Gelöst - Nullmengenadaption Injektoren

  • Hi zusammen,


    ich stehe kurz vorm Tausch der Injektoren meines E91 318D aus 2011 mit 188.000km, gekauft im Juni 2020 mit 179.000km.


    Mir stellen sich ein paar Fragen, auch ob es tatsächlich die Injektoren sind, die gewechselt werden müssen. Oder ob es noch eine andere Ursache für den Fehlercode geben könnte.
    Der Wagen verhält sich eigentlich gut. Seit der DPF Reinigung und ASB Reinigung samt Einlasskanälen hat er auch wieder "normale" Leistung.
    Laufruhemessung ist unauffällig.
    Letzte Woche holte ich die Injektoren mal raus. Oberflächlich habe ich diese etwas sauber gemacht. Der saubere Injektor ist von ganz hinten. Die Spitze hatte ich schon sauber gemacht. Er sieht auch eher neu aus.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Video seht ihr das Verhalten im Leerlauf, welches mal schwächer, mal stärker ausfällt. Es kommt gelegentlich auch vor, dass er diese minimale Unruhe dann über einen längeren Zeitraum hält.
    Der vierte Injektor scheint neu zu sein. Dieser taucht auch nicht im FS auf.
    In diesem Video seht ihr die Laufunruhe. Auffällig: sobald ich die Laufruhemessung starte, verschwindet diese Verhalten.
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Misch mal auf eine Tankfüllung 300ml 2takt Öl und schau ob sich das Verhalten verbessert.
    Wenn ja, dann tippe ich auf die Injektoren. (Kann sich durch die Dauerhaft Zugabe von 2takt Öl auch wieder geben)
    Ich benutze schon immer 250ml 2Takt Öl pro Tankfüllung und habe Null Probleme mit den Injektoren (320tkm), DPF ist auch noch der erste.
    VG
    Ben

  • Ich hatte 2 oder 3 Tankfüllungen Ultimate und jetzt zwei Mal LM Dieseladditiv drin.
    Hat nix geholfen.
    Vor 2-Takt Öl hab ich etwas schiss und will das eher vermeiden.
    Die Codes sind korrekt eingetragen, auch in der richtigen Reihenfolge.


    Also bleibt der Tauch?

  • Diesel Systemreiniger Pro-Line von LM hat einen deutlich stärkeren Effekt, als das Superdieseladditiv.

    Es war LM Systemreiniger.
    Vielleicht hilft es was, wenn man es präventiv reinmischt. Bei mir hat es nicht geholfen.

  • Und diese Reiniger taugen bzw. bringen was ? Sry für OT.


    Messbar ist ein Effekt vom letztgenannten Pro-Line Diesel Systemreiniger was Verbrauch und Regenerationsintervall angeht, wenn man ihn laut Anweisung dosiert. Beim Super Diesel Additiv ist ein solcher Effekt nicht in gleichem Maße vorhanden.


    Beworben werden beide Produkte unter anderen mit der Verbesserung von der Schmierfähigkeit des Kraftstoffes - der Grund, weshalb ich mit der Zugabe begonnen habe. Zu der Zeit habe ich außschließlich Ultimate getankt und wollte damit die HDP etwas mehr pflegen.


    Super Diesel Additiv bekommt man u.a. im 5L Kanister, Kosten um 55 Euro. Den Systemreiniger gibt es in der 1,5 Liter Dose, um 20 Euro.

  • Es war LM Systemreiniger.Vielleicht hilft es was, wenn man es präventiv reinmischt. Bei mir hat es nicht geholfen.


    Es gibt den Motor Systemreiniger Diesel und Pro Line Diesel Systemreiniger. An anderer Stelle hatten wir es darüber. Der Pro Line ist der mutmaßlich wirksamere.

  • Die ganzen zusätze kannst dir auch sparen und einfach 250ml 2takt öl nehmen.
    wie gesagt, mein 320d n47 hat das seit km 1 bekommen und hat jetzt 320tkm drauf. Dpf zeigt noch gute 170tkm restlaufzeit an.
    Mein Dad fährt das gleiche in seinem gt530xd und hat auch einen ruhigeren Motor Lauf. Schaden kann es keinesfalls. Wir benutzen beide das liqui moly standard 2 takt öl. Habe den tipp vom sterndoktor aus dem mb motortalk forum...