Kühlwasserverlust N55

  • Hallo zusammen,


    vor ein paar Tagen verlangte mein 335i E90 N55 (Bj.2011, 155 Tkm) plötzlich nach Kühlflüssigkeit. Es fehlten 1,5 Liter! Ich habe vor ca. einem Jahr Wasserpumpe, Thermostat und Ausdehnungsgefäß mit Deckel gewechselt. Meine Vermutung, dass sich eventuell ein Schlauch im Bereich Wasserpumpe gelöst haben könnte, hat sich leider nicht bestätigt. Wenn ich von unten hoch gucke, sehe ich es oberhalb (ca. 10 - 15 cm) der Kurbelwelle in Fahrtrichtung rechts stark tropfen! Von oben kann ich leider nichts sehen, weil diverse Schläuche im Weg sind. Ist da wohlmöglich die Kopfdichtung defekt oder gibt es in diesem Bereich andere mögliche Ursachen? Die Suche im Forum hat mich hier leider nicht weitergebracht.


    Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe.


    Gruß

    Klaus

  • Hallo,


    ich grätsche hier mal rein, weil ich aktuell einen akuten Kühlwasserverlust habe.

    Werde das wohl der Werkstatt übergeben, aber da ich es möglichst genau eingrenzen wollte, habe ich mich heute mal drunter gelegt und es ist mir nicht gelungen, das genau zu lokalisieren.

    Hatte erst auf eine lose Schlauchverbindung / Riss im Schlauch o.ä. gehofft, aber das sieht mit mehr nach einem handfesteren Problem aus.

    Ich habe das so gut wie´s ging gefilmt.

    Was meint ihr, wo das genau rauskommt?

    Wasserpumpe?


    Ich hoffe, der link funktioniert, zum Anhängen ist es zu groß.


    Ich habe das Auto erst seit etwa drei Wochen und die ersten beiden Wochen war der Wasserstand stabil, bis es plötzlich anfing zu suppen.

    Da freut man sich, wenn man eine ´neue´ Kiste hat.


    Die Schraube, die ganz am Ende zu sehen ist, habe ich in der Unterbodenverkleidung gefunden.

    Aber keine Stelle, wo sie fehlt.

    Ob es was mit dem Wasser zu tun hat, kann ich nicht einschätzen.


    Wenn jemand seinen Eindruck kommentieren möchte - gerne.

    Also, was meint ihr, was da undicht ist?



    Grüße



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ps: sorry für die Vertikalperspektive. Wenn ich das am Rechner im media player ansehe, ist das Bild korrekt horizontal.

    Aber man kann ja ungefähr sehen, wo es raustropft.

  • Danke für den Eindruck.


    War heute in der Werkstatt; sieht nach Thermostatgehäuse aus.

    Wird kommende Woche angegangen und die vorderen Stoßdämpfer gleich mit, weil der rechte ordentlich Öl rausdrückt.


    Prost Mahlzeit erstmal ...