Rückruf 0061830500

  • Kann man eigentlich irgendwie erkennen ob der Gebläseregler ebenfalls ausgetauscht wurde? Habe leider vergessen den Gebläseregler vor der Durchführung der Aktion zu fotografieren. Mir fällt bloß auf das die Steuerung der Lüftung im Automatikgetrieb sich irgendwie ganz anders verhält. Alles kommt mir sehr viel feiner geregelt vor.
    Ich glaube ich mache nachher mal ein Foto vom Aufkleber des Reglers und schaue ob da ein Produktions-/Herstellungsdatum draufsteht.


    Edit: Beitrag um Foto des Reglers ergänzt. Ist noch der alte Regler verbaut (29/12/2010)

  • Hallo Leute.
    Ich bin hier neu im Forum. Ich möchte mich mal kurz vorstellen.
    Ich bin 57 und komme aus dem Erzgebirge. Seit 1990 fahre ich BMW. Mein jetziger BMW ist ein e90 320i. Fahre ich jetzt schon seit 10 Jahre, ohne Probleme. Wird von mir gepflegt und gewartet.


    Letzte Woche wurde bei meinen Auto auch das Lüfterkabel gewechselt. (BKA-überwachter Rückruf) Dauerte zirka eine dreiviertel Stunde. Dabei wurde mir gesagt, das noch eine andere Aktion an meinen Auto offen wäre. Die Aktion Bremskraftunterstützung, Unterdruckniveau. Die Aktion muss so Ende 2016 gewesen sein. Ich habe das nicht machen lassen, weil dabei außer ein Softwareupdate ja nichts gemacht wird. Über das Update, gibt es ja jede Menge Problemberichte.
    Der Mitarbeiter von der Werkstatt meinte, ich müsse das aber machen lassen. Das Fahrzeug würde sonst vom BKA stillgelegt. ?(
    Ich habe also beim BKA-Online und beim ADAC nachgeschaut und da gibt es für mein Auto, BMW e90 320i Baujahr 2009 keinen von BKA überwachten Rückruf. Also das ist doch Quatsch, was mir da der Mitarbeiter aus der BMW-Werkstatt erzählt hat ;( . Die Aktion ist doch lediglich eine Service-Aktion von BMW und nicht verpflichtend. Oder sehe ich das falsch :?: Ich will kein Softwareupdate!


    Danke und freundlichen Gruß an Euch :)

  • Bevor man dir das Auto still legt, bekommst du auf jeden Fall mehr als einen Brief vom kba. Solange das nicht passiert ist, brauchst du dir also überhaupt keine Sorgen zu machen.

  • Danke für deine Antwort.
    Das hab ich mir auch so gedacht. Zumal die Aktion ja schon 6 Jahre zurück liegt. Da hätte sich das KBA schon lange gemeldet. Also warum erzählt mir der BMW-Mitarbeirer so einen Mist? Na ja, ich lasse da nichts machen. Das Auto läuft mit der alten Software problemlos. Das soll auch so bleiben. Kein Update!
    Gruß und nochmals Danke.

  • Bevor man dir das Auto still legt, bekommst du auf jeden Fall mehr als einen Brief vom kba. Solange das nicht passiert ist, brauchst du dir also überhaupt keine Sorgen zu machen.


    Danke für deine Antwort.
    Das hab ich mir auch so gedacht. Zumal die Aktion ja schon 6 Jahre
    zurück liegt. Da hätte sich das KBA schon lange gemeldet. Also warum
    erzählt mir der BMW-Mitarbeirer so einen Mist? Na ja, ich lasse da
    nichts machen. Das Auto läuft mit der alten Software problemlos. Das
    soll auch so bleiben. Kein Update!
    Gruß und nochmals Danke.

  • War die Maßnahme damals nicht so dass bei einem - für manche Modelle damals - Kettenriss keine Bremskraftunterstützung mehr vorhanden war und deshalb eine Nachrüstung erforderlich war ,oder verwechsle ich das ganze jetzt ?
    Sorry für OT.

    Einmal editiert, zuletzt von robertx66 ()