Wie hast du die Kabel verbunden, mit Lötverbindernund Crimpzange?
Ich hab die Kabel nur laienhaft verdrillt und mit Isolierband umwickelt, prompt hat sich eine von zwei Verbindungsstellen wieder gelöst, da muss ich nachbessern.
Alter verdrillt ich bin gelernter Elektroniker und da die beste physische Verbindung im Elektrobereich eben immernoch löten ist habe ich mich für Lötverbinder entschieden, ich denke die art meint fluchtfahrer auch ? Die verbindet man dann per Heißluftföhn oder an engen Stellen muss sonst das Feuerzeug herhalten.
Vorher war der rechte Kabelbaum nur mit quetschverbinder und schrumpfschlauch geflickt, hat auch nen jahr gehalten bis jetzt!
Leider hab ich mich getäuscht, der Linke kabelbaum war top in Ordnung, der innere Rechte (dicke) allerdings nicht, habe die kabel mit Zug kontrolliert und zack hatte ich das erste in der Hand. 1 war komplett durch und 3 angebrochen. Da nur 4 neue Ziehen nicht drin war weils einfach zu schwer ist habe ich die an den Bruchstellen geflickt, das muss erstmal halten.
Es läuft zwar soweit wieder und das Problem mit dem „Kofferraum offen“ habe ich nichtmehr aber dennoch geht der Heckwischer nicht, die Heckscheibe geht aber wieder auf. Im FS steht nur noch relais Heckwischermotor, das habe ich dann schnell mal mit dem für front getauscht aber keine Änderung. ( wäre wohl zu einfach gewesen)
ganz witziges Phänomen aber: der mitnehmer vom Wischer ist nicht in den endpositionen stehen geblieben, steht so auf 320 grad ca (oben 360) die Scheibe kann ich ja nun wieder öffnen, dann pcke ich die welle des wischers auf Anfangsposition (270 grad) mache die Scheibe zu, bewege den Wischer nun mit der Hand bis er in den Mitnehmer einrastet und zack öffnet die Scheibe sich und lässt sich so auch nicht zu machen, das kann ich mir bei welten nicht erklären ??
Edit: ah ein wenig Weiter bin ich, hab mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen die Scheibe selber bzw der Taster hat selber keine Masseanbindung, dafür ist der Metalldorn dann da, über die Verbindung mit dem Wischermotor bekommt dieser Masse über den Dorn von der Heckklappe aus, der Schalter schaltet dann plus gegen Masse, ergo müsste er Daueroffen also defekt sein.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.