So, hab alles gemacht was man tun kann, bin sogar soweit gegangen, dass ich ihm seinen Müllhaufen wieder auf meine Kosten nach Stuttgart fahre. Die Rücknahme hatte er ja selbst angeboten, am Donnerstag bin ich über meinem Schatten gesprungen, hab ihn angerufen, meine Frist zurück gezogen, ihm gesagt ich fahrs ihm nach Stuttgart, melde ihn da ab, die Termine mit der Behörde gemacht usw,..... Jaja, machen wir so ich soll ihn Samstag um 10:00 Uhr anrufen. Geht nichts ans Telefon, reagiert nicht auf Whatsapp, hab seine Onlineaktivität getrackt, der ist ständig online. Naja, mache ich diese Erfahrung auch noch im Leben. Jetzt hab ich keine andere Wahl als die Sache an nen Anwalt zu geben. Werde dann jedes Vorgehen mit ihm abstimmen, bisher ist mit dem Auto keine Fahrt gemacht worden die nicht im direkten Zusammenhang mit dem Kauf steht. Mal schauen was jetzt passiert, kann mir auf jeden Fall keiner mehr vorwerfen, dass ich es nicht versucht hätte.
-
-
Ohman, Viel Glück und Nerven wie Drahtseile
-
Mit dem Verhalten wird der Prozess allerdings etwas einfacher zu gewinnen sein. Alle Mails, wa und Anrufzeiten auflisten.
-
Na... der hat schon drauf geachtet, dass er Zusagen nicht über WA macht sondern lieber anruft. Das er mir mehrfach angeboten hat die Karre zurück zu nehmen, hat er mir allerdings geschrieben.... mit der Bemerkung ich soll in Zukunft meine Autos woanders kaufen. Gut, ich schreib es jetzt mal chronologisch nieder und mach alles fertig was der Anwalt wahrscheinlich braucht, falls jemand noch nen Tipp hat immer raus damit.
-
Rechtsschutz abschließen, so für die Zukunft.
Würde vielleicht noch Bilder vom allgemeinen Fahrzeugzustand, ringsum machen, aber sonst dürfte es da nicht viel geben.
-
Ich drücke dir die Daumen!
-
Oh man, ich drücke Dir die Daumen das es doch noch irgendwie klappt. Falls nicht, viele viele Nerven und auch Glück.
-
Ganz simpel: Deinen Plan durchziehen. Auto hinfahren, abmelden, ihm auf den Hof stellen, Schlüssel abgeben.
-
Ganz simpel: Deinen Plan durchziehen. Auto hinfahren, abmelden, ihm auf den Hof stellen, Schlüssel abgeben.
Guter Plan, vorher zieh ich aber noch 2000€ am Automaten und leg die zu den Fahrzeugpapieren ins Handschuhfach....
Ne sicher nicht, was soll das bitte bringen? Ich werd das tun was der Anwalt mir morgen rät.
Aktuell ist der Zustand auf jeden Fall untragbar, das Auto kann nicht gefahren werden, das Motorlager wird sich früher oder später verabschieden, abgesehen davon hab ich keine Winterräder und investieren will ich aktuell natürlich auch nichts. Selbst Hand anlegen ist auch nicht ratsam, damit mache ich mich nur angreifbar. Zurück nehmen will er nicht obwohl ich mich schon in den Staub geworfen habe. Abgesehen davon, hatte ich bis dato nur Unkosten und habe keine einzige Fahrt mit dem Karren durchgeführt die nicht in direktem Zusammenhang mit dem Kauf steht. Gäb es nicht die für mich glückliche Konstellation, dass eine ältere Person aus der Verwandtschaft ihr Fahrzeug nicht mehr nutzt und mir zur Verfügung stellt, wäre ich richtig in Schwierigkeiten.
-
Ok.. jetzt ist mir noch was ein gefallen ... hier schieb doch mal einer was von "Laden zu machen und unter anderem Namen aufmachen" ...
Als ich gerade das Zeug fuer den Anwalt gescannt habe ist mir aufgefallen, der Verkäufer und der Vorbesitzer/Chefmechaniker aus dieser Saubude, haben ihre Verzögerungen auch damit gerechtfertigt, dass der Vater des Vorbesitzer/Chefmechaniker Krebs hat und als ich den am Donnerstag anrief und er mich auf Samstag vertröstet hat, hat er erwähnt dass sein Vater verstorben sei.
War mir ehrlich gesagt recht egal, aber der Chefmechaniker hat den gleichen Nachnamen wie der Inhaber des Autohauses..... Also Chefmechaniker = Sohn des Inhabers, der jetzt wohl verstorben ist.... könnte das ein Problem fuer mich werden?