhaftung ist im BGB geregelt.
Sie beträgt grundsätzlich 2 Jahre, kann aber von Privatverkäufern ganz ausgeschlossen werden und von gewerblichen Verkäufern nur bei Reparaturen und gebrauchten Sachen durch AGB auf 1 Jahr verkürzt werden.
Das heißt, beim Gebrauchtwagenkauf von Gewerblichen ist es Verhandlungssache, ob man 1 oder 2 Jahre Sachmängelhaftung erhält.
-
Die Sachmängelhaftung ist im BGB geregelt.
Sie beträgt grundsätzlich 2 Jahre, kann aber von Privatverkäufern ganz ausgeschlossen werden und von gewerblichen Verkäufern nur bei Reparaturen und gebrauchten Sachen durch AGB auf 1 Jahr verkürzt werden.
Das heißt, beim Gebrauchtwagenkauf von Gewerblichen ist es Verhandlungssache, ob man 1 oder 2 Jahre Sachmängelhaftung erhält.
Wo steht dort etwas anderes zur Beweislastumkehr, als ich geschrieben habe, wenn es um einen Gebrauchtwagen geht?Wenn Sie als Privatmann von einem Unternehmer gekauft haben, gilt eine Beweiserleichterung: bei Auftreten eines Mangels innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf wird vermutet, dass der Mangel schon bei Übergabe des Fahrzeugs vorlag. Der Verkäufer muss das Gegenteil beweisen können, wenn er nicht haften will. Nach dieser Zeit muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorlag.
Mängel am Gebrauchtwagen: Diese Rechte haben KäuferWas tun, wenn der neue Gebrauchtwagen Mängel hat?www.adac.de -
So da hätte ich wohl doch kurzzeitig noch mein e93 gefunden in Dortmund
E93 335i N54
Bj. 2007
118.000km
Ich bin 3te Hand
Automatik
Bis auf Endschalldämpfer und Felgen komplett Serie!
M Paket ab Werk, Komfortzugang, Xenon, Sitzheizung, Navi Prof, Sound Prof, Shadow Line, M Sportfahrwerk um mal grob zusammen zu fassen.
Was fehlt sind PDC,Tempomat und Schaltwippen, was mich aber alles nicht wirklich stört.
Geblecht habe ich 16.000€Bestellt habe ich bereits die elektrische Wasserpumpe, dies ist der einzige Fehlercode der mir ausgeworfen wird.
Außerdem tausche ich dann gleich die Zündkerzen und mache ein Ölwechsel.Und ich schätze da ist auch die M Performance Anlage drunter, bei Kaltstart extrem laut und Abgas kommt nur aus linken Endrohr, dann irgendwann kommts aus dem rechten, also ne Klappe scheint wohl verbaut zu sein.
Aber das überprüfe ich nochmal genau wenn der Wagen demnächst auf der Bühne steht. -
Herzlichen Glückwunsch
Wird dir im Sommer viel Spaß machen!
Welche Getriebeart? -
Na dann mal viel Spaß. Die Klappe ist übrigens Serie und das Kaltstartverhalten auch
-
Welche Getriebeart?
Automatik.