Ruckeln nach Tausch AGR

  • Hallo an alle,


    ich habe folgendes Problem: nachdem mein AGR-Ventil den Motor sporadisch in den Notlauf schickte (Positionsregelung) habe ich das AGR tauschen lassen.


    Als ich das Auto geholt habe aus der Werkstatt war festzustellen, dass er beim Beschleunigen zwischen 1500-2000 Umdrehungen Aussetzer hat und dann weiter zieht.


    Im 3. Gang bei 1200 Umdrehungen sogar sehr permanent.


    Also nochmal die Werkstatt angesteuert und die Adaptionswerte gelöscht für AGR und LMM.


    Das Problem besteht weiterhin, nur nicht mehr so extrem.


    Wenn der Motor warm ist nach ein paar Kilometern, ist das Problem weg.


    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und was zu tun ist? Die Werkstatt ist erstmal ratlos.


    Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass die Kurbelgehäuseentlüftung undicht war und von der Werkstatt wieder abgedichtet wurde.


    Fahrzeug: E91 LCI 320d 163 PS. Motor N47.


    Vielen Dank für jeden Tipp im voraus! Bei meiner bisherigen Recherche hab ich keine Lösung finden können!


    MfG

    Klaus

  • Der Fehlerspeicher ist leer, nachdem nach dem Wechsel noch 1 mal der Fehler mit der Positionsregelung geschrieben wurde.


    Nein, der Ansaugtrakt wurde noch nicht geprüft, Danke für den Tipp :).

  • Update: Es kamen noch Fehler 004C9F/004C9E "AGR Plausibilität" hinzu.


    Das Auto war nochmal in der Werkstatt und der Mechaniker hat mit Gutmann gesprochen: das Problem ist, dass ein AGR-Ventil von Pierburg eingebaut wurde und dieses regelmäßig zu den genannten Problemen führt.


    Es wurde jetzt ein Original-Teil von Wahler bestellt, welches am Montag verbaut wird, dann sollte der Spuk ein Ende haben.


    Ich hoffe es hilft anderen, die nach dem Tausch des AGR ähnliche Probleme haben!


    VG