Falsches Öl für DKG bei Getriebeölwechsel

  • Recht haben udn Recht kriegen sind zwei Seiten einer Medallaie. ;) Geh erstmal zur Werkstatt, weise die auf das falsche Öl hin und warte auf deren Reaktion.
    Wenn eine Spülung und neue Filter + Öl helfen sei froh. Der Rechtsweg dauert und laß es dann mal auf einen Vergleich rauskommen... Ich spreche aus Erfahrung.

  • Ja, du hast natürlich nicht unrecht. Auf der anderen Seite habe ich aber halt auch absolut keinen Bock drauf, dass mir das Getriebe dann später irgendwann durch einen Folgeschaden von dem Pfusch abraucht. Mal ganz abgesehen davon hat besagte Werkstatt bei mir natürlich mit der Aktion jegliches Vertrauen verspielt, dementspechend würde ich die natürlich nur sehr ungern ein zweites mal an meinem Getriebe rumpfuschen lassen. Aber gut, es ist halt leider das Recht der Werkstatt, an der Stelle nachzubessern (meines Wissens nach jedenfalls, werde mich aber dazu heute Abend nochmal etwas schlau machen) :|

  • Warum willst du heute Abend nach einem Gutachter schauen? Sprich doch erst mal mit der Werkstatt und sag ihnen was dein Problem ist. Meistens lässt sich so etwas auch ohne Eskalation lösen.

  • Meistens lässt sich so etwas auch ohne Eskalation lösen.

    Eine Lösung ohne Eskalation wäre natürlich auch sehr in meinem Sinne. Nur mache ich mir eben, wie oben schon erwähnt Sorgen, dass auch die weiteren Arbeiten am Getriebe nicht vernünftig durchgeführt werden, bzw. dass das Getriebe bereits Schaden genommen hat.
    Aber ob dem Tatsächlich so ist, sollte sich ja auch durch eine Probe des Getriebeöls überprüfen lassen...


    Was den möglichen Einsatz eines Gutachters eingeht, habe ich eher laut gedacht. Es kann ja nicht schaden, sich über die möglichen Optionen vorab zu informieren, sollte es nötig sein.

  • Bevor du da auf eigene Faust was beauftragst, würde ich es mit einem Anwalt durchgehen. Gutachten dürfte nicht billig sein.


    Also erstmal versuchen alles mit der Werkstatt direkt zu klären und wenn du da nicht weiter kommst, an zum Anwalt.

  • Und am Ende steht auf der Rechnung falsches Öl, aber im Getriebe ist das richtige. Was der von dir beauftragte und zu zahlende Gutachter dann herausfindet. Ich würde da zur Werkstatt, dann zur Innung wenn nötig und dann erst zum Rechtsbeistand.

  • Glaube ihr habt einen etwas falschen EIndruck von mir gewonnen :D
    Natürlich werde ich mich erstmal mit der Werkstatt in Verbindung setzen, bevor ich irgendwas anderes einleite :)
    Und irgendwas auf eigene Faust beauftragen werde ich selbstredend auch net.


    Hatte ich oben nicht so wirklich erwähnt weil das eigentlich sowieso selbstverständlich sein sollte ;)

  • So, habe vorhin mit der Werkstatt telefoniert und war positiv überrascht, muss ich sagen!
    Der Meister und ich sind direkt übereingekommen, dass eine ordentliche Spülung sowie der Tausch der Ölwanne + Filter notwendig ist.
    Außerdem haben wir ausgemacht, dass ich noch eine Ölprobe nehmen werde bevor gespült wird, die ich dann zur Analyse schicken kann (falls hier jemand ne gute Firma kennt die das für halbwegs schmales Geld anbietet, wäre ich btw über Vorschläge erfreut :D ).