Pipercross Sportluftfilter defekt

  • ich hatte das mal im Opel bei einem Rundfilter (Raid-Filter, kein Pipercross), die ganzen schwarzen Filterbrösel lagen in staubiger Form in der Ansaugbrücke und klebten auch am Heißfilmsensor des Luftmassenmessers...War aber nicht so schlimm wie auf deinem Foto.

  • habe mal n Garantieantrag gestellt, abwarten was bei rumkommt.

    Aber für mich ist das jetzt das Zeichen, dass ich wieder auf n Serien-Bosch-Filter wechseln werde und gut ist. Hab keinen Bock mehr auf diesen Mist.


    Einziger Wehmutstropfen, die Beschädigung des Filters befindet sich ja auf der Ansaugseite, daher kann ja nichts "eingesaugt" werden.

  • fahre in Alltagswagen auch nur normale Papierfilter. Haben eh die größte Filterfläche.

  • Auf so'n Kram hab ich ja mal sowas von keinen Bock... :pinch:

    Ich würde auch wieder auf Papier wechseln.

    Viel bringen kann das Ding sowieso nicht. Ich glaube, Blackfrosch hat sich dazu mal ausgelassen. Bin aber jetzt zu faul zum suchen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Meiner sah genau so aus, weiß nicht mehr in welchem Thread ich das Mal gepostet hatte. Habe Pipercross Mal eine E-Mail geschrieben, aber nie eine Antwort erhalten. Einfach wegwerfen und wieder Papierfilter fahren.

  • Habe Pipercross Mal eine E-Mail geschrieben, aber nie eine Antwort erhalten. Einfach wegwerfen und wieder Papierfilter fahren.

    Vielleicht bin ich da altmodisch, aber "keine Antwort" ist für mich bei einem Produkt nach einem halben Jahr keine Option. Für mein Auto kostet der Mist 92,- Euro. Und wenn er schon hinsichtlich der Wirkungsweise seinem Anspruch nicht gerecht wird, dann kann man wenigstens erwarten, dass er einfach funktioniert ohne auseinanderzufallen. Und wenn nicht, muss sich der Händler halt drum kümmern.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.